New Work Manager werden - Einblicke in New Work bekommen
Digitalisierung, demographischer Wandel, Home Office, Umbruch in der Branche: New Work und agile Unternehmensstrukturen sind ein Megatrend. Das Schlagwort „VUCA“ wird dabei oft verwendet. New Work Weiterbildungen vermitteln die Philosophie und geben Impulse auf dem Weg zur Transformation. Die Seminaranbieter bieten die Seminare in rein digitaler Form oder in hybrider Variante in einer Kombination aus Präsenz-Seminar und Online-Lernplattform an.Lerninhalte und Ziele der New Work Weiterbildungen:
- Vermittlung der Basics zum Thema.
- Wie man die Haltung „New Work“ im Unternehmen verankert.
- Wie man Mitarbeiterinnen und Kollegen an New Work und die Transformation heranführt.
- Umgang mit VUCA meistern und die Unsicherheit im Umbruch den Kollegen nehmen.
An wen richten sich Weiterbildungen im Bereich New Work / Agilität?
Fach- und Führungskräfte im Bereich HR, Organisationsentwicklung und Change Management. Mitarbeitende an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wie der IT oder von Marketing und Vertrieb können ebenfalls von einer Weiterbildung im Bereich New Work profitieren.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 688 Schulungen (mit 2.433 Terminen) zum Thema New Work mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aktuelles zur Umsetzung der EU-DSGVO in die betriebliche Praxis
- 03.11.2026
- Wuppertal
- 890,00 €
Die bereits seit 2018 geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz werfen für die Unternehmen viele Fragen auf, z.B.:
Was muss man bei der Verarbeitung personenbezogener Daten beachten?
Darf man Cookies auf Webseiten einbinden?
Was ist bei der Nutzung von KI zu beachten?
Wer ist für Verträge mit Dienstleistern verantwortlich?
Ist das EU-US Data Privacy Framework für uns wichtig?
Wie werden die Betroffenen informiert?
Was ist bei Auskunftsersuchen zu beachten?
Was ist bei Homeoffice zu beachten?
Wie geht man bei Datenschutzverstößen vor?
Diese sollen im Seminar möglichst praxisnah diskutiert und beantwortet werden. Besondere Schwerpunkte sind die Aktualisierung des Wissens, die Information über neue datenschutzrechtliche Regelungen und Hinweise zum Nachweis der Umsetzung des Datenschutzrechts im Unternehmen. Im Seminar werden Beispiele aus der betrieblichen Praxis (natürlich anonymisiert) und Lösungsmöglichkeiten besprochen. Es werden Checklisten und Handlungsanleitungen zur Verfügung gestellt.

Webinar
Weiterbildung für Datenschutzkoordinatoren
- 19.02.2026
- online
- 761,60 €

Webinar
- 21.11.2025
- online
- 299,00 €

Webinar
Datenschutz und Recht im Online-Marketing
- 19.11.2025
- online
- 589,05 €
Fachseminar (0,5 Tage)
Datenschutz und Recht im Online-Marketing
Inkl. der Vorgaben des
Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes!
Rechtssicherheit für digitales Marketing und datengetriebene Werbung
Cookie-Banner, Tracking oder E-Mail-Marketing – rechtssicheres Online-Marketing ist komplex. Dieses Fachseminar vermittelt praxisnah und kompakt einen klaren Überblick über alle aktuellen rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen im digitalen Marketing erfüllen müssen. Inklusive der neuen Vorschriften des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das seit 28. Juni 2025 verpflichtend gilt. Es behandelt außerdem DSGVO, TDDDG, Newsletter und Custom Audiences. Sie lernen, was im Online-Marketing rechtlich zulässig ist, wo Risiken entstehen und wie Sie sicher agieren, ohne den Marketing-Erfolg zu bremsen.
Ob Sie im Marketing arbeiten, Entscheidungen treffen, Prozesse verantworten – Ihre Fragen sind willkommen. Der Referent erläutert rechtliche Grundlagen verständlich und praxisorientiert. Ziel: Klarheit statt Unsicherheit und konkrete, rechtssichere Handlungsschritte für alle.

Webinar
Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Überblick
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Big Data als Schlagwort und wichtiger Trend der nächsten Jahre bedarf einer Definition und Einordnung in die aktuelle IT-Landschaft und einer Abgrenzung zu Data Warehouse orientierten Fragestellungen. Der Kurs Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Überblick klärt elementare Aspekte, liefert Definitionen für die wichtigsten Begriffe, erläutert relevante Technologien im Überblick und stellt herstellerübergreifend einige marktrelevante Produkte und Konzepte vor. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

TYPO3 für Redakteure / Web-Autoren, Kompakt
- 28.09.2026- 29.09.2026
- Köln
- 1.249,50 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.409,75 €
Der MS SharePoint Server Kurs findet als Live Online Training (Webinar) bzw. bundesweit als Präsenzseminar in IT-Trainingszentren oder als Inhouse Schulung statt. Zielgruppe: Fortgeschrittene Anwender, Administratoren, Entwickler. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Sharepoint 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.

Fernlehrgang
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 1.272,00 €
Die praxisnahe Weiterbildung des IST-Studieninstituts vermittelt ganzheitliches Know-How für eine erfolgreiche Karriere als „Digital Marketing Manager:in“. Als Expert:in im Bereich Marketing mit dem Fokus auf digitalen Themen wird eine erfolgreiche Social-Media Präsenz, ein fachlich versierter Umgang mit Suchmaschinen, der richtigen Einsatz von Werbung und die Erhöhung von Reichweite ermöglicht.

Blended Learning
Social Media Marketing für Selbstständige
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 857,87 €
Grundlagen Social Network Management
- Einführung in die Thematik Social Network Management
- Sichtbarkeit und Einfluss von Social Network Management bestimmen
- Den Konsumenten im Zentrum von Social Network Management verstehen
- Arten von Social Network Management
Integration Social Media in den klassischen Marketing-Mix
- Mehrwert einer integrierten Social Network Management Kampagne verstehen
- Funktions- und Wirkungsweise von integrierten Kampagnen
- Social Media in klassische online Aktivitäten integrieren
- Social Network Management im Zusammenspiel mit TV-Kampagnen und Print-Kampagnen verstehen und einsetzen
- Integration und Auswirkungen von Social Media auf das Mobile- und Ambient Marketing
Konzeption einer Social Network Management Kampagne
- Einführung in Social Network Management Kampagnen
- Ziele und Rahmenbedingungen vorbereitend festlegen
- Konzipieren einer SocialNetwork Management Kampagne
- Einführung in die Groundwell Methode
- Praxisbeispiele von Social Network Management Kampagnen

Sensibilisierungsschulung zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 351,05 €
