Seminare
Seminare

Präsentieren - überzeugen - begeistern: Im entscheidenden Moment punkten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du hast deine Daten sauber aufgearbeitet. Nun kommt der entscheidende Moment: Du musst deine Zuhörer:innen in einer Präsentation von deinen Ergebnissen überzeugen und sie für deine Ideen gewinnen. Meistens hast du keine zweite Chance. Es kommt darauf an, JETZT erfolgreich zu sein.
In diesem Training erlernst du die Tipps und Tricks der Präsentations-Profis. Erfahre, wie du deine Zuhörer:innen wirklich erreichst und begeisterst – wenn es darauf ankommt.
Termin Ort Preis*
16.10.2025- 17.10.2025 München 1.892,10 €
11.11.2025- 12.11.2025 Hamburg 1.892,10 €
04.12.2025- 05.12.2025 Kaarst 1.892,10 €
02.02.2026- 03.02.2026 Mannheim 1.892,10 €
24.03.2026- 25.03.2026 Berlin 1.892,10 €
05.05.2026- 06.05.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
16.06.2026- 17.06.2026 Hamburg 1.892,10 €
27.07.2026- 28.07.2026 München 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

So überzeugst du mit deiner Präsentation 


  • Die entscheidenden Erfolgskriterien. 
  • Wie du Wirkung erzielst. 


Die richtige Vorbereitung 


  • 90 % deines Erfolgs entscheiden sich vor der Präsentation. 
  • Passender Einsatz deiner persönlichen Ressourcen. 
  • Zielsetzung und Motivation kennen. 


Praxistipps für Aufbau und Konzeption deiner Präsentation 


  • Der Spannungsbogen für dein Thema. 
  • Die gute Einleitung schafft Aufmerksamkeit. 
  • Weniger ist mehr. 
  • Prioritäten setzen und schneller auf den Punkt kommen. 


Deine Glaubwürdigkeit 


  • Subtext – Wie dein Publikum dir Glauben schenkt. 
  • Körpersprache – mit Gesten die Botschaft unterstreichen. 
  • Stimme und Sprache – deine Visitenkarte. 
  • Hoch- oder Tiefstatus für deine Überzeugungskraft. 


Der erste Eindruck 


  • Wie du Menschen bereits vor deinem Auftritt für dich gewinnst. 
  • Deine Wirkung auf deine Zuhörer:innen positiv beeinflussen. 
  • Souverän wirken trotz Lampenfieber. 


Leistungen überzeugend verkaufen und verteidigen 


  • Dein Präsentationsziel klar verfolgen und erreichen. 
  • Professioneller Umgang mit Fragen und Störungen. 
  • Vermeide „Steilvorlagen für Kritiker. 
  • Auch mit Lampenfieber und Stress souverän umgehen. 
  • Mit Hochstatus die eigene Kompetenz unterstreichen. 


Umgang mit Präsentationsmedien 


  • Der inhaltsunterstützende Umgang. 
  • Die sparsame und wirkungsvolle Dosierung von Effekten. 


Sicherheit statt Lampenfieber 


  • Innere Ruhe und Gelassenheit entwickeln. 
  • Black-out – was tun? 
  • Den inneren Polizisten rechtzeitig erkennen. 
  • Wie du dich selbst motivierst. 
  • Schüre Begeisterung bei deinen Zuhörer:innen! 


Specials 


  • Überzeugungstricks der Schauspieler.
  • Tipps und Tricks für deinen gelungenen Auftritt. 
  • Steigere deine Souveränität auch vor kritischen Zuhörer:innen. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen 


  • erreichen ihre Präsentationsziele mit mehr Sicherheit und Souveränität. 
  • lernen, sich trotz ihres inneren Kritikers auf das Wesentliche zu konzentrieren und ihre Leistung überzeugend darzustellen. 
  • erarbeiten individuelle Lösungen und konkrete Optimierungsempfehlungen für ihre Situation und ihr Anliegen. 
  • sichern mit Übungen und vielen Praxisbeispielen den Transfererfolg in ihre Präsentationsarbeit. 
  • optimieren vor Ort ihre eigenen Präsentationen und trainieren in Simulationen die neuralgischen Punkte: guter Anfang, gelungener Schluss und Umgang mit kritischen Situationen. 
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektleiter:innen und alle, die im entscheidenden Moment bei ihren Präsentationen überzeugen und begeistern wollen.

Seminarkennung:
9656
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha