Prozessanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessanalyse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 189 Schulungen (mit 924 Terminen) zum Thema Prozessanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Live-Online: Prozessoptimierung im Rechnungswesen: Kleine Stellhebel ─ große Wirkung
- 24.06.2025
- online
- 940,10 €

Innenrevision in öffentlichen Institutionen II
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Köln
- 1.416,10 €
Die Innenrevision ist als überwachende und beratende Stabsfunktion eine bedeutende Ressource zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, Modernisierung und Einhaltung der Kontroll- und Steuerungssysteme. Eine effiziente und effektive Innenrevision in der öffentlichen Verwaltung und in öffentlichen Institutionen erfordert Analyse- und Synthesemethoden zur Geschäftsprozessoptimierung, Grundlagen der Risiko-Chancen-orientierten Prüfungsplanung, Methoden zur Prüfung der Wirksamkeit Interner Kontrollsysteme und ein steuerndes Qualitätsmanagement. Das Thema Beratung nimmt zunehmend einen bedeutenden Stellenwert in der Arbeit der Innenrevision ein.
In diesem Seminar erhalten Sie das hierfür erforderliche Fachwissen, das die Seminarleiterin mit zahlreichen Praxisbeispielen und Praxistipps aus ihrer langjährigen Leitungsfunktion in der Innenrevision und in der öffentlichen Verwaltung ergänzt.

Bauprojektmanager:in agil und lean & Scrum Master
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 3.272,50 €
In diesem Zertifikats-Training werden die Teilnehmenden befähigt, als „ Bauprojektmanager:in agil und lean & Scrum Master“ die Zusammenarbeit in Planungs- und Bauprojekten effektiv zu gestalten und zu steuern. Sie verstehen die Vorgehensweisen des agilen Bauprojektmanagements und des Lean Construction Managements (LCM) und trainieren deren Anwendung im Projektabwicklungsteam.
Das Training zeichnet sich durch direkten Praxisbezug, anschaulichem Wissenserwerb sowie praktische Übungen und Simulationen aus, so dass im Anschluss der Transfer auf Ihren individuellen Projektkontext gelingt.
Ihr Nutzen:
- Sie stellen die effektive und kundenorientierte Zusammenarbeit in Planungs- und Bauprojekten sicher
- Sie etablieren agile und lean Arbeitsweisen schnell und nachhaltig

- Termin auf Anfrage
- Essen
- 5.400,00 €

- Termin auf Anfrage
- Essen
- 5.400,00 €

- Termin auf Anfrage
- Essen
- 5.400,00 €

Digital Innovations & Business Models (6 Tage)
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Das Modul beinhaltet drei thematisch unterschiedliche Veranstaltungen. Zunächst wird Ihnen das Management von Innovationen näher gebracht. Dann befassen Sie sich mit dem Geschäftsprozessmanagement unter dem Einfluss der Digitalisierung. Abschließend lernen Sie, diese Prozesse in ERP-Technologien umzusetzen. Darüber hinaus erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit digitalen Geschäftsmodellen.
Die Lehrveranstaltungen des Zertifikats sind gleichzeitig ein Modul des MBA-Studiengangs "Digital & IT Management“. Daher ist es möglich, sich dieses Modul bei einem späteren Einstieg in dieses Studium anrechnen zu lassen.
Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Wie bringe ich es auf den Punkt?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Beruflich oder privat reden wir aneinander vorbei oder benennen die Dinge nicht klar und eindeutig. Dann ist jetzt Zeit inne zu halten, und die eigenen Kommunikationsmuster zu überprüfen und zu verändern. Sie möchten sich klar ausdrücken und die Dinge auf den Punkt bringen, am liebsten ohne den anderen zu verletzen. Ihr Ziel ist es, Ihre Gespräche bewusst und aktiv zu gestalten.
Stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz! Für mehr Klarheit und persönlichen Erfolg. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Handwerkszeug.

Miro, Mural und Co - Digitalen Kollaboration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
