Seminare
Seminare

Nachhaltigkeit authentisch kommunizieren – Greenwashing vermeiden.

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Erlernen Sie wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten zur authentischen und transparenten Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen.
Termin Ort Preis*
25.02.2026- 27.02.2026 online 1.683,85 €
27.05.2026- 29.05.2026 online 1.683,85 €
21.09.2026- 23.09.2026 online 1.683,85 €
03.11.2026- 05.11.2026 online 1.683,85 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Erlernen Sie wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten zur authentischen und transparenten Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie können die Fallstricke des Greenwashings erkennen und vermeiden und wissen, wie Sie echte Nachhaltigkeitsinitiativen aufbauen und kommunizieren.
  • Sie lernen, wie Nachhaltigkeit als Kernbestandteil Ihrer Unternehmensvision und -mission integriert und damit die langfristige Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens verbessert werden kann.
  • Sie kennen die aktuellen Gesetze und Vorschriften zu unlauterem Wettbewerb und Greenwashing.
  • Sie lernen verschiedene Stakeholder zu identifizieren, ihre Bedürfnisse zu verstehen und sie in den Transformationsprozess einzubeziehen.
  • Sie gewinnen durch praktische Fallstudien und interaktive Workshops wertvolle Einblicke, wie erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien umgesetzt werden und können die erlernten Konzepte direkt in Ihrem Unternehmen anwenden.
Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte sowie Beauftragte und Verantwortliche aus Unternehmen, Organisationen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen, die sich mit einer strategischen und transparenten Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen befassen.

Seminarkennung:
K278S09808N2653196
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha