Seminare
Seminare

New Work Manager werden - Einblicke in New Work bekommen

Digitalisierung, demographischer Wandel, Home Office, Umbruch in der Branche: New Work und agile Unternehmensstrukturen sind ein Megatrend. Das Schlagwort „VUCA“ wird dabei oft verwendet. New Work Weiterbildungen vermitteln die Philosophie und geben Impulse auf dem Weg zur Transformation. Die Seminaranbieter bieten die Seminare in rein digitaler Form oder in hybrider Variante in einer Kombination aus Präsenz-Seminar und Online-Lernplattform an.

Lerninhalte und Ziele der New Work Weiterbildungen:

  • Vermittlung der Basics zum Thema.
  • Wie man die Haltung „New Work“ im Unternehmen verankert.
  • Wie man Mitarbeiterinnen und Kollegen an New Work und die Transformation heranführt.
  • Umgang mit VUCA meistern und die Unsicherheit im Umbruch den Kollegen nehmen.

An wen richten sich Weiterbildungen im Bereich New Work / Agilität?

Fach- und Führungskräfte im Bereich HR, Organisationsentwicklung und Change Management. Mitarbeitende an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wie der IT oder von Marketing und Vertrieb können ebenfalls von einer Weiterbildung im Bereich New Work profitieren.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 698 Schulungen (mit 2.441 Terminen) zum Thema New Work mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 2.070,60 €
1 weiterer Termin

Die Zeiten für Führungskräfte und Manager:innen sind anspruchsvoll: Flache Hierarchien, agile Organisationsformen und digitale Transformation stellen etablierte Führungsinstrumente in Frage. Die Ansprüche der Mitarbeitenden an das Management wachsen stetig, wodurch sich neue Chancen und Herausforderungen für eine moderne und zukunftsorientierte Führung eröffnen. Führungskräfte bleiben dabei essenziell und können durch eine klare Neuausrichtung ihrer Rolle entscheidend zur Förderung von Motivation, Bindung und Produktivität beitragen. Erfahre in diesem Seminar, welche modernen Führungskonzepte für deine Herausforderungen geeignet sind. Lerne Werkzeuge kennen, die Teamperformance verbessern, Motivation steigern und Mitarbeiterbindung verstärken. Schaffe Deep-Work-Strukturen und Psychological-Safety für nachhaltigen Erfolg in deinem Verantwortungsbereich.

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Unsere Workshops für Innovation und Ideenfindung sind kreativ anders - radikal gut - explosiv und immer wertvoll

  • firmeninterne Innovationsworkshops
  • Ideenfindungsworkshops für Teams
  • Workshops für Ideenfindung
  • Training von Kreativitätstechniken
  • Seminare zur Ideenfindung


MEHR INFOS: https://www.mto-consulting.de/Innovation.htm


Hier erfahren Sie mehr über meine Kundenprojekte und firmeninterne Workshops für Marktführer.


Mehr unter:


Innovation ✅ [ Workshops für Innovation + Ideenfindung ] (mto-consulting.de)

  • 06.05.2026- 08.05.2026
  • Berlin
  • 3.800,00 €
2 weitere Termine

Die Grundfragen der Führung sind in Bewegung geraten – Leadership Journey. Kunden, Märkte, Technologien, Mitarbeitende – erfolgreiche Führung bedeutet heute mehr als die Sicherung der Überlebensfähigkeit, sondern muss Lebensfähigkeit schaffen und sich global orientieren. Rezession, Krise oder Polykrise – langfristig geht nichts mehr ohne die Integration der geopolitischen Perspektive. 
Das Programm «Leadership Journey» wendet sich an alle, die angesichts fundamentaler Umbrüche ihre Unternehmen und Organisationen erfolgreich in die Zukunft entwickeln oder transformieren wollen. 
Der Seminarort ist Berlin – die deutsche Hauptstadt steht mit ihrer Transformationsgeschichte für Abgründe, Brüche, Aufbruch und Zukunft zugleich. Seit der Vereinigung Deutschlands sammeln sich im wandelnden Berlin Köpfe und Institutionen, bilden Netzwerke, die gestalten und entwickeln wollen. Wir möchten Sie mit dieser Atmosphäre in Kontakt bringen und gemeinsam mit den Teilnehmenden an unterschiedlichen Orten in Berlin über Führung nachdenken. 

  • 04.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 946,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Produktkonformität sicherstellen – Haftungsrisiken reduzieren

Aktuelles Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht für
Techniker/-innen

In diesem Seminar erlernen technische Mitarbeitende die Grundlagen des Produktsicherheits- und Produkthaftungsrechts. Dieses Rechtsgebiet legt einerseits die rechtlichen Produktanforderungen und die Mindestvoraussetzungen für die Verkehrsfähigkeit von Produkten fest. Andererseits bildet sie den rechtlichen Rahmen für die unternehmerische und persönliche Haftung im Falle produktbedingter Schäden. Technische Fach- und Führungskräfte, die an der Entwicklung, Konstruktion oder Herstellung von Produkten – etwa Maschinen, Bauteilen, elektrischen Betriebsmitteln oder Software, einschließlich KI-basierter Systeme – beteiligt sind, müssen die produktrechtlichen Grundlagen kennen. Nur so können sie rechtskonforme Produkte in den Verkehr bringen und Haftungsrisiken wirksam reduzieren.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Defining GDP
- From regulations to implementation: quality management
- Key roles in the GDP environment
- GDP in practice: storage, incoming goods, picking and transport
- Qualification and validation
- Complaints, returns, suspicion of counterfeit drugs, drug recalls
- Life cycle supplier management
- GDP audits

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • München
  • 5.057,50 €
4 weitere Termine

Overview

As IBM Power continues to evolve, it is essential for IT professionals to stay up-to-date with the latest innovations. Our IBM PowerVM course is specifically designed to provide you with a comprehensive understanding of processor virtualization concepts, Virtual I/O Server configurations, and virtual devices such as virtual Ethernet, virtual SCSI, and virtual Fibre Channel adapters. Through a combination of lectures and hands-on labs, this course will equip you with the knowledge and skills necessary to become a successful IT technology professional. Whether you prefer face-to-face or online learning, our experienced instructors will guide you every step of the way as you explore basic and advanced configurations of the Virtual I/O Server and its clients, as well as various availability options. 

Expand your knowledge about PowerVM features that were introduced in Power Systems for AIX I: LPAR Configuration and Planning (AN11G).

This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

As IBM Power continues to evolve, it is essential for IT professionals to stay up-to-date with the latest innovations. Our IBM PowerVM course is specifically designed to provide you with a comprehensive understanding of processor virtualization concepts, Virtual I/O Server configurations, and virtual devices such as virtual Ethernet, virtual SCSI, and virtual Fibre Channel adapters. Through a combination of lectures and hands-on labs, this course will equip you with the knowledge and skills necessary to become a successful IT technology professional. Whether you prefer face-to-face or online learning, our experienced instructors will guide you every step of the way as you explore basic and advanced configurations of the Virtual I/O Server and its clients, as well as various availability options. 

Expand your knowledge about PowerVM features that were introduced in Power Systems for AIX I: LPAR Configuration and Planning (AN11G).

This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).

Webinar

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • online
  • 2.171,75 €


Certified Datacentre Environmental Sustainability Specialist - CDESS® - Course Language: English

  • 15.06.2026- 17.06.2026
  • Zürich
  • 4.800,00 €
1 weiterer Termin

Rarely any management function is actually non-financial. By knowing the most important concepts and instruments of finance and accounting, you will not only have a more efficient dialogue with financial experts, you will also contribute to increase the company’s overall value.

The economic uncertainties of today’s world make it imperative for non-financial managers to be able to communicate with those working in finance and accounting. Moreover, they need a firm understanding of the financial consequences of business decisions. In addition, with high volatility in financial markets and shrinking margins as a result of highly competitive trading conditions, executives need to be aware of how investment and funding decisions can affect the value of the company. Our training provides participants with the necessary tools and knowledge to understand the financial consequences of business decisions and enables managers to communicate effectively with those in finance and accounting positions. Participants will leave the course with a new ability to integrate the financial view into their business decisionmaking, thereby ensuring a sound financial basis for their strategic planning.

  • 04.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.350,00 €
1 weiterer Termin

Throughout this seminar, participants will gain in-depth insights into the significance of asset tokenisation, the technical and regulatory aspects of digital securities, and fundamental skills regarding smart contract platforms. This includes learning about asset custody, security, issuance, and more. Digital securities are tokens representing ownership, or other rights, to an underlying asset or business. Tokenisation of assets introduces liquidity into traditionally illiquid markets, it allows for new financing approaches and offers investors greater flexibility. Participants in this seminar will understand the how, why, and what of digital securities, potential use cases across various industries, and more. Kicking off with a review of DLTs, students will learn about the suitability of public and private blockchains, dive into asset tokenisation, fiat-backed tokens, such as private sector stablecoins and tokenised commercial bank money, and public sector central bank digital currencies (CBDCs).
 
1 ... 35 36 37 ... 70

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende New Work Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein New Work Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha