Prioritätenmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prioritätenmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 323 Schulungen (mit 1.350 Terminen) zum Thema Prioritätenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 399,00 €
Bist du es leid, ständig gegen die Uhr zu arbeiten und nie wirklich zur Ruhe zu kommen? Du bist nicht allein mit diesem Gefühl! Wir haben die Lösung für dich: Mit unserem Zeitmanagement Seminar online kannst du lernen, wie du aus dem Hamsterrad ausbrichst und mehr Kontrolle über deine Zeit gewinnst.
Weg mit dem ständigen Zeitdruck
Denk mal darüber nach: Wie viel produktiver könntest du sein, wenn du deinen Tag besser strukturieren könntest? Mit unserem Seminar erhältst du die notwendigen Tools, um Zeitdiebe zu entlarven und deine Zeit effizienter zu nutzen.
Effizient arbeiten und mehr Freizeit genießen
Sobald du dich anmeldest, bekommst du Zugang zu unserem Online-Campus der Business & Management Akademie. In sechs detaillierten Modulen lernst du, wie du deine Ziele definierst, dein Zeitmanagement analysierst und effektive Prioritäten setzt. Jeder Aspekt wird ausführlich behandelt, um dir maximalen Nutzen zu bieten.
Das A und O des Zeitmanagements
Es geht nicht nur darum, Termine einzuhalten. Wir bringen dir bei, wie du strategisch planst, Abläufe optimierst und mehr Zeit für die Dinge findest, die dir wirklich am Herzen liegen. Und das Beste? Du kannst die Lehrinhalte auch offline durchgehen, indem du sie als PDF herunterlädst.
Agiles Projektmanagement erfolgreich einführen und etablieren
- 17.03.2026- 18.03.2026
- Dresden
- 930,00 €
Seminar | Selbstorganisation und Zeitmanagement
- 27.01.2026- 28.01.2026
- München
- 2.612,05 €
Mit souveränem Zeitmanagement zu mehr Effizienz
27. /28.1.2026 MÜNCHEN
24. /25.2.2026 FRANKFURT AM MAIN
- 22.04.2026- 23.04.2026
- Köln
- 1.416,10 €
Gelassen & Stark: Mit mehr Energie und Ruhe durch den Arbeitsalltag
Mehr Gelassenheit im Office – Unser Leben, nicht nur im Berufsalltag, ist in den letzten Jahren immer stressiger geworden: Durch die zunehmende Digitalisierung ist das Arbeitstempo heute merklich schneller, die Informationsflut nimmt zu und immer wieder sehen wir uns in der Arbeitswelt 4.0 mit Neuerungen und Veränderungen konfrontiert.
Das ist spannend, aber auch kraftraubend und mit Stress verbunden. Daher ist es wichtig, sich auf die individuellen Kraftquellen zu konzentrieren, sich die eigenen Stärken und Talente bewusst zu machen und damit souverän und möglichst gelassen durch den Alltag zu navigieren.
Dieses interaktive 2-tägige Seminar, geleitet von der erfahrenen Trainerin Bettina Harz, fokussiert sich darauf, individuelle Kraftquellen zu entdecken und zu nutzen, um den Arbeitsalltag souverän und gelassen zu meistern.
- 28.01.2026- 29.01.2026
- Berlin
- 1.654,10 €
Webinar
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 2.844,10 €
Aufbauend auf den Grundlagen von Java führen wir Sie in die spannenden Bereiche des Multithreadings und der Modellierung für Fortgeschrittene ein. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse effizienter Programmiertechniken und befähigen Sie, praxisrelevante Java-Projekte strukturiert zu erstellen. Sie lernen bei uns Problemanalysen und die Umsetzung mittels fortgeschrittener Java-Konzepte von inneren Klassen bis hin zu Multithreading. Mit dem neuen Wissen über APIs (Collections, GUI-Klassen, I/O und JDBC) sind Sie nach Abschluss des Seminars soweit, an eigenen Programmen Ihre erlernten Kenntnisse umzusetzen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt....
Webinar
Zeitmanagement und Selbstmanagement
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.892,10 €
Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement ist heute entscheidender denn je, um den beruflichen Alltag strukturiert, fokussiert und gesund zu gestalten. Gerade in Zeiten hoher Arbeitsdichte und ständiger Unterbrechungen hilft es, Prioritäten klar zu setzen und sich selbst besser zu steuern.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie typische Zeitfresser identifizieren, Ihre Aufgaben effizient priorisieren und Ihre persönliche Arbeitsweise nachhaltig verbessern. Mithilfe bewährter Methoden, Fallbeispielen und interaktiven Gruppenarbeiten entwickeln Sie individuelle Strategien für mehr Klarheit und Struktur im Arbeitsalltag.
Mit den in dieser Schulung vermittelten Methoden und Strategien gewinnen Sie nicht nur mehr Kontrolle über Ihre Zeit, sondern schaffen auch die Grundlage für eine gesunde Work-Life-Balance und langfristige Leistungsfähigkeit.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
...
Webinar
ISAQB® CPSA Advanced Level REQ4ARC
- 17.02.2026- 19.02.2026
- online
- 2.737,00 €
Ein gutes Anforderungsmanagement und sauber erfasste Anforderungen sind die Grundlage eines erfolgreichen Softwareprojektes. Klare Prioritäten ermöglichen Projektteams an einem Strang zu ziehen und Zielkonflikte zu vermeiden. Gepaart mit präzisen Formulierungen können Unsicherheiten vorgebeugt und Risiken verringert werden.
Die Kür besteht aber darin, eine Anforderung nicht nur in eine gute Ausgangslage zu versetzen, sondern die Reise einer Anforderung zu verstehen, sie durch den gesamten Entwicklungsprozess begleiten zu können und immer wieder gekonnt nachzufassen.
Ziel dieses ISAQB CPSA Advanced Moduls REQ4ARC ist es, Architekten mit ausreichendem Requirements-Know-how auszustatten, sodass sie fundierte Architekturentscheidungen treffen können, die auf den tatsächlichen Bedürfnissen der Stakeholder basieren. Sie sollten entweder wissen, wie man Anforderungen eruiert (in agilen und iterativen Ansätzen), oder zumindest, was sie von anderen in ihrem Umfeld verlangen können.
Ihre Nutzenfaktoren: Das nehmen Sie aus diesem Seminar mit:
- Requirements Engineering Knowhow als Grundlage eines erfolgreichen Software projektes
- Fällen fundierter Architekturentscheidungen, die auf den Bedürfnissen der Stakeholder basieren
Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Methodischer und 10 Credit Points in Kommuni...
- 08.07.2026- 09.07.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
Software-Architektur im realen Einsatz
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In der Software Architektur Praxis herrscht oft Unklarheit darüber, durch welche Methoden und Werkzeuge Verbesserungen in den einzelnen Projekten erreicht werden können. Somit stehen Software-Architekten häufig vor der Fragestellung Wie kann ich meine Arbeit als Architekt besser machen? Nach dem Besuch des Seminars Software-Architektur im realen Einsatz haben Sie einen Überblick bekommen, wie die Aufgaben eines Software-Architekten in der Praxis aussehen. Sie wissen, dass es bei jedem Software-Architekten noch Verbesserungspotentiale gibt. Ihnen werden die wichtigsten Fähigkeiten vermittelt, um ein (besserer) Software-Architekt zu werden. Anhand vieler praktischer Hinweise auf Basis eines Fallbeispiels konnten Sie ihr vorhandenes Wissen erweitern.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung
Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)
