Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 799 Schulungen (mit 2.659 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 773,50 €
2 weitere Termine

Personalverantwortliche und Personalvertretungen müssen die vielfältigen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltungen als Akteure einer gemeinsamen Managementaufgabe bewältigen. Dafür ist der kompetente Umgang mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG), den dazugehörenden Kommentierungen und der Rechtsprechung unerlässlich. Durch genaue Kenntnisse der gegenseitigen Rechte und Pflichten kann die Zusammenarbeit zwischen Dienststellenleitung und Personalrat gefördert werden.

Webinar

  • 18.02.2026
  • online
  • 309,40 €


Eine attraktive Arbeitszeitgestaltung ist für Unternehmen ebenso ein Muss wie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. In diesem Spannungsfeld hat die Rechtsprechung sowohl des EuGH als auch des BAG die Anforderungen verschärft. Verschaffe dir bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

  • 25.09.2025
  • Düsseldorf
  • 401,03 €


Die Mitbestimmung von Betriebsräten, Personalräten und Mitarbeitervertretungen bei Einführung und Anwendung von IT-Systemen erscheint nahezu uferlos: Neben dem Klassiker „§ 87 I Nr. 6 BetrVG“ legen die Bereitstellung der IT aus der Cloud mit kontinuierlichen Updates und die um sich greifende Integration von KI auch viele andere Mitwirkungstatbestände bis hin zur Betriebsänderung i. S. v. § 111 Nr. 4, Nr. 5 BetrVG nahe. Schließlich verwischen die Grenzen zwischen Pflichterfüllung in Datenschutz und Informationssicherheit sowie Mitbestimmung der Kollektivorgane bei der praktischen Umsetzung zusehends. Das stellt Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen vor ein Dilemma: Wie einerseits mit der enormen Dynamik in der technischen Entwicklung umgehen, andererseits aber zugleich die Rechte der Kollektivorgane wahren und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen erfüllen? Ein Lösungsansatz sind dabei Rahmenvereinbarungen, die aber nach herrschender Lesart nicht erzwingbar sein sollen mit der Folge, dass Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen entweder aus ihrer Sicht „strangulierende“ Forderungen der Kollektivorgane akzeptieren oder aber doch wieder über jedes IT-System einzeln verhandeln müssen. Ob und welche Antworten das Betriebsverfassungsrecht auf diese Herausforderungen bietet – und wann es überhaupt bei KI in welcher Form anwendbar ist – wird Gegenstand des Seminars sein.

  • 27.10.2025- 31.10.2025
  • Heidelberg
  • 1.178,10 €


Das Grundlagenseminar für Personalräte aus Baden-Württemberg

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Die Wahl eines Betriebsrats führt zu einem hohen Maß an Mitbestimmung seitens der Belegschaft. Damit werden Sie als Arbeitgeber konfrontiert und somit wird die Betriebsverfassung für Sie in Ihrer täglichen Praxis relevant “ fundierte rechtliche Kenntnisse sind also unerlässlich. Nur durch aktuelles und gesichertes Wissen ist eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat möglich. Bei der Konzeption dieses Seminars sprechen wir speziell Sie als Arbeitgeber an: Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themen des Betriebsverfassungsrechts sowie Werkzeuge, um Betriebsvereinbarungen professionell und rechtssicher gestalten zu können.

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • Bremen
  • 1.902,81 €


Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Grundlagen der Dienstplangestaltung: Von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu praktischen Tipps für die Gründung und Organisation eines Dienstplanausschusses. Lernen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte optimal zu nutzen und maßgeblich zu praxisorientierten und arbeitnehmerfreundlichen Dienstplänen beizutragen. Abschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einhaltung von Dienstplänen überwachen, die Interessen Ihrer Belegschaft vertreten und stichhaltige Betriebsvereinbarungen zu Dienstplänen erstellen.

  • 23.09.2025- 26.09.2025
  • Damlos
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die für den Abschluss, die inhaltliche Gestaltung und Beendigung einer Betriebsvereinbarung beachtet werden müssen. Sie bekommen einen Überblick über Regelungsinhalte und lernen, wie der Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung erzwingen und wie er sich bei Verstößen gegen Regelungen in einer Betriebsvereinbarung wehren kann.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Dresden
  • 1.962,31 €


Mitbestimmung bei Nutzung von MS 365 und seinem KI-Tool Copilot

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Heringsdorf
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Psychische Gesundheit, Ergonomie und digitale Herausforderungen

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

KI verstehen und Beteiligungsrechte ausüben - KI-Kompetenz für Betriebsräte, Personalräte und SBV
1 ... 5 6 7 ... 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha