Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Operatives Produktmanagement bedeutet, Ideen erfolgreich in marktfähige Produkte zu überführen. Von der Projektinitiierung über Business Cases bis hin zu agilen Entwicklungsansätzen – dieses Seminar zeigt, wie Sie Neuprodukte nachhaltig und erfolgreich gestalten.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
02.03.2026- 03.03.2026 | Ingolstadt | 1.020,00 € |
10.09.2026- 11.09.2026 | Augsburg | 1.020,00 € |
Modul 3 der Reihe Produktmanagement - Motor & Schlüssel für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Business Cases entwickelt und überzeugend präsentiert werden, um Investitionsentscheidungen für neue Produkte oder Innovationen abzusichern. Sie lernen den klassischen Neuproduktentstehungsprozess (Stage-Gate) ebenso kennen wie agile Methoden mit Product Owner und Product Backlog. Trend-, Markt- und Wettbewerbsanalysen, interne Stärken und Kundenbedürfnisse werden als zentrale Bausteine zu wirtschaftlich tragfähigen Projekten zusammengeführt.
Anhand von Praxisbeispielen erwerben Sie die Kompetenz, Innovationsprojekte sowohl im klassischen als auch im agilen Umfeld zu initiieren und erfolgreich zu begleiten – und damit Produktmanagement als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu nutzen.
Inhalte
Business Case
Business Case – Präsentation
Klassischer Neuproduktentstehungsprozess (Stage Gate)
Agile Neuproduktentwicklung
Diese Weiterbildung zum Thema Produktmanagement umfasst vier aufeinander aufbauende Module. Die Module sind einzeln buchbar.
Zur Gesamtbuchung Produktmanager*in (bbw) - mit vier Modulen
Bei Buchung aller vier Module erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf den Gesamt(kurs)preis.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein bbw-Zertifikat.