Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 851 Schulungen (mit 3.467 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Process Competence I Prozessoptimierung und Prozessdesign
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Produktivität erhöhen, Qualität verbessern, Kund:innen begeistern.
Effektives Prozessmanagement mit strategischer Kund:innenausrichtung ist in einem immer komplexer werdenden Umfeld der Schlüsselfaktor, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Als Prozessmanager:in sind Sie dabei die zentrale organisationale Drehscheibe, um Doppelgleisigkeiten zu erkennen, Ineffizienzen zu beseitigen und Optimierungspotenziale zu nutzen.
Seminarziele
In diesem Seminar erwerben Sie in einer ausgewogenen Mischung aus theoretischen Inputs zu modernen Prozessmanagement-Methoden sowie vertiefenden Fallbeispielen zu konkreten Prozessen fundiertes Know-how für das Erheben, Gestalten, Optimieren und Digitalisieren von Prozessen.
Ein klares Rollenverständnis zur nachhaltigen Verankerung von Prozessmanagement im Unternehmen rundet das Gesamtbild ab.
So sind Sie nach Absolvierung dieses Seminars bestens gerüstet, die Effektivität und Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse sicherzustellen, kontinuierlich zu verbessern und die Rentabilität nachhaltig zu steigern.
Webinar
Effiziente Geschäftsprozesse mit KI-Agenten - Von Theorie zu Praxis
- 25.02.2026
- online
- 1.535,10 €
Die Prozesskostenrechnung und Prozesskostenkennzahlen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Ermittlung dieser Kennzahlen. Über welche Verfahren?
3. Fertige Hilfsmittel aus Drittquellen
4. Kennzahlenvergleich mit anderen Unternehmen
5. Erstellen der Soll-Kennzahlen
6. Soll/Ist-Vergleich
7. Erstellen der daraus resultierenden Sollvorgaben
8. Interner Soll/Ist-Vergleich
9. Was ist die Prozesskostenrechnung ?
> Analyse der Geschäftsprozesse
> Zerlegung der Geschäftsprozesse
> Gestaltung heute, morgen 1 und morgen 2
> Was kann gestrichen werden?
> Was kostet jeder Prozessschritt?
> Gesamtkosten
> Vergleich mit den Besten
10. Wann wird sie eingesetzt ?
> zu viel Personalkosten
> Prozess zu aufwändig
> Kosteneinsparung
> bessere Leistung
> Verschwendung beenden
11. Prozesskostenrechnung und target costing
12. Beispiele auf CD
13. Praxisbeispiele
Webinar
Erstellen von benutzerdefinierten Agents für Microsoft Teams(MS-4015)
- 10.11.2025
- online
- 821,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie maßgeschneiderte Custom Agents für Microsoft Teams erstellen und konfigurieren. Sie erfahren, wie Bots und virtuelle Assistenten in Teams integriert werden, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Entwicklung und Implementierung von benutzerdefinierten Bots in Microsoft Teams
- Nutzung von KI-gestützten virtuellen Assistenten zur Automatisierung von Aufgaben
- Integration von Microsoft Copilot und Power Automate für Workflows
- Anpassung von Chatbots mit Microsoft Bot Framework
- Sicherheit und Compliance für KI-gesteuerte Agenten in Teams
Modernes Informationsmanagement im Einkauf Die Chancen moderner Technologien nutzen - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> E-Commerce, E-Business, E-Procurement (Lösungen für den Einkauf)
> C-Teile-Management über Internet
> Shared Databases mit Lieferanten
> Innovation in Prozeßgestaltung und Technologie
> Sicherheit im Internet und Intranet
> Allgemeine Prinzipien für das Workflowmanagement im Einkauf
> Zahlungsverkehr im Internet
> Internes Handling und Live-Demo-Internet zum Informationsmanagement
> Praxis-Demo zu beispielhaften Lösungen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Modellierung von UML-Diagrammen für Requirements Engineers
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Düsseldorf
- 1.773,10 €
Nach diesem Seminar verfügen Sie über die Kenntnisse, alle UML Diagramme, die im Requirement Engineering eingesetzt werden, verwenden zu können. Sie haben an verschiedenen Beispielen und Vertiefungen durch Übungen gelernt, wie die UML Diagramme tatsächlich im Projekt verwendet werden können.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Requirements Egineer in agilen Projekten
Microsoft Azure Machine Learning Studio
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.892,10 €
Effiziente und transparente Geschäftsprozesse sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Organisationen aller Branchen - sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor. Die Modellierungssprache BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) bietet dafür ein leistungsfähiges Instrument. Sie ermöglicht es, Prozesse präzise abzubilden und technische Abläufe direkt aus den Modellen abzuleiten.
In diesem zweitägigen Grundlagenseminar lernen Sie die wichtigsten Symbole und Konzepte von BPMN 2.0 kennen - praxisnah vermittelt anhand von Beispielen und einer durchgängigen Fallstudie. Sie arbeiten mit gängigen Modellierungstools (Freeware) und reflektieren gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, wie BPMN 2.0 im Zusammenspiel von Fachabteilungen und IT erfolgreich eingesetzt werden kann.
Nach dem Seminar können Sie BPMN 2.0 fundiert bewerten, in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden und Prozessmodelle gezielt zur Optimierung und Automatisierung nutzen. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige Prozessgestaltung in Ihrer Organisation.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Webinar
- 02.12.2025
- online
- 1.011,50 €
