Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 602 Schulungen (mit 2.555 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.06.2026- 11.06.2026
  • online
  • 833,00 €
1 weiterer Termin

Dienststelle und Personalvertretung sind per Gesetz zur partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit verpflichtet. Darum sind die Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen im Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz (NPersVG) für Personalräte unabdingbar. Im Seminar wird ein Überblick über die Beteiligungsrechte und deren Grenzen mit ausgewählten Beispielen aus der Verwaltungspraxis gegeben.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Die tägliche Betriebsratsarbeit reicht von der Vorbereitung einer Sitzung bis hin zur schriftlichen Ausformulierung des förmlichen Beschlusses. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Betriebsratsmitglied haben und stellen Sie Ihre Betriebsratsarbeit auf ein solides Fundament!

Webinar

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 329,00 €
3 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • Leipzig
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Rechtliche Grundlagen

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 345,10 €
1 weiterer Termin

Personalverantwortliche müssen wissen, wann der Personalrat ein Mitbestimmungsrecht hat, um Maßnahmen im Arbeitsverhältnis wirksam durchsetzen zu können. Auch müssen sie wissen, bei welchen personellen Einzelmaßnahmen der Personalrat zu beteiligen ist. Neben diesen Aspekten wird im Seminar vermittelt, was bei fehlender Einigung zu tun ist. Erziele das für dich bestmögliche Ergebnis, indem du vor Eintritt in die Verhandlungen mit dem Personalrat die eigene Verhandlungsposition kennst. Das Seminar behandelt die Regelungen des hessischen Personalvertretungsgesetzes.

Webinar

  • 23.09.2026- 25.09.2026
  • online
  • 833,00 €
1 weiterer Termin

Personalverantwortliche und Personalvertretungen müssen die vielfältigen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltungen als Akteure einer gemeinsamen Managementaufgabe bewältigen. Dafür ist der kompetente Umgang mit dem Personalvertretungsgesetz Niedersachsen (NPersVG), den dazugehörenden Kommentierungen und der Rechtsprechung unerlässlich. Durch genaue Kenntnisse der gegenseitigen Rechte und Pflichten kann die Zusammenarbeit zwischen Dienststellenleitung und Personalrat gefördert werden.

  • 20.05.2026- 21.05.2026
  • Aukrug
  • 970,00 €


Die Teilnehmer erhalten das für effiziente Führungsverhaltensweisen notwendige arbeitsrechtliche Wissen. Sie beherrschen die in der täglichen Praxis immer wieder vorkommenden klassischen Problemfälle wie Fragen des Weisungsrechts, der Reaktionsmöglichkeiten bei Fehlverhalten, Schlechtleistung der Mitarbeiter, die Beteiligung des Betriebsrats bei Umsetzung, Versetzung, Überstundenanordnung, Mitarbeiterbeschwerden

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Personalrat hat weitreichende Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte bei zahlreichen personellen und strukturellen Angelegenheiten der Dienststelle. Wenn Beteiligungsrechte des Personalrats verletzt werden, sind die beschlossenen Maßnahmen meist unwirksam und Konfliktsituationen entstehen. Umfangreiche verfahrensrechtliche Kenntnisse sind für eine effektive und zielführende Zusammenarbeit mit der Personalvertretung daher unabdinglich.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen Anforderungen des Personalvertretungsgesetzes erfolgreich in der Praxis umsetzen.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Niederkassel
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die Mitbestimmung der Betriebsräte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften wird in vielen Unternehmen längst eingeholt durch eine sehr weitreichende Beteiligung in betrieblichen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfährst du, wie du den Betriebsrat zur Wahrnehmung von Interessen des Betriebs und der Mitarbeiter:innen professionell in das Unternehmen einbinden kannst – zum beiderseitigen Vorteil.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.029,35 €


Arbeitsrechtliche Maßnahmen im Rahmen des Fehlzeitenmanagements
1 ... 6 7 8 ... 61

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha