Outsourcing Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Outsourcing SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 664 Schulungen (mit 2.536 Terminen) zum Thema Outsourcing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Weiterbildung Personalpsychologie
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.400,00 €
Im Kompaktkurs beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie wichtig psychologisches Wissen in dem sensiblen Bereich der Personalpsychologie ist.
Als Personalverantwortlicher sollten Sie zudem Mitarbeiter motivieren können, Zufriedenheit herstellen und für ein gutes Arbeitsklima sorgen. Entsprechende Modelle werden vorgestellt.
Umfangreiche Übungen im Bereich Assessment Center und Role-Taking-Situations runden die Lerninhalte in unseren Praxisseminaren vor Ort ab.

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.065,05 €

Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 320,00 €

1-to-1 Training Feedbackgespräch
- Termin auf Anfrage
- Aschaffenburg
- 1.428,00 €
1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in
- Coaching Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
- Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
- Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
- Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
- im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
- Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
- Gesprächsführung bei schwierigen Personen
- Coaching Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
- souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
- Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)
1:1 Training und Coaching mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std.
Als Webinar 1:1 Dauer: 2x2,5 Std.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.
Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Personalbestandsplanung (Schwerpunkt)
Personalbedarfsplanung
Planung der Personalbeschaffung
Planung der Personalentwicklung
Personaleinsatzplanung (Schwerpunkt)
Begriff
Aufgabe
Personaldisposition
Probleme
Neuere Ansätze zur Lösung (Strategie, Produktivität etc.)
Baustein im Workforce - Management
Prognose und Optimierung
Planung der Personalfreisetzung
Workforce-Management (Schwerpunkt)
Veränderungen der Planungsanforderungen und -ziele :
Bedarfsorientierung und Optimierung sind die Kernelemente
durch Optimierung, sowohl die Personalkosten deutlich zu senken,
als auch die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern,
die Produktivität zu erhöhen und durch
besseren Service mehr Umsatz zu erreichen.
Fernlehrgang
Weiterbildung Senior Business Coach
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Personalführung und Personalentwicklung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.188,81 €

E-Learning
Konfliktmanagement für Personaler (Live-online-Seminar mit max. 3 Personen oder im Einzelcoaching)
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.059,10 €
Als Personaler begegnen Sie Konflikten in unterschiedlichen Konstellationen:
- zwischen den MitarbeiterInnen
- zwischen verschiedenen Teams/Bereichen
- zwischen Mitarbeitern und Ihren Vorgesetzten
- oder auch selbst in Ihrer Funktion als Personaler
Zudem können Sie selbst in Ihrer Funktion als Personaler in Konflikten stehen oder als Entscheider bzw. Entscheidungsüberbringer selbst Potential für konfliktbeladene Situationen auslösen und Konfliktursache sein.
Hier sind Sie als MitarbeiterIn des Personalwesens als Konfliktmanager und Konfliktlöser gefordert!

Mitarbeitergespräche souverän meistern
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie erhalten wirksame Gesprächsführungstechniken an die Hand, um Mitarbeitergespräche verbindlich und gleichzeitig zielorientiert zu gestalten sowie mögliche Konfliktsituationen oder auch Störungen zu minimieren bzw. konstruktiv lösen zu können.
