Seminare
Seminare

Prozessmanagement im Datenschutz

Webinar - FFD Forum für Datenschutz - eine Marke der TALENTUS GmbH

Fachseminar

Prozessmanagement im Datenschutz

KI & Privacy Operations: Effizienz und Effektivität steigern, Agilität und Skalierbarkeit erhöhen

Fragen Sie sich manchmal, wie Sie mit den existierenden Ressourcen Ihrer Tätigkeit als Datenschutz- oder KI-Beauftragter, -Manager oder Leiter der Datenschutzfunktion nachkommen sollen? Wie Sie mit vorhandenen sowie neuen Office Tech-Lösungen die Effizienz Ihrer Datenschutzfunktion kostengünstig steigern? Falls ja, bietet dieses praxisorientierte Fachseminar den idealen Einstieg ins Prozessmanagement im Datenschutz und die Optimierung Ihrer Datenschutzfunktion.

Sie lernen, wie Sie mit Privacy Operations (Privacy Ops) schrittweise starten, Effizienz steigern, Kosten senken und so echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen. Im Fokus steht zudem ein modernes, technologiegestütztes Konzept, das das Datenschutzmanagement automatisiert und operationalisiert. Bauen Sie die eigene Datenschutzfunktion zuverlässig, agil sowie skalierbar auf und lassen Sie sie kontinuierlich wachsen!

Termin Ort Preis*
01.07.2025 Freising 946,05 €
01.07.2025 online 946,05 €
23.09.2025 Frankfurt am Main 946,05 €
23.09.2025 online 946,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Privacy und KI-Operations

  • Was ist das und warum ist das Thema für den (K)DSB bzw. AI Trust Officer wichtig?

Strukturierung, Ressourcen und Budget der Datenschutzfunktion „richtig“ festlegen

Datenschutzprozesse erfassen und transformieren zur Effizienzsteigerung

Datenschutzkultur und Datenschutzziele

Das eigene Team

  • Trainings, Wissensmanagement und Well-Being

Eine hybride Datenschutzfunktion

  • Möglichkeiten und Lessons Learned

Datenschutz- und KI-Managementsysteme

  • Ein Beispiel für Build & Run Teil 1
  • Ein Beispiel für Build & Run Teil 2

Datenschutz- und KI-Kontrolle bei einem Follow-the-Sun-Ansatz

Maßnahmen zur Risikominimierung

  • Lokale und Globale Programme zur Datenschutzverbesserung

(Globales) Reporting

  • Übersicht KPIs zur Messung von Fortschritt und Leistung

Office Tech (z.B. ChatGPT und Large Language Models (LLMs), MS 365 und MS Copilot)

  • Wie können bestehende Tools einem DSB, DSM oder Privacy Counsel konkret zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung helfen?
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben Wissen zur Skalierbarkeit von Datenschutz und KI-Kontrolle.
  • Sie erlangen Kenntnisse zur Schaffung eines datenschutzrechtlichen „Perpetuum mobile“ durch Einführung und Pflege eines Datenschutz- sowie KI-Managementsystems.
  • Sie werden auf die Veränderungen der Arbeitswelt im KI-Zeitalter vorbereitet.
  • Sie gewinnen durch konkrete Fallbeispiele und gemeinsame Fallbearbeitung einen Einblick, wie Sie mittels technologiegestützten und vollautomatisierten Datenschutzabläufen sowie dynamischen und anpassungsfähigen Prozessen das Datenschutzmanagement in Ihrem Unternehmen effizienter, agiler und skalierbarer umsetzen.
Zielgruppe:

Zielgruppen

  • Datenschutzmanager/-innen
  • Datenschutzbeauftragte
  • Konzerndatenschutzbeauftragte
  • Leiter/-innen einer Datenschutzfunktion
  • Datenschutzberater/-innen
  • General Counsel und Compliance Officer, die das Thema Datenschutzmanagement verantworten
  • Datenschutzauditor/-innen
  • KI-Beauftragte
  • AI Trust Officer o.ä.
Seminarkennung:
DS-PO
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha