Seminare
Seminare

Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat

Webinar - ibo Akademie GmbH

Die Ausbildung zum Organisator ist eine feste Größe im Bereich Organisationsmanagement. Die ibo-Zertifizierung gibt Dir die Sicherheit und Garantie, die an Dich gestellten Aufgaben auch zukünftig souverän zu meistern. Um in der Praxis erfolgreiche Organisationsarbeit leisten zu können, erlernst Du in dieser Seminarreihe nützliche Methoden und Werkzeuge für die erfolgreiche Gestaltung und Begleitung organisatorischer Projektvorhaben.

Darüber hinaus vertiefst Du Dein fachliches Know-how zur Aufbau- und Prozessorganisation auf allen Veränderungsebenen - vom Individuum über Teams und Bereiche bis hin zur Gesamtorganisation. Dazu ist es hilfreich, die Po
Termin Ort Preis*
22.09.2025- 16.01.2026 online 6.390,30
03.11.2025- 20.03.2026 online 6.390,30
02.03.2026- 26.06.2026 online 6.390,30
08.05.2026- 02.10.2026 online 6.390,30

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Check-in Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (0,5 Tage Live-online)

  • Check-in - Kennenlernen
  • Ausrichtung und Anspruch Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat
  • Gemeinsame Lernumgebung kennenlernen (Kurslandschaft ibo netCampus)
  • Situativer Kontext - Organisatorische Gestaltungsbereiche und Zusammenhänge einordnen und verstehen
  • Interaktionsebenen und Handlungsfelder analysieren - die Transformations-Matrix
  • Künstliche Intelligenz als integraler Treiber organisationalen Lernens - KI als Mitarbeiter und Sparringspartner in der Organisationsentwicklung
  • Rollenklarheit und individuelle Entwicklung - das persönliche Entwicklungsboard
  • Erste Transferaufgabe
  • Learning Nugget: Impulse für die persönliche Organisationsentwicklung (Video / Podcasts etc.)

Modul 2: Unternehmensstrukturen gestalten - Organisation verstehen und verändern mit System (3 Tage Präsenz-Seminar)

  • Gemeinsame Reflexion der individuellen Transfererfahrung
  • Grundlagen der Aufbauorganisation
  • Unternehmensorganisation und Leitungssystem
  • Bereichsorganisation und Organisationscontrolling
  • Kooperation und Zusammenarbeit in (teil)autonomen Teams
  • Stellenorganisation und Personalbemessung
  • Strukturen in Bewegung halten - die agile Organisation
  • Künstliche Intelligenz in der Organisationsberatung - strategisch, taktisch und operativ
  • Zweite Transferaufgabe
  • Learning Nugget: Effizientes Organisationsmanagement mit dem ibo Aufbau-Manager, Personalbedarfsermittlung und Stellenbemessung mit ibo Alea (Video/ Webinar)

Modul 3: Prozessorganisation aufbauen - Prozessmanagement einführen und etablieren (2 Tage Präsenz-Seminar)

  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Prozessmodelle und Prozessarchitekturen
  • Rollen und Zuständigkeiten im Prozessmanagement
  • Organisation des kontinuierlichen Prozessmanagements
  • Prozessgovernance und KI-Governance integrieren - KI-Potenziale und -Risiken transparent machen (Ampel-Logiken, Prozess-Heat-Maps, Dual Scorecard etc.)
  • Prozessmanagement-Organisation
  • Dritte Transferaufgabe
  • Learning Nugget: Data Analytics (& Business Analyse) für Organisatoren / Überblick zu Data Analytics, Business Intelligence, KI und Co. (Webinar / Video / Podcast etc.)

Modul 4: Projektorientierte Organisationsgestaltung - Ansätze, Methoden und Techniken mit System (2 Tage Präsenz-Seminare)

  • Gemeinsame Reflexion der individuellen Transfererfahrung
  • Techniken der Auftragserteilung
  • Techniken der Erhebung und Analyse
  • Techniken der Anforderungsermittlung
  • Techniken des Lösungsentwurfs
  • Techniken der Bewertung und Auswahl
  • Vierte Transferaufgabe
  • Learning Nugget: KI im Projektmanagement (Video / Podcast etc.)

Modul 5: Design Sprint & Abschluss: Organisations-Inkremente für die Umsetzung entwickeln - Transferleistung und Abschluss (1 Tag Live-online)

  • Gemeinsame Reflexion der individuellen Transfererfahrung
  • Workshop-Setting und Durchführung eines Design-Sprints mit anschließender Reflexion und Auswertung
  • KI als Enabler: die drei Evolutionsstufen von KI-Use-Cases: Entlasten - Erweitern - Ermöglichen
  • Entwicklung und Auswahl von Orga.-Inkrementen für die eigene Praxis
  • Check out und Abschluss
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Organisatorische Zusammenhänge werden verständlich und praxisnah erklärt
  • Organisatorische Projekte werden anwendungsnah, zielorientiert und systematisch bearbeitet
  • Organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten werden ganzheitlich vermittelt
  • Bewährte und agile Organisationsformen im Praxistest
  • Künstliche Intelligenz als integralen Bestandteil der Organisationsentwicklung verstehen
  • ibo-Organisationsmodell bietet Orientierung
  • Nützliche Arbeitshilfen für die berufliche Praxis
  • Chatbot als Lern-Buddy
  • Etablierter Zertifizierungsnachweis für Organisator:innen
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen aus Organisationsabteilungen, der Unternehmens- oder Organisationsentwicklung, interne und externe Organisationsberater:innen, Projektmitarbeiter:innen, die mit Aufgaben der Restrukturierung bzw. Reorganisation betraut sind.
Seminarkennung:
OMR_30
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha