Seminare
Seminare

Motivierende Führung: So schaffst du den Rahmen für Engagement & Effizienz: Essentials für die Führungspraxis

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

New Leadership, was bedeutet das genau? Welche Verantwortung hast du als Führungskraft in Zeiten von hybriden Arbeitsformaten und zunehmend agileren Strukturen? Unsere Realität in der Führung wird durch Teamzusammensetzungen auf Zeit, Führungsrollen, teilweise ohne disziplinarische Macht, und Menschen, die miteinander statt untereinander arbeiten wollen, geprägt. Unabhängig davon, in welcher Führungsrolle du bist, ist es deine Aufgabe, Zusammenarbeit motivierend zu gestalten und damit die Voraussetzungen für Bestleistungen zu schaffen. Verstehe auf Basis der aktuellen Motivationsforschung, wie du Mitarbeitende für Aufgaben gewinnst. Verstehe, welches Motiv dein Gegenüber aktiviert und welches individuelle Maß an Herausforderung du setzt, um die Ergebnisse zu bekommen, die euch gemeinsam weiterbringen.
Termin Ort Preis*
15.10.2025- 16.10.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €
03.12.2025- 04.12.2025 Berlin 1.832,60 €
25.02.2026- 26.02.2026 Bad Nauheim 1.832,60 €
18.05.2026- 19.05.2026 Köln 1.832,60 €
20.05.2026- 21.05.2026 München 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Motivierend führen


  • Führung und Mindset – wie dein Verhalten das Handeln der Mitarbeitenden beeinflusst.
  • Psychologische Sicherheit als Fundament für Engagement und Bestleistungen bieten.
  • Auswirkungen und Zusammenhänge erkennen und gezielt positive Wirkung erzeugen.
  • Demotivation vorbeugen, Fallstricke und Fettnäpfe vermeiden.


Motivationspsychologie im Führungsalltag


  • Aktuelle Erkenntnisse der neurobiologischen und psychologischen Forschung für emotional intelligenteres Führungshandeln.
  • 4 Faktoren, die über Motivation entscheiden: Was Menschen nachhaltig bewegt, antreibt, motiviert und leitet.
  • Engagement und Performance im Rahmen ständiger Veränderungen sichern und halten.


Motivstrukturen als Hebel für motivierende Führungsarbeit


  • Grundmotive und Antriebsfaktoren verstehen.
  • Individuelle Motivation identifizieren und persönlichkeitsbezogen führen.
  • Auswirkungen von Über-/Unterforderung erkennen.
  • Das richtige Maß als der entscheidende Faktor, um Begeisterung zu erwirken.
  • Grenzen der Motivationskraft als Führungskraft.


Motivierende Führung im Alltag


  • Die Macht der kleinen Schritte: Zusammenhänge zwischen Erwartung und Leistung.
  • Mitdenken ermöglichen, Bereitschaft fördern, Eigenverantwortung aufbauen.
  • Gespräche auf Augenhöhe: motivieren, statt verunsichern.
  • Ergebnisorientiert auf Kurs bleiben: Delegation und Reviews, die Zusammenarbeit auf ein neues Level heben.
  • Hilfreiche Kommunikationshacks, die Kontakt und Motivation auch auf Distanz, im Homeoffice, in mobilen Arbeitsformaten und klassisch im Büro sicherstellen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst einen verständlichen und auf das Wesentliche komprimierten Überblick über aktuelle und wichtige Erkenntnisse der positiven Motivationspsychologie.
  • Du erarbeitest dir im Seminar die Basis, um deine Motivationskraft in der Beziehung zu deinen Mitarbeitenden zu erhöhen.
  • Du erfährst, wie du Sinnhaftigkeit, Flexibilität, ganzheitliches Denken und das Verantwortungsgefühl deiner Mitarbeitenden stärkst und dauerhaft erhältst.
  • Du verstehst menschliche Grundmotive besser und erkennst, wie du auf dieser Basis den:die Einzelne:n individuell wirksam motivieren und Fettnäpfchen vermeiden kannst sowie die Motivation der Mitarbeiter:innen erhältst.
  • Wir trainieren, die Kommunikation mit deinen Mitarbeitenden und Kolleginnen bzw. Kollegen motivierend zu gestalten und gewinnen Klarheit und Sicherheit, worauf es in führenden Rollen wirklich ankommt.
Zielgruppe:

Führungskräfte, die die Motivation ihrer Mitarbeiter:innen erhöhen wollen und das eigene Führungshandeln an den aktuellsten Erkenntnisse der Motivationsforschung ausrichten möchten.

Seminarkennung:
3571
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha