E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Outsourcing ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie vieler Finanzinstitute. Mit der Digitalisierung wollen die Finanzinstitute neben den Standardprozessen auch wichtige Steuerungsfunktionen outsourcen. Outsourcing ist in fast allen Bankbereichen möglich, doch in der Realität bringt das Outsourcing viele Herausforderungen mit sich. Lernen Sie in unserer Weiterbildung, wie Sie Outsourcing zielsicher und erfolgreich in das Bankunternehmen einbinden können.
Einführung *+ Aktuelle Trends und Entwicklung *+ EBA *+ Outsourcing in der Bank *+ Outsourcing: Wirtschaftlichkeit und Sicherheit *+ Gesetzliche Rahmenbedingungen *+ Anforderungen an die Auslagerungen von IT (BAIT) *+ Aufbau- und Ablauforganisation *+ Auslagerungsmanagement
Aufgaben der Internen Revision im Outsourcing *+ Einbindung: Outsourcing-Strategien der Bank *+ Interne Revision und Auslagerungsentscheidung *+ Auslagerungsvertrag *+ Outsourcing der Internen Revision
Risikomanagement und Risikoanalyse *+ Risikomanagement einbinden *+ Risikoanalyse *+ Outsourcing von Teilprozessen *+ Risikoorientierte Strukturierung des Outsourcing-Prozesses *+ Prüfungspflichten der Internen Revision *+ Auslagerungen steuern und überwachen
Bankgeschäfte im Internet *+ Aktuelle aufsichtsrechtliche Fragen zu Online-Vertriebskanälen *+ Rechtliche Rahmenbedingungen *+ Die Bank bei Social Media
Aspekte zum Datenschutz
Prüfung von Auslagerungen durch die Interne Revision
Prüfungsdurchführung beim Outsourcer
IT-Prüfungshandlungen
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Seminar lernen Sie, die wichtigen Aspekte des Outsourcings in Banken kennen. Ihnen werden die aktuellen Trends und Herausforderungen beim Outsourcing unter anderem für Banken und Dienstleister vermittelt. Sie erhalten ein Überblick über die Funktionalität, Risiko und Effektivität. Nach diesem Seminar besitzen Sie ein fundiertes Wissen über die datenschutzrechtlichen Anforderungen bei Prüfungstätigkeiten und durchblicken die risikorelevanten Bereiche im Outsourcing-Prozess.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Outsourcing, Sourcing, Risikomanagement, Controlling, Unternehmensplanung, IT, Recht, Compliance, Qualitätsmanagement und ähnliche Funktionsbereiche aus Banken, Leasing und andere Finanzdienstleistungsinstitute.
Seminarkennung:
BA-100
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.