Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mitbestimmung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 799 Schulungen (mit 2.655 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte
- 01.09.2025- 02.09.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte - Online
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.499,40 €

- 21.01.2026- 18.02.2026
- Hamburg
- 1.265,04 €
Personalwirtschaft
Mitarbeitende
Personalpolitik
Personalabteilung
Personalcontrolling
Arbeitsrecht
Individuelles Arbeitsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Betrieb/Unternehmen
2. Personalplanung
Ziele, Bedingungen, Organisation
Arten – gegenstandsbezogene, umfangbezogene, inhaltsbezogene und fristbezogene Personalplanung „ Personalbestandsplanung
Personalbedarfsplanung
Personaleinsatzplanung
Personalbeschaffungsplanung
Personalfreistellungsplanung
Personalentwicklungsplanung
Personalkostenplanung
3.Personalbeschaffung
Personalanforderung – Anforderungsberechtigte; Anforderungsbearbeitung
Interne und externe Beschaffungswege
Bewerbung – Eingang, Vorauswahl, Bescheid
Auswahl – Vorstellungsgespräch, Eignungstests, grafologisches Gutachten, ärztliche Eignungsuntersuchung, Entscheidung
Mitbestimmung
Arbeitsvertrag – Form, Arten, Inhalt, Mängel
4. Personaleinsatz
Arbeitsaufnahme – Neue Mitarbeiter, bereits beschäftigte Mitarbeiter
Arbeitsinhalt – Arbeitsteilung, Aufgabenerweiterung- und bereicherung
Arbeitsort – Arbeitsplatz innerhalb und außerhalb des Unternehmens
Arbeitszeit – traditionelle / flexible Gestaltungsformen, Arbeitszeitrecht
1. Grundlagen
Personalwirtschaft
Mitarbeitende
Personalpolitik
Personalabteilung
Personalcontrolling
Arbeitsrecht
Individuelles Arbeitsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Betrieb/Unternehmen
2. Personalplanung
Ziele, Bedingungen, Organisation
Arten – gegenstandsbezogene, umfangbezogene, inhaltsbezogene und fristbezogene Personalplanung „ Personalbestandsplanung
Personalbedarfsplanung
Personaleinsatzplanung
Personalbeschaffungsplanung
Personalfreistellungsplanung
Personalentwicklungsplanung
Personalkostenplanung
3.Personalbeschaffung
Personalanforderung – Anforderungsberechtigte; Anforderungsbearbeitung
Interne und externe Beschaffungswege
Bewerbung – Eingang, Vorauswahl, Bescheid
Auswahl – Vorstellungsgespräch, Eignungstests, grafologisches Gutachten, ärztliche Eignungsuntersuchung, Entscheidung
Mitbestimmung
Arbeitsvertrag – Form, Arten, Inhalt, Mängel
4. Personaleinsatz
Arbeitsaufnahme – Neue Mitarbeiter, bereits beschäftigte Mitarbeiter
Arbeitsinhalt – Arbeitsteilung, Aufgabenerweiterung- und bereicherung
Arbeitsort – Arbeitsplatz innerhalb und außerhalb des Unternehmens
Arbeitszeit – traditionelle / flexible Gestaltungsformen, Arbeitszeitrecht

Kongress „Datenschutz, KI und Digitalisierung für Betriebsräte und Personalräte“
- 03.11.2025- 07.11.2025
- München
- 2.021,81 €
- Workshop 1: So kann der Betriebsrat bei der Weiterbildung zur Digitalisierung mitbestimmen
- Workshop 2: Digitale Kommunikation des Betriebsrats mit der Belegschaft
- Workshop 3: Nutzung von ChatGPT bei der Arbeit – was dürfen Beschäftigte?
- Workshop 4: Mitbestimmung des Betriebsrats bei der IT-Sicherheit
- Workshop 5: Bewertung KI-basierter Systeme im Personalmanagement
- Workshop 6: Digitaler Stress – Informationsüberflutung/ständige Erreichbarkeit
- Workshop 7: Software-Ergonomie bei PC-Anwendungen/-Programmen – Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Workshop 8: Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht

E-Learning
Die Mitbestimmung des Betriebsrats: Grundlagen und Handhabung in der Praxis - Präsenz und Online
- 13.11.2025
- online
- 410,00 €
Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.
Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort inkl. Online-Live Streaming an. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können, ermöglichen wir Ihnen an der Veranstaltung per Videostreaming live dabei zu sein.

Betriebsverfassungsrecht – Teil 4 (BR 4)
- 08.09.2025- 12.09.2025
- Baabe
- 1.962,31 €

Webinar
Online Training (2 x vormittags): Grundlagen des BEM
- 16.09.2025- 17.09.2025
- online
- 702,10 €
Das werden Sie lernen:
- Was genau BEM ist
- Wie Sie BEM einführen können
- Wie Sie BEM so gestalten, dass Interessen der Mitarbeiter:innen und des Unternehmens gewahrt werden
- Wo Fallstricke lauern

IT- und Software-Systeme im Betrieb
- 07.10.2025- 10.10.2025
- Frankfurt am Main
- 2.021,81 €
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen nicht nur, was moderne IT-Systeme leisten. Sie lernen außerdem die vielfältigen Anwendungsbereiche von IT-Infrastrukturen kennen und erhalten einen Überblick über mögliche Schwachstellen und Risikopotenziale. Sie werden mit den Beteiligungsrechten des Betriebsrats vertraut gemacht und lernen, wie Mitbestimmung in diesem besonders sensiblen Bereich wirkungsvoll durchgesetzt wird.

Bildungsurlaub: Dein gutes Recht! Arbeitsrecht verstehen – Mitbestimmung stärken – Solidarität leben
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Haltern am See
- 800,00 €

- 03.11.2025- 07.11.2025
- Norderney
- 1.962,31 €
