E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Leider wird der Gestaltung von Prozessabläufen in Dienstleistungs-, Verwaltungs- und produzierenden Bereichen nicht immer die Aufmerksamkeit geschenkt, die sie verdient. Wie Sie mit richtiger Planung und der Optimierung von Prozessabläufen große Zeit- und Kosteneinsparungen erzielen, zeigt Ihnen unsere Prozessplanung und -optimierung Weiterbildung.
Einteilen von Prozessschritten in wertschöpfende und nicht-wertschöpfende
Berücksichtigung von Abteilungen, Phasen und Verknüpfungen
Bestimmen von personellen und materiellen Ressourcen
Ermitteln der Kosten für Personal, Ressourcen usw.
Durchlaufzeiten
Wartezeiten und Fehlleistungen
Optimierung durch gezielte Variation der Ressourcen
Optimierung durch Reorganisation des Prozesses
Effektivere Gestaltung des Prozesses
Prozessverfeinerung
Ziele/Bildungsabschluss:
Diese Prozessplanung und -optimierungWeiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie durch eine gezielte Veränderung der Prozessabläufe und einen verbesserten Einsatz von Ressourcen deutliche Einsparungen erzielen. Sie lernen, nicht nur konkrete, messbare Fakten, sondern auch systemische Einflüsse, verdeckte Steuerungsfaktoren und verborgene Störvariablen zu erkennen, zu präsentieren und zu bearbeiten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Prozessmanagementverantwortung sowie Ingenieure und Techniker aus Prozessplanung, Qualitätswesen, Fertigungsvorbereitung und Fertigung sowohl produzierender Unternehmen als auch Dienstleistungsunternehmen.
Seminarkennung:
PMT-820
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.