Seminare
Seminare

Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 (Zertifikat)

Blended Learning - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Die Weiterbildung Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 vermittelt praxisnahes Wissen zur Digitalisierung von Produktionsprozessen. In zwei berufsbegleitenden Semestern lernen Sie auf MBA-Niveau moderne Produktionskonzepte wie Smart Factory, Digital Twin, Supply Chain Management, Strategic Sourcing sowie Methoden der datenbasierten Analyse und Optimierung kennen. Ziel ist es, Fertigungsabläufe effizient zu gestalten und die digitale Transformation in Industrieunternehmen zu steuern.
Termin Ort Preis*
01.04.2026 Lüneburg 5.490,00 €
01.10.2026 Lüneburg 5.490,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Smart Factory – Grundlagen digitaler Produktionssysteme, Fabrikorganisation, digitale Lernfabrik, Prozessanalyse, Anwendung neuer Technologien (RFID, Smart Label, Echtzeitauswertungen).
  • Supply Chain & Logistics – Grundlagen des Supply Chain Managements, strategischer Einkauf, IT-Systeme, Planung und Simulation von Lieferketten, Praxisvorträge und Planspiele.
  • Data Based Assessment – Methoden der Prozess- und Leistungsanalyse, Optimierungstechniken, Success Tracking, Case Studies und Unternehmensbesuche.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erwerben umfassende Kenntnisse für die digitale Produktionsplanung und -steuerung, können datenbasierte Optimierungen durchführen und Fertigungsprozesse effizient gestalten. Nach Abschluss sind Sie befähigt, Industrie-4.0-Konzepte in Ihrem Unternehmen praxisnah umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Zertifikatsstudium (mit CP-Erwerb): abgeschlossenes Erststudium sowie ein Jahr Berufserfahrung
Für die Zertifikatsteilnahme (ohne CP-Erwerb): keine gesonderten Voraussetzungen
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit einem abgeschlossenen Studium (Diplom, Bachelor) in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, die im Produktionsumfeld tätig sind und ihre Kenntnisse zur Digitalisierung der Fertigung vertiefen möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha