Seminare
Seminare

Präsentieren und argumentieren als Führungskraft: Überzeugende Präsentation, Kommunikation und Rhetorik

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dein Erfolg als Führungskraft hängt maßgeblich von deinen rhetorischen und argumentativen Fähigkeiten ab. Erwerbe exzellente Strategien und Kompetenzen, um in entscheidenden Momenten deine Ideen wirkungsvoll und überzeugend zu präsentieren. So erreichst du deine Ziele leichter. Anhand von konkreten Beispielen aus deinem Führungsalltag optimierst du intensiv und praxisnah die wesentlichen Fähigkeiten in Rhetorik, Argumentation und Präsentation. Für souveräne Punktlandungen, auch in schwierigen Situationen.
Termin Ort Preis*
18.09.2025- 19.09.2025 Köln 1.832,60 €
24.11.2025- 25.11.2025 Frankfurt am Main 1.832,60 €
26.03.2026- 27.03.2026 Schönefeld 1.832,60 €
09.06.2026- 10.06.2026 Stuttgart 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Bedeutung von exzellenter Kommunikation für den Erfolg als Führungskraft


  • Führung – Kommunikation – Rhetorik.
  • In typischen Entscheidungssituationen überzeugen.
  • Ziele und Motive in entscheidenden Situationen.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten klären.


Die Sprache als Mittel – professionelle Rhetorik für Führungskräfte


  • Rhetorische Herausforderungen für Führungskräfte.
  • Reden können: Informationsreden, Überzeugungsreden und Gelegenheitsreden.
  • Ebenen der Kommunikation.
  • Aufbau, Struktur und Formeln erfolgreicher Rhetorik.
  • Die Bedeutung von Körpersprache, Sprache und Stimme.


Überzeugend präsentieren als Führungskraft


  • Präsentatorische Herausforderungen für dich als Führungskraft.
  • Den idealen Rahmen für deine Präsentation gestalten.
  • Überzeugender Aufbau und Struktur.
  • Visualisierung, Technik und Hilfsmittel gezielt einsetzen.
  • Herausfordernde Situationen sicher meistern.
  • Von der Präsentation zur Moderation.


Mit schlagfertiger Argumentation deine Ziele erreichen


  • Die richtige Perspektive einnehmen – so denken Entscheider:innen im Management.
  • Die richten Argumente sammeln und strukturieren.
  • Deine eigene Argumentationskette definieren.
  • Strategische Überlegungen mit deiner Argumentation verbinden.
  • Aufbau und Darstellung einer Nutzenargumentation.
  • Fragetechniken gezielt einsetzen.
  • Mit Einwänden erfolgreich umgehen.
  • Erfolgreicher Abschluss deiner Argumentation.


Praxisnahe Simulation und Strategieentwicklung für deine spezifischen Herausforderungen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du weißt, welchen hohen Wert Kommunikation für deinen Erfolg als Führungskraft hat.
  • Du erlernst praxisnah die wesentlichen Instrumente und Strategien professioneller Präsentation.
  • Du baust deine Argumentation künftig noch schlagkräftiger auf und erreichst deine gesteckten Ziele auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Du überzeugst Vorgesetzte, Kolleginnen bzw. Kollegen, Mitarbeiter:innen und Entscheider:innen durch professionelle Präsentationen.
  • Du optimierst deine Kommunikation durch praxisnahe Simulation deiner eigenen herausfordernden Situationen als Führungskraft.


Wichtig: Bitte bringe eigene Themen und Fragestellungen aus deiner Praxis mit.

Zielgruppe:

Alle Führungskräfte, die intensiv und praxisnah ihre präsentatorische, argumentatorische und rhetorische Kompetenz auf- und ausbauen wollen. Dieses Training lebt von deiner aktiven Teilnahme durch Simulation deiner praktischen kommunikativen Situationen aus deinem Alltag als Führungskraft.

Seminarkennung:
5472
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha