Seminare
Seminare

Projekt-Portfolio-Management

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ein effektives Projekt-Portfolio-Management (PPM) ist entscheidend, um strategische Unternehmensziele mit den richtigen Projekten zu verknüpfen und Ressourcen zielgerichtet einzusetzen. 
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen über die Konzepte, Prozesse und Werkzeuge des Projekt-Portfolio-Managements auf Basis des PMI® -Standards. Sie lernen, wie Sie Projekte priorisieren, auswählen und steuern - von der Entwicklung eines Scoring-Modells bis zur Integration in bestehende PMO- und Budgetprozesse. Eine praxisnahe Simulation mit Fallstudie ermöglicht es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und typische Herausforderungen bei der Einführung eines PPM-Systems realitätsnah zu erleben. 
Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, ein Projektportfolio strategisch auszurichten, Entscheidungsprozesse zu strukturieren und die Umsetzung durch geeignete Steuerungsmechanismen abzusichern. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für nachhaltigen Projekterfolg in Ihrem Unternehmen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Projektmanagement

Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 Hamburg 1.892,10 €
01.12.2025- 02.12.2025 online 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in das Projekt-Portfolio-ManagementProjekt-Priorisierung und -selektion:

  • Projektantrag und Business Case
  • Ableitung der Portfolio-Ziele
  • Aufbau eines Scoring-Modells

Definieren des Projekt-Portfolio-Selektionsprozesses:

  • Genehmigungsprozess
  • Rollen und Gremien
  • Ressourcenabgleich

Schnittstellen mit anderen Bereichen:

  • Projektmanagement
  • Programm-Management
  • Budgetplanung
  • PMO-Prozesse
  • Ressourcen-Management

Portfolio-Steuerung:

  • Status- und Fortschrittsreporting
  • Änderungen
  • Risiko- und Wertmanagement

Implementierung von Projekt-Portfolio-ManagementFallstudie zur Simulation von Projektpriorisierung, Ressourcenabgleich und Genehmigung, Steuerung des Portfolios

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfahrung im Projektmanagement
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar profitieren Sie von einem methodischen Mix aus Impulsvorträgen, Theorie-Input, intensivem Erfahrungsaustausch und Teamarbeit mit anderen Teilnehmenden sowie einer Fallstudie zur Portfolio-Simulation. Dabei wird der Ansatz des Accelerated Learnings verfolgt. Dieser ermöglicht durch aktivierendes Lernen mit allen Sinnen, interaktiv-lernfördernden Umgebungen, Lernspielen, Feedback und Praxistransfer eine nachhaltige Verankerung des Gelernten. Zudem erhalten die Teilnehmenden persönliche Aktionspläne.
Zielgruppe:
  • Projektmanager:innen und Project Management Professionals (PMP® )
  • Projektportfoliomanager:innen
  • Leiter:innen und Mitarbeiter:innen von PMOs
  • IT-Manager:innen
Seminarkennung:
2532
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha