Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 842 Schulungen (mit 2.939 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Fernkurs Prozessmanagement: Von der Prozessanalyse bis zum Qualitätsmanagement
- 01.08.2025
- online
- 2.606,10 €

Webinar
Live-Online: BPMN 2.0 kompakt: Der schnelle Einstieg in die Prozessmodellierung mit BPMN 2.0
- 31.07.2025
- online
- 999,60 €

Neue Arbeits- und Beschäftigunsgformen (IM05)
- Termin auf Anfrage
- Mannheim
- 360,00 €

E-Learning
Bachelor Projekt- und Prozessmanagement (online)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 11.120,00 €
Erwerben Sie neben den Skills eines fundierten betriebswirtschaftlichen Studiums außerdem folgende praktische Fähigkeiten:
Projekte strukturieren, steuern und aufkommende Risiken managen
In- und externe Kommunikation sowie Präsentation von Projekten und Prozessen
Projekt- und Prozess-Teams führen sowie Konfliktlösungen managen
Prozesse koordinieren, dokumentieren und Prozessoptimierungen steuern
Prozesskosten unter Einbindung der Erfolgs- und Wirtschaftlichkeitsrechnung ermitteln
Changeprozesse gestalten und die Innovationskraft des Unternehmens steigern

Webinar
KI-Manager (IHK) - Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwendung
- 09.09.2025- 14.10.2025
- online
- 2.550,00 €
Sie möchten Ihre Karriere im Bereich Künstliche Intelligenz auf das nächste Level bringen? Dann ist unsere Weiterbildung zum KI-Manager (IHK) genau das Richtige für Sie! Mit unserem praxisorientierten KI-Lehrgang entwickeln Sie sich beruflich weiter und qualifizieren sich für spannende Aufgaben und erwerben das IHK-Zertifikat mit folgenden Zielen:
Identifikation und Bewertung konkreter Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen.
Entwicklung einer langfristigen KI-Vision und Umsetzungsstrategie.
Übernahme der Schlüsselfunktion als Berater, Initiatoren und Multiplikatoren für KI-Anwendungen.

SAP – Vertiefungskurs SAP R3 – Software (neuestes Release) - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Materialwirtschaft
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Mawi
> Darstellung der Geschäftsprozesse
> Leistungsumfang der Materialwirtschaft in R 3
> Materialstamm
> Lieferantenstamm
> Leistungsstamm
> Einkaufsinfosatz
> Überblick über die Internet-Anwendungskomponenten
> Praxisanwendungen
> Aufgaben stellen und lösen
2. Aufgaben des Einkaufscontrollings
Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
> Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
3. Personalwesen
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Power Platform Developer (PL-400 MOC)
- 11.08.2025- 15.08.2025
- Krefeld
- 2.975,00 €
Sie lernen, wie Sie effektiv mit Microsoft Power Platform Geschäftsprozesse vereinfachen und automatisieren. Sie erstellen Power App und automatisierte Abläufe, und erhalten einen Überblick über die erweiterten Möglichkeiten mit Power Platform.

E-Learning
Grundlagen IT-Outsourcing - Konzeption, Angebotseinholung und Vergabe, Transition
- 16.10.2025- 17.10.2025
- online
- 2.011,10 €
Unternehmen verfolgen mit IT-Outsourcing unterschiedliche, meist mit ihrer Strategie konforme Ziele. Diese sind jedoch nur zu erreichen, wenn die Outsourcing-Maßnahme entsprechend als Projekt aufgesetzt und abgewickelt wird. Für den Projekterfolg sind folgende Faktoren ausschlaggebend: Eine Planung, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt, eine angemessen gestaltete Ausschreibungsphase sowie eine intern aktiv begleitete, erfolgreiche Transition der Services zum Provider. Gleichzeitig ist die spätere Steuerung des externen Providers in allen Projektphasen mit einzubeziehen. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr IT-Outsourcing-Projekt erfolgreich durchführen und Fallstricke vermeiden.

Fernlehrgang
MBA Gesundheitsmanagement (online)
- Beginn jederzeit möglich
- Ort auf Anfrage
- 11.800,00 €
wie Recht und Gesundheitspolitik, Strategie und Management, Financial Accounting, Controlling sowie Prozess- und Projektmanagement behandelt. Über eine spezielle
Studien-App sind Lehrinhalte, Videovorlesungen, Noten und OnlineTutorien jederzeit online und offline verfügbar.

Webinar
TRIZ in der Prozess-Praxis: Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung im Prozessmanagement
- 02.02.2026- 09.02.2026
- online
- 1.773,10 €
