Seminare
Seminare

Personalabbau rechtssicher gestalten

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Bei größeren Personalabbaumaßnahmen sehen sich Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen gegenüber. Das gilt insbesondere für Unternehmen, in denen Gremien der Arbeitnehmervertretung gebildet sind (Betriebsrat, Wirtschaftsausschuss, Sprecherausschuss). Wir geben Ihnen einen strukturierten Überblick über die erforderlichen Schritte zur rechtssicheren Gestaltung von Personalabbaumaßnahmen, von der Planungsphase bis zum Ausspruch der betriebsbedingten Kündigungen. Dabei gehen wir insbesondere auf die Beteiligungsrechte des Betriebsrats und das Recht der Massenentlassung ein.
Termin Ort Preis*
24.09.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Voraussetzungen betriebsbedingter Kündigungen Relevante Schwellenwerte Beteiligungsrechte von Betriebsrat, Sprecherausschuss und Wirtschaftsausschuss Interessenausgleich & Sozialplan Einigungsstellenverfahren Massenentlassungsanzeige Freiwilligenprogramme Besonderheiten in der Insolvenz
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die beratend für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen tätig sind, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht. Es ist auch geeignet für Mitglieder von Betriebsräten sowie Juristen und Juristinnen in Personal- und Rechtsabteilungen sowie HR-Business-Partner und Partnerinnen.
Seminarkennung:
61053-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha