Projektleitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Projektleitung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 756 Schulungen (mit 3.938 Terminen) zum Thema Projektleitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 10.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
SharePoint Online für Site Administratoren und fortgeschrittene SharePoint-Anwender
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.773,10 €
Microsoft SharePoint ist eine vielseitige Webanwendung zur effizienten Zusammenarbeit / Collaboration in Unternehmen. Sie ermöglicht (Projekt-) Teams und Arbeitsgruppen die zentrale Verwaltung von Dokumenten, die Organisation von Aufgaben sowie eine Standort-und Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Zudem kann SharePoint zur Gestaltung leistungsfähiger und moderner Intranets genutzt werden, die als zentrale Plattform für Unternehmenskommunikation und Wissensmanagement dienen. Mit SharePoint Online als zentralem Rückgrat von Office 365 hat Microsoft seine erfolgreiche Collaboration Software mit einem modernen, sehr zeitsparend konfigurierbaren User Interface ausgestattet. Im Seminar wird das Zusammenspiel mit Microsoft Teams, Office365 Groups und OneDrive for Business transparent gemacht. Die nahtlose Verbindung von SharePoint Online mit weiteren
Microsoft 365 Cloud Produkten wie Power Automate (Workflows) oder PowerApps ist ein weiterer Vorteil. Zukunftsweisend ist der Einsatz von KI-gestützten Funktionen wie Microsoft Copilot Agents. Diese Technologien unterstützen Nutzer durch intelligente Automatisierung, optimierte Suchfunktionen und dynamische Inhaltserste...

Webinar
Webinar: Projektmanagement in der Praxis
- 10.06.2025- 11.06.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
Daten verstehen, Chancen nutzen: Grundlagen der explorativen Datenanalyse für Unternehmen
- 11.06.2025
- online
- 1.059,10 €
In den kommenden vier Stunden entdecken Sie gemeinsam mit uns die faszinierende Welt der explorativen Datenanalyse (EDA) und erfahren, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Wir werden von numerischen Analysen bis hin zu visuellen Darstellungen die Grundlagen erkunden und durch praktische Übungen ein solides Verständnis für die Materie vermitteln.
Unser Ziel ist es, Ihnen in diesem Seminar nicht nur die Grundlagen der explorativen Datenanalyse näherzubringen, sondern auch aufzuzeigen, wie Sie diese Technik gezielt zur Informationsgewinnung und Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein, grundlegende numerische und visuelle explorative Datenanalysen eigenständig durchzuführen, verschiedene Visualisierungstechniken anzuwenden und wertvolle praxisnahe Erfahrungen in der EDA zu sammeln.
Wir legen besonderen Wert darauf, Ihnen nicht nur technische Fähigkeiten im Umgang mit Datenanalysen zu vermitteln, sondern auch Soft-Skills wie Problemlösungskompetenz, Teamarbeit und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren, zu fördern.
Durch die Teilnahme an diesem Seminar können Unternehmen ihr Verständnis für Daten vertiefen und fundierte Entscheidungen auf Basis umfassender Analysen treffen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren von einem erweiterten Wissensschatz in explorativer Datenanalyse, der ihre beruflichen Fähigkeiten stärkt und ihre ...

Webinar
Informationssicherheitsbeauftragte/r - Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 20.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.898,05 €
1.708,25 €

Blended Learning
Projektmanagement (TAE/GPM) Basiszertifikat
- 13.10.2025- 25.11.2025
- Ostfildern
- 2.580,00 €
Projektmanagement ist Schlüsseldisziplin in Unternehmen – entsprechend wächst ihr Anteil kontinuierlich. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten treibt die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe.
Diesen Anforderungen trägt der Zertifikatslehrgang methodisch und inhaltlich Rechnung. Das Konzept beinhaltet praktische Teamübungen zu Team-, Kommunikations- und Führungsverhalten, das betreute Erlernen von handwerklichen Projektmanagement-Grundfähigkeiten und das Arbeiten in kleinen Projektteams mit eigenen Fallbeispielen. So qualifiziert Sie der Lehrgang in besonderem Maße für die Übernahme einer Projektmanager- oder Projektleitungsfunktion.
- Sie lernen den internationalen kompetenzbasierten Projektmanagement-Standard ICB 4 der Gesellschaft für Projektmanagement kennen.
- Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Projektmanagementstandards von klassischen über hybride bis zu agilen.
METHODEN
Sie werden von einem erfahrenen Referenten auf die Prüfung zum Basiszertifikat der GPM vorbereitet.
Dabei erhalten Sie grundlegende Einblicke in die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Projektarbeit und verstehen Projektmanagement als Schlüssel zum Erfolg.
Sie lernen die verschiedenen Vorgehensmodelle und die wichtigsten Methoden bzw. Instrumente von der Projektinitiierung bis zum Projektabschluss kennen mittels Kurzvorträgen, Gruppenarbeiten und Fallbeispielen ...

VdS-anerkannte Fachkraft für Smart Building Safety & Security
- 08.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 2.570,40 €
Ziel des Lehrgangs ist es, Fachkenntnisse für zuverlässige und sichere Vernetzung zu vermitteln. Auf Basis von Grundlagenkenntnissen in den einzelnen Gewerken werden diejenigen Inhalte aktualisiert, die für die Fachplanung im Sinne der Gesamtprojektleitung von Smart-Home-/Smart-Building-Projekten von maßgeblicher Bedeutung sind.
38,8 Unterrichtseinheiten bzw. 29,1 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
- 06.06.2025
- online
- 1.059,10 €
