Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 12.11.2025- 13.11.2025 | Köln | 1.779,05 € |
| 17.11.2025- 18.11.2025 | online | 1.779,05 € |
| 01.12.2025- 02.12.2025 | Leipzig | 1.779,05 € |
| 01.12.2025- 02.12.2025 | Hamburg | 1.779,05 € |
| 16.12.2025- 17.12.2025 | Köln | 1.779,05 € |
| 12.01.2026- 13.01.2026 | online | 1.779,05 € |
| 18.02.2026- 19.02.2026 | Köln | 1.779,05 € |
| 23.02.2026- 24.02.2026 | Berlin | 1.779,05 € |
| 09.03.2026- 10.03.2026 | online | 1.779,05 € |
| 15.04.2026- 16.04.2026 | Frankfurt am Main | 1.779,05 € |
| 23.04.2026- 24.04.2026 | Nürnberg | 1.779,05 € |
| 12.05.2026- 13.05.2026 | Hamburg | 1.779,05 € |
| 18.05.2026- 19.05.2026 | Leipzig | 1.779,05 € |
| 02.06.2026- 03.06.2026 | Köln | 1.779,05 € |
| 24.06.2026- 25.06.2026 | online | 1.779,05 € |
| 13.07.2026- 14.07.2026 | Stuttgart | 1.779,05 € |
| 14.07.2026- 15.07.2026 | online | 1.779,05 € |
| 10.09.2026- 11.09.2026 | Hannover | 1.779,05 € |
| 14.09.2026- 15.09.2026 | München | 1.779,05 € |
| 16.09.2026- 17.09.2026 | Dortmund | 1.779,05 € |
| 19.10.2026- 20.10.2026 | Berlin | 1.779,05 € |
Zulassungsvorraussetzung: Elektrofachkraft. Das Seminar vermittelt Fachwissen und Vorschriftenkenntnisse. Die Auswahl und Bestellung gemäß des jeweiligen Vorschriftenwerkes ist durch den Arbeitgeber vorzunehmen. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person zur Prüfung ortsfester elektrischer Betriebsmittel über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.