Seminare
Seminare

Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 829 Schulungen (mit 3.348 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 17.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 4.135,25 €
3 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Ausgangsbasis und Voraussetzung (Schritte im Projektablauf)
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 660,45 €


Wissen, was im digitalen Rechnungswesen wichtig ist. Kompakt und aktuell. Hilfreich und praxisrelevant.

In diesem Online-Qualifizierungskurs gewinnen Sie den Blick auf die notwendigen neuen Skills für die digitale Buchhaltung.

Welche Herausforderungen warten zukünftig auf Sie? Was müssen Sie als Einsteiger*in oder Profi wissen, um sich im neuen Berufsfeld zu etablieren? Die Arbeit im Rechnungswesen wird mit der Digitalisierung immer anspruchsvoller, als sie es jetzt bereits ist. Nutzen Sie diese Fortbildung, um sich auf dem Laufenden zu halten und sich für die Zukunft beruflich zu qualifizieren!

Ihr Plus: Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie einen Qualifizierungsnachweis / ein Teilnahmezertifikat, das auch die Teilnahme an einer integrierten KI-Kompetenzschulung dokumentiert. Damit belegen Sie Ihre Zusatzqualifikation im Bereich der digitalen und KI-gestützten Buchhaltung – ein klarer Vorteil für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Ohne die richtigen Innovation Practices, die Methoden, Tools sowie ein starkes Mindset lässt sich der Innovationsmotor nicht nachhaltig antreiben. In diesem Workshop erhältst du eine umfassende Übersicht über die wichtigsten agilen und strategischen Innovation Practices und erfährst, welche Tools sich für welche Herausforderungen am besten eignen. Du lernst, wie du mit agilen Ansätzen Projekte schneller und effizienter voranbringst und das volle Potenzial deines Teams ausschöpfst. So kannst du Innovationen direkt in deinem Arbeitsalltag und in deinem Unternehmen verankern.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 946,05 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Nachhaltigkeit in die Prozesse und den Wertstom integrieren

Lean & Green

Steigende Energiepreise, Risiken in der Lieferkette oder sogenannte „Carboncosts“ sind Themen, die direkte Ergebniswirkung haben und an Bedeutung drastisch zunehmen. Durch Lean & Green wird Nachhaltigkeit messbar und gleichzeitig die Wertschöpfung kosteneffizient optimiert.

Ziel des Lean & Green Ansatzes ist es Anknüpfungspunkte zu finden, um Nachhaltigkeitsthemen in Prozesse zu integrieren und sie nach Lean Prinzipien auszurichten. Wir vermitteln die Grundkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit (corporate sustainability).

Sie lernen Synergien und Anknüpfungspunkte zwischen Lean & Green kennen, generieren Veränderungs- und Investitionsbereitschaft auch für die Lean-Transformation und verstehen somit wie Lean Experten einen Beitrag mit Lean & Green Methoden KnowHow zur Nachhaltigkeitstransformation leisten.

Webinar

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 2.249,10 €
12 weitere Termine

Im Seminar Daten- und Informationsqualität werden Ihnen alle wichtigen Aufgaben für die Verbesserung der Daten- und Informationsqualität für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie können die aktuellen Maßnahmen zur Informationsqualität beurteilen und Datenqualitätsindikatoren definieren. Sie können helfen, die Datenfehler im Unternehmen zu reduzieren und damit zur Effizienz der Geschäftsprozesse beitragen. Sie wissen, wie das der Informationsqualitätsmanagement als Prozess organisiert wird.

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Organisationsstrukturen verstehen, hinterfragen und anpassen, um den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt zu begegnen.

Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 1 des Zertifikatsstudiengangs Organisationsentwicklung
 

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt praxisnah die vier zentralen Dimensionen moderner Datenarbeit: Data Governance, Data Management, Geschäftsprozesse und Datenarchitektur.
Erfahre, wie du zentrale Begriffe, Rollen und Strukturen verstehst sowie pragmatische Lösungen in deinem Unternehmen operationalisierst – ohne komplexe technische Architekturen entwickeln zu müssen. Anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen lernst du typische Herausforderungen kennen und erhältst Werkzeuge, um datengetriebene Projekte erfolgreich aufzusetzen. Nutze dieses Wissen als Basis für nachhaltige Weiterentwicklungen – von automatisierten Prozessen bis hin zur Integration von KI.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 1.309,00 €


Ihr Weg zur Zertifikatsverlängerung

Datenschutzbeauftragte tragen große Verantwortung in ihren Unternehmen und Institutionen. Führungskräfte und Angestellte verlassen sich auf ihren Sachverstand und ihre Expertise. Neue Regelungen, aktuelle Rechtsprechung und die dynamischen Entwicklungen aus der Praxis sorgen dafür, dass dieses Fachwissen regelmäßig aufgefrischt werden muss. Im Rezertifizierungslehrgang vermitteln unsere Experten Ihnen den aktuellen Stand aus der Praxis und erörtern gemeinsam mit Ihnen die neuesten Fragestellungen aus dem Datenschutzrecht.

An zwei Seminartagen werden wichtige Änderungen der Regulierung, neue technische und fachliche Entwicklungen sowie aktuelle Updates zum Datenschutzmanagement vermittelt.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Hybrides Projektmanagement kombiniert klassische und agile Methoden – zum Beispiel in der Produktentwicklung oder Projektarbeit. Diese Mischung lohnt sich oft, bringt aber auch Herausforderungen mit, selbst für erfahrene Projektmanager:innen. Was spricht für das hybride Modell? Welche Auswirkungen hat es auf Teamaufbau, Planung und Berichte? Im Seminar gehst du genau diesen Fragen auf den Grund. Du tauschst Erfahrungen aus der Praxis aus, reflektierst sie gemeinsam mit anderen und entwickelst bewährte Lösungsansätze.

Webinar

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • online
  • 1.892,10 €


Ohne die richtigen Innovation Practices, die Methoden, Tools sowie ein starkes Mindset lässt sich der Innovationsmotor nicht nachhaltig antreiben. In diesem Workshop erhältst du eine umfassende Übersicht über die wichtigsten agilen und strategischen Innovation Practices und erfährst, welche Tools sich für welche Herausforderungen am besten eignen. Du lernst, wie du mit agilen Ansätzen Projekte schneller und effizienter voranbringst und das volle Potenzial deines Teams ausschöpfst. So kannst du Innovationen direkt in deinem Arbeitsalltag und in deinem Unternehmen verankern.
1 ... 57 58 59 ... 83

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha