Open Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Open Innovation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 110 Schulungen (mit 465 Terminen) zum Thema Open Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
IBM TN406G - Administering and Configuring IBM Cloud Pak for AIOps v4
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
IBM Cloud Pak for AIOps deploys advanced, explainable AI across the IT Operations (IT Ops) toolchain so that you can confidently assess, diagnose, and resolve incidents across mission-critical workloads. IBM Cloud Pak for AIOps brings the depth and breadth of IBM’s enterprise expertise to managing complex, mission-critical IT environments. It helps you apply AI to IT operations to maximize efficiency, reduce costs, and maintain the resiliency and security you need to drive meaningful innovation.
This course is designed to teach you how to perform important post-installation administration and configuration tasks for the IBM Cloud Pak for AIOps v4.3 platform, such as user management, troubleshooting, importing topology, enriching event data, configuring self-monitoring, and making runbooks to expedite or automate solutions to IT problems.

General Management for New Leaders | SEMINAR
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Stuttgart
- 3.800,00 €
Die konzentrierte und in sich geschlossene Management Ausbildung ermöglicht Nachwuchsführungskräften, ihr Management Wissen zu vertiefen, ihr Management Können zu erweitern und ihre praktische Management Leistung zu verbessern. Sie umfasst alle relevanten Disziplinen des Managements wie Unternehmenspolitik, Strategisches Management, Prozessgestaltung, Führungs- und Organisationsgrundsätze, Unternehmungskultur und Leadership. Sie vermittelt anhand praktischer Beispiele die bewährten Erkenntnisse aus langjähriger Management Praxis.

Culture, Leadership, Digitalization | Zukunftskultur schaffen und verankern | IMPULSTAG
- 28.11.2025
- Berlin
- 1.250,00 €
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und neue Werteschwerpunkte der «Digital Natives» stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen.
Digitalisierung. Kulturwandel. Leadership
Die kulturelle Kluft zwischen der Generation Y und Z sowie den etablierten Fachkräften vergrössert sich zunehmend. Umso mehr wird es zur Managementaufgabe allen Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld zu bieten, um Demotivation und Überforderung vorzubeugen.
Cultural Change als Triebfeder für die Zukunft
Es werden Ihnen aktuelle Ansätze vermittelt, um Cultural Change nachhaltig in den Mittelpunkt des Managementhandelns zu stellen – sowohl als einzelne Führungskraft, als auch in der gesamten Organisation.
Ihr 3-fach Return on Education: Was Ihnen die Teilnahme bringt
1. Identifikation der Erfolgsfaktoren für die Verankerung es kulturellen Wandels in Ihrer Organisation.
2. Konkrete und praxisnahe Ansätze zur Schaffung einer zukunftsgewandten Unternehmenskultur.
3. Wege zur Steigerung von Arbeitgeberattraktivität & Recruiting-Erfolgen.

- 26.11.2025- 28.11.2025
- St. Gallen
- 4.400,00 €
Die Qualität von Führung misst sich an den Massnahmen, die den Erfolg und das Bestehen einer Unternehmung sichern – kurzfristig und langfristig. Dabei muss es der Führungskraft gelingen, die richtige Balance zwischen operativen und strategischen Aufgaben zu finden und die knappen Ressourcen sowohl für den kurzfristigen, wie auch den langfristigen Erfolg einzusetzen. Gerade die Erarbeitung der eigenen Strategie ist von zentraler Bedeutung. Das Seminar fokussiert auf klar definierte und erlernbare Konzepte und Instrumente sowie auf den konkreten Bezug zur täglichen Praxis.

KI-Workshop I: Ideen-Workshop - KI-Potenziale erkennen und nutzen
- 05.01.2026
- Düsseldorf
- Gratis
Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen - mit einem strukturierten Ideenworkshop.
Dieser praxisorientierte KI-Workshop richtet sich an Unternehmen, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) systematisch erschließen möchten. Mithilfe bewährter Design Thinking-Methoden entwickeln Sie konkrete Anwendungsfälle, bewerten Machbarkeit und Nutzen und gestalten eine individuelle Roadmap für Ihre KI-Strategie. Ideal für Führungskräfte, Innovationsverantwortliche und Projektteams, die KI fundiert und nutzbringend einsetzen wollen.
Sie entwickeln fundierte, unternehmensspezifische KI-Ideen und übertragen diese in eine realistische Roadmap zur Umsetzung - praxisnah, strukturiert und strategisch fundiert.
Die Teilnehmer:innen lernen, …
- KI-Potenziale systematisch zu identifizieren und zu priorisieren
- Design Thinking als Methode zur kreativen Ideenentwicklung anzuwenden
- die technische und organisatorische Machbarkeit von KI-Projekten einzuschätzen
- eine konkrete, umsetzungsreife KI-Roadmap zu entwickeln
- regulatorische Rahmenbedingungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen
- teamübergreifend Ideen zu entwickeln und zielorientiert zu strukturieren
Teilnehmende erhalten eine klare, umsetzbare KI-Roadmap, abgestimmt auf die konkreten Unternehmensbedarfe. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI-Potenzialen und entwickeln ein gemeinsames Verständnis über Chancen und Herausforderung...

Kreativität entfesseln: Wege zu innovativen Ideen
- 02.03.2026- 03.03.2026
- Köln
- 1.249,50 €

Kreativität entfesseln: Wege zu innovativen Ideen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

KI für Führungskräfte – Mit GenAI smarter entscheiden
- 01.10.2025- 02.10.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Webinar
Zertifizierte:r Business Development Manager:in: Hebe dein Business auf die nächste Stufe
- 23.09.2025- 26.09.2025
- online
- 3.915,10 €

Webinar
KI für Führungskräfte – Mit GenAI smarter entscheiden - Online
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 1.499,40 €
