Seminare
Seminare

Organisationen verstehen, neu denken und verändern

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Organisationsstrukturen verstehen, hinterfragen und anpassen, um den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt zu begegnen.

Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 1 des Zertifikatsstudiengangs Organisationsentwicklung
 
Termin Ort Preis*
26.03.2026- 27.03.2026 Frankfurt am Main auf Anfrage
23.09.2026- 24.09.2026 Frankfurt am Main auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Organisationsbegriff und -struktur
Sie erhalten einen Ü;berblick über Organisationen als Institutionen und Instrumente, die Unterschiede zwischen formaler und informaler Organisation sowie die Gestaltung von Aufbau- und Ablauforganisationen. Es werden auch Struktur- und Prozessmanagement behandelt, um eine effiziente Organisation zu sichern.

Systemtheorie und Komplexität
Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Systemarten und dem Cynefin-Modell, um Organisationskontexte richtig einzuordnen. Dies hilft Ihnen, in einem VUCA-Umfeld erfolgreich zu navigieren.

Agile Organisation
Sie lernen die Prinzipien agiler Organisationen kennen und vergleichen diese mit traditionellen Ansätzen. Der Fokus liegt auf Flexibilität, Kundenorientierung und iterativen Prozessen.

Krisenmanagement
Sie erfahren, wie man präventive Maßnahmen trifft, sich auf Krisen vorbereitet und nach Krisen schnell wieder handlungsfähig wird. Die Rolle der Kommunikation und Lernprozesse wird dabei behandelt.

Geschäftsmodelle
Mit dem Business Model Canvas analysieren Sie Geschäftsmodelle und lernen, diese strategisch zu gestalten sowie auf verschiedene Branchen anzupassen.

Transformation von Organisationen
Sie lernen, wie Organisationen transformiert werden, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, und wie man Wachstumshürden überwindet.
Dieses Modul vermittelt, wie Organisationen als dynamische Systeme zu verstehen sind und Veränderungsprozesse effektiv gesteuert werden können.

Ihr Dozent: Professor Allegretti

 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Theorie-Praxis-Verknüpfung: Kombination von theoretischen Modellen mit praktischen Fallstudien.
  • Gruppenarbeiten: Zusammenarbeit in Teams zur Erarbeitung von Lösungen.
  • Experimentelle Ansätze: Iterative und experimentelle Methodik zur Problemlösung in komplexen Systemen.
  • Visualisierung: Erstellung von Flipcharts, Business Model Canvas und Präsentationen.
  • Feedback-Prozesse: Regelmäßige Reflektion und Diskussion der Ergebnisse.
  • Agile Methoden: Implementierung agiler Prinzipien in Organisationen.

Eine ergänzende Peer-Coaching-Session; live-online am Abend

Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die aktiv Veränderungsprozesse gestalten und digitale und kulturelle Transformationen vorantreiben: Personalentwickler/HR-Manager, Führungskräfte/Manager, Change Manager, Berater für Organisationsentwicklung, Projektmanager, Unternehmensentwickler, Digitalisierungsexperten/IT-Manager, Kommunikationsmanager, Wirtschaftspsychologen, Innovationsmanager
 
Seminarkennung:
EE-O5Z6-S1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha