Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
19.11.2025 | Hamburg | 880,60 € |
Professionelle Zusammenarbeit mit dem Grundbuchamt/Notariat
Bedeutung des Grundbuchs
Aufbau und Inhalte des Grundbuchs, Bestandsverzeichnis, Abteilung I-III
Wohnungs- und Teileigentum
Erbbaurecht
Exkurs: Zwangsversteigerung
Angesichts sich ständig wandelnder Immobilienmärkte, differenzierter gesetzlicher Grundlagen im Grundbuch- und Zwangsversteigerungsrecht und vielfältiger obergerichtlicher Rechtsprechung zu speziellen Fragen dieser Fachrichtungen sollte sich jede:r, der:die in der Immobilienbranche tätig ist, heutzutage stärker denn je diesen Herausforderungen stellen. Eine komprimierte Wissensvermittlung zu verschiedenen Themenfeldern im Bereich des Immobilien- und Grundbuchrechts durch eine versierte Praktikerin gewährt den Teilnehmenden neue Einsichten und Erkenntnisse.
Weiterbildung gemäß MabV.
Nicht-Juristinnen, Nicht-Juristen und diejenigen, für die das Grundbuch nicht länger ein Buch mit 7 Siegeln sein soll. Mitarbeiter:innen aus Projektentwicklungsfirmen/Bauträgergesellschaften, Bauherr:innen, Bauplaner:innen. Immobilienverwalter:innen, Mitarbeiter:innen aus Verwaltungsunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, städtischen Wohnungsunternehmen. Immobilienberater:innen/-makler:innen. Mitarbeiter:innen von Finanzdienstleistern, aus Steuerberatungsunternehmen und Architekturbüros, Notariatsangestellte.