Seminare
Seminare

New Work Manager werden - Einblicke in New Work bekommen

Digitalisierung, demographischer Wandel, Home Office, Umbruch in der Branche: New Work und agile Unternehmensstrukturen sind ein Megatrend. Das Schlagwort „VUCA“ wird dabei oft verwendet. New Work Weiterbildungen vermitteln die Philosophie und geben Impulse auf dem Weg zur Transformation. Die Seminaranbieter bieten die Seminare in rein digitaler Form oder in hybrider Variante in einer Kombination aus Präsenz-Seminar und Online-Lernplattform an.

Lerninhalte und Ziele der New Work Weiterbildungen:

  • Vermittlung der Basics zum Thema.
  • Wie man die Haltung „New Work“ im Unternehmen verankert.
  • Wie man Mitarbeiterinnen und Kollegen an New Work und die Transformation heranführt.
  • Umgang mit VUCA meistern und die Unsicherheit im Umbruch den Kollegen nehmen.

An wen richten sich Weiterbildungen im Bereich New Work / Agilität?

Fach- und Führungskräfte im Bereich HR, Organisationsentwicklung und Change Management. Mitarbeitende an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wie der IT oder von Marketing und Vertrieb können ebenfalls von einer Weiterbildung im Bereich New Work profitieren.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 698 Schulungen (mit 2.491 Terminen) zum Thema New Work mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 935,34 €


Das Home Office ist, bedingt durch Corona aber auch als Bestandteil des „New Work“ inzwischen zu einem gängigen Modell für Büroangestellte geworden. Weiterhin anderen erfordert die weiter wachsende Internationalisierung der Wirtschaft neue Formen der Kommunikation. Proaktives Führen auf Distanz wird damit immer bedeutsamer.

Wenn Du täglich in Führungsaufgaben oder einer Projektleitung stehst und Deine Führungswirksamkeit auf Distanz erhöhen willst, dann erweitere Deine Kompetenzen durch dieses Seminar. Für Deinen größtmöglichen Erfolg ist das Seminar praxisnah und workshoporientiert aufgebaut und beinhaltet „best practice“- Beispiele, praktische Übungen, und intensiven Erfahrungsaustausch.

Webinar

  • 05.11.2025- 18.02.2026
  • online
  • 1.990,00 €
6 weitere Termine

Der IHK-Zertifikatslehrgang Agile*r Change Manager*in (IHK) ermöglicht Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die Welt des agilen Change-Managements. Sie lernen Methoden der Potenzial-Entwicklungen und Motivationsförderung, aber auch Einblicke in Agile Frameworks, Methoden, Praktiken und Werte kennen. Sie erarbeiten sich einen Werkzeugkoffer mit vielen Bausteinen, um Agilität in Ihrem beruflichen Umfeld umzusetzen und im Rahmen einer Agilen Journey zu planen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mobiles Arbeiten – nicht nur aus dem Homeoffice, sondern auch von unterwegs – gehört für Fach- und Führungskräfte zum Standard im aktuellen Arbeitsumfeld. Zur Ausgestaltung des ortsungebundenen Arbeitens gibt es viele Tipps und Methoden, die die Arbeitsorganisation, die Ritualisierung von Zusammenkünften mit dem Team und den Austausch mit Kunden vereinfachen. Sie werden insbesondere zum Selbst- und Zeitmanagement im Bereich Remote Work geschult und auf die wesentlichen Veränderungen zur Arbeit im Büro aufmerksam gemacht – auch das Thema Selbstmotivation wird behandelt. Entwickeln Sie sich zu einem Meister der New-Work-Modelle und sehen Sie die Vorteile dieser Flexibilisierung.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Module 1: Overview of the EU law and Guidelines - including Commission Delegated Regulation (EU) 2024/1701
- Module 2: Classification of Variations
- Module 3: Procedural Aspects of Variations
- Module 4: Grouping and Worksharing
- Module 5: Application Form et cetera
- Bonus material - Module 5a: Live recording of a webcast on the electronic submission of variations (German language with English subtitles)
- Module 6: Other Post-Authorisation Procedures

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 74,99 €


Hybride zusammenarbeiten in hybriden Teams - also zeitweise vor Ort im Büro und zeitweise im Homeoffice -  das ist die Arbeitsform der Zukunft.

In diesem Online-Kurs des Experten für virtuelle und hybride Arbeit, Axel Rittershaus, erhalten Teilnehmer (Führungskräfte & Mitarbeitende) Antworten auf alle Fragen und Erfolgsrezepte rund um die hybride Zusammenarbeit und hybride Führung. 

Anne G. sagt über den Kurs:

"Danke für diesen Kurs! Ich konnte wirklich viel mitnehmen und bereits weitergeben und für frischen Wind und Inspiration im (virtuellen) Arbeitsalltag sorgen."

Der Kurs liefert Ihnen Antworten, Vorlagen, Checklisten und vieles mehr zu den Themen:

  • Unter welchen Voraussetzungen funktioniert hybride Zusammenarbeit?
  • Wann ist hybride Arbeit nicht möglich?
  • Welche Formen hybrider Teams gibt es überhaupt?
  • Welche Form passt für Ihr hybrides Team und Ihre Arbeit?
  • Wie organisiere ich meine Arbeit optimal, wenn ich hybrid arbeite?
  • Wie führt man effektive Meetings durch, wenn das Team teilweise vor Ort und teilweise remote arbeitet?
  • Wie behält man den Überblick über Aufgaben?
  • Welche Möglichkeiten des Teambuildings gibt es hybrid? Und warum ist das wichtig?
  • Vorstellung von 5 Online-Tools für abwechslungsreiche, effektive Meetings
  • und vieles mehr

Jederzeit nutzbar, kontinuierlich aktualisiert, rund um die Uhr nutzbar, 24 Monate lang.

Machen Sie aus Ihrem Team ein produktives, motiviertes hybrides Team.

30 Tage Geld-zurück-Garantie. Über 65.000 Online-Teilnehmer insgesamt.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 2.023,00 €
2 weitere Termine

Overview

Learn to efficiently manage Ansible on an IBM Power environment. You’ll be introduced to the world of automation through hands-on curriculum developed by IBM experts and thought leaders. The material covers a deep-dive of Ansible on IBM Power, IBM PowerVC, IBM Power collections, automating deployment of modern web applications and more. You will work on our IBM Power servers located in Poughkeepsie, New York. Upon completion of this course, you will earn an IBM digital badge that recognizes your skills in this area.

 

This course covers Ansible on IBM AIX and Red Hat Enterprise Linux. IBM i users may be interested in AS45G: DevOps on IBM i: Learn Ansible.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Learn to efficiently manage Ansible on an IBM Power environment. You’ll be introduced to the world of automation through hands-on curriculum developed by IBM experts and thought leaders. The material covers a deep-dive of Ansible on IBM Power, IBM PowerVC, IBM Power collections, automating deployment of modern web applications and more. You will work on our IBM Power servers located in Poughkeepsie, New York. Upon completion of this course, you will earn an IBM digital badge that recognizes your skills in this area.

 

This course covers Ansible on IBM AIX and Red Hat Enterprise Linux. IBM i users may be interested in AS45G: DevOps on IBM i: Learn Ansible.

  • 09.02.2026
  • Berlin
  • 999,60 €


Eine Personalstrategie enthält viele verschiedene Dimensionen - sie reicht von der Personalplanung über den gesamten Employee Life Cycle in Zeiten von New Work und Digitalisierung bis hin zum Change Management. Wichtig dabei ist: Sie muss in der Unternehmensstrategie verankert sein. Was einfach klingt, wird in der Praxis häufig zum Balanceakt zwischen operativen Notwendigkeiten und strategischer Stoßrichtung. Erfahre, wie du auf pragmatische Weise eine ausgewogene und ganzheitliche HR-Strategie ausgestalten kannst, die nachweislich auf die Anforderungen deines Geschäfts ausgerichtet ist.

Webinar

  • 23.06.2026- 26.06.2026
  • online
  • 3.300,00 €
1 weiterer Termin

You have an understanding of the regulations governing the determination of capital requirements for credit risks, market price risks and operational risks and are able to process the required reporting forms and review their content. In addition, you will be able to apply the regulations on credit risk mitigation, securitizations and transitional provisions appropriately.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Eine Personalstrategie enthält viele verschiedene Dimensionen - sie reicht von der Personalplanung über den gesamten Employee Life Cycle in Zeiten von New Work und Digitalisierung bis hin zum Change Management. Wichtig dabei ist: Sie muss in der Unternehmensstrategie verankert sein. Was einfach klingt, wird in der Praxis häufig zum Balanceakt zwischen operativen Notwendigkeiten und strategischer Stoßrichtung. Erfahre, wie du auf pragmatische Weise eine ausgewogene und ganzheitliche HR-Strategie ausgestalten kannst, die nachweislich auf die Anforderungen deines Geschäfts ausgerichtet ist.
1 ... 12 13 14 ... 70

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende New Work Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein New Work Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha