Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Wenige Unternehmen nutzen die kognitive Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen als strategischen Vorteil in ihrer Personalarbeit. Die Whole Brain Thinking® Methode, das HBDI® Modell ermöglicht ein besseres Verständnis für Persönlichkeitspsychologie bzw. für die bevorzugte Art und Weise, wie wir denken, lernen, entscheiden, kommunizieren und handeln. Mit Blick auf die vielfältigen Handlungsfelder des Personalmanagements und die unterschiedlichen Zielgruppen bildet die Whole Brain® Thinking-Methode ein leicht verständliches Instrument für Mitarbeitende in Personalabteilungen.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 14.07.2026 | Nürnberg | 710,00 € |
HR neu denken mit der Whole Brain Thinking® Methode
Jeder Mensch denkt anders, aber nur wenige Unternehmen können die kognitive Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen als strategischen Vorteil nutzen. In dem Training stehen die Whole Brain® Thinking-Methode, das HBDI® Modell und deren gezielter Einsatz in verschiedenen Handlungsfeldern des Personalmanagements im Vordergrund. Anhand der vorab erstellten individuellen Denkstilprofile erleben die Teilnehmer*innen das HBDI® Modell und die Whole Brain Thinking®-Methode konkret und reflektieren diese für den Einsatz in verschiedenen Szenarien. Mit Blick auf die vielfältigen Handlungsfelder des Personalmanagements und die unterschiedlichen Zielgruppen bildet die Whole Brain® Thinking-Methode ein leicht verständliches Instrument für Mitarbeitende in Personalabteilungen.
Inhalte
Grundlagen und Einführung
Individuelle Denkstilprofile erleben und reflektieren
Whole Brain® Thinking in der Team- und Kommunikationsarbeit
Positionierung und strategische HR-Arbeit
Einsatzfelder im Personalmanagement
Die Lizenzkosten für die Individuelle Denkstilanalyse / HBDI-Profil sind im Preis inkludiert.
Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten