Organisationsstruktur Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Organisationsstruktur SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 588 Schulungen (mit 2.176 Terminen) zum Thema Organisationsstruktur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Digital & Agile Leadership: Management-Kompetenz für die digitale Transformation
- 15.09.2025- 16.09.2025
- Hamburg
- 2.070,60 €

Webinar
Agiles Arbeiten und die Rolle von HR: Für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz im Unternehmen
- 01.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Digital & Agile Leadership: Management-Kompetenz für die digitale Transformation
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 2.070,60 €

Wirksam mit Komplexität im Führungsalltag umgehen: Komplexität entschlüsseln – adaptiv führen
- 27.08.2025- 28.08.2025
- München
- 1.832,60 €

Agiles Arbeiten und die Rolle von HR: Für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz im Unternehmen
- 09.02.2026- 10.03.2026
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €

- 29.07.2025- 30.07.2025
- Hamburg
- 2.368,10 €
Komplexe Unternehmensarchitekturen simpel managenDieses TOGAF® -Seminar unterstützt angehende Unternehmensarchitekt:innen dabei, die Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen. Im Kern geht es darum, ein Unternehmensarchitektur-System zu schaffen, welches auf Best-Practices aufgebaut ist.
- Sie erhalten Wissen über Modularisierung, Standardisierung und Bewertungsmechanismen von Informationssystemen.
- Es ist ein internationaler, praktizierter Standard, der weltweit in Unternehmen angewendet werden kann.
- Die global anerkannte Qualifikationbietet Zugang zu einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten.
- Mit TOGAF® können Sie herausfordernde Projekte deutlich besser bewältigen.
- Die vermittelten Kenntnisse sind unmittelbar in der eigenen Architekturarbeit einzusetzen.
Grundlagen des Enterprise Architecture Managements (EAM) erlernenIn der heutigen Arbeitswelt sind viele Unternehmensarchitekturen äußerst komplex - trotzdem braucht es dafür ein professionelles und nachhaltiges Management. Dieses Seminar löst das Problem der Komplexität, indem es Grundlagen des Enterprise Architecture Managements (EAM) im Kontext TOGAF® vermittelt. TOGAF (The Open Group Architecture Framework) bietet einen Ansatz für Entwurf, Planung, Implementierung und Wartung von Unternehmens...

Prozessmanagement im Datenschutz
- 23.09.2025
- Frankfurt am Main
- 946,05 €
Fachseminar
Prozessmanagement im Datenschutz
KI & Privacy Operations: Effizienz und Effektivität steigern, Agilität und Skalierbarkeit erhöhen
Fragen Sie sich manchmal, wie Sie mit den existierenden Ressourcen Ihrer Tätigkeit als Datenschutz- oder KI-Beauftragter, -Manager oder Leiter der Datenschutzfunktion nachkommen sollen? Wie Sie mit vorhandenen sowie neuen Office Tech-Lösungen die Effizienz Ihrer Datenschutzfunktion kostengünstig steigern? Falls ja, bietet dieses praxisorientierte Fachseminar den idealen Einstieg ins Prozessmanagement im Datenschutz und die Optimierung Ihrer Datenschutzfunktion.
Sie lernen, wie Sie mit Privacy Operations (Privacy Ops) schrittweise starten, Effizienz steigern, Kosten senken und so echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen. Im Fokus steht zudem ein modernes, technologiegestütztes Konzept, das das Datenschutzmanagement automatisiert und operationalisiert. Bauen Sie die eigene Datenschutzfunktion zuverlässig, agil sowie skalierbar auf und lassen Sie sie kontinuierlich wachsen!

Führungskompetenz erwerben und erweitern
- 06.07.2026- 17.11.2026
- Ostfildern
- 2.650,00 €
Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher, spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen.
Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert und hinterfragt, Hypothesen abgeleitet und daraus passende Handlungsoptionen entwickelt werden.
Das Seminar setzt an drei Ebenen an:
- Wissen: Hintergründe und Modelle, Führungskonzepte, -stile und -instrumente, Agilität, Motivation, Kommunikation, Gesprächsführung, Ziele, Planung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge
- Einstellungen, Haltungen, Identität: Reflexion der Führungsrolle, Umgang mit Komplexität, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Erkennen von Verhaltensmustern, Selbstreflexionsfähigkeit
- Verhalten: Optionen für den Umgang mit Mitarbeiter/-innen, Know-how, Gestaltung des konkreten Führungsalltags
Die Veranstaltung hat drei Hauptziele:
Orientierung erhalten: Hintergrundwissen zum Thema Führung und angrenzender Themengebiete, Auseinandersetzung mit dem traditionellen Führungsverständnis und seinem Wandel hin zur Agilität
Führungsidentität aufbauen: eine eigene Position entwickeln im Spannungsfeld von Unternehmenszielen, Führungsvorgaben, eigenen Verhaltensidealen und Mitarbeitererwartungen
Verhaltenskompetenz ausbauen: Führungsverhalten trainieren für/i...

Professional Scrum Master and Product Owner Training (PSMPO)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Während der Schulung Professional Scrum Master and Product Owner (PSMPO) entwickeln und festigen Sie ihre grundlegenden Scrum-Kenntnisse und haben die Möglichkeit, Ihre Denkweise darüber zu erweitern, was es braucht, um Teil eines selbstverwalteten Teams zu sein. Sie werden sowohl die nach innen gerichtete Denkweise als auch die nach außen gerichteten Fähigkeiten erforschen, die erforderlich sind, um regelmäßig Werte zu liefern und wirkungsvolle Kundenergebnisse zu erzielen.
Die Verantwortlichkeiten des Scrum Masters und des Product Owners werden mit den Scrum-Werten und den Säulen der Empirie auf eine Weise verwoben, die die Teilnehmer herausfordert, ihre Arbeit nach dem Kurs sofort auf neue Weise anzugehen. Somit lernen Sie, wie Sie als Product Owner mit den weiteren Scrum Rollen, wie Scrum Master und Developers, sowie mit Kunden und Auftraggebern zusammenarbeiten, um durch die frühzeitige und kontinuierliche Lieferung von Werten die höchste Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung zu erreichen.
Folgende Seminarziele werden schwerpunktmäßig angestrebt:
- Verstehen und Anwenden des Scrum Frameworks (Empirisches Vorgehen, Werte, Team-Gedanke und Rollen, Scrum Meetings, Scrum Artefakte)
- Agiles Produktmanagement (Release Planung, Produkt Vision und Werte, Produkt Backlog Management)
...

- 03.09.2025- 04.09.2025
- Düsseldorf
- 1.832,60 €
