Publishing Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Publishing SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.283 Schulungen (mit 24.695 Terminen) zum Thema Publishing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Adobe After Effects für Fortgeschrittene - Online Schulung
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 1.160,25 €

Adobe After Effects für Fortgeschrittene
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Düsseldorf
- 1.184,05 €

- 16.05.2025
- Essen
- 940,10 €
Zielgruppe: Produktdesigner, Handwerker, Kleinunternehmen, Startups, Makerspaces, die einen schnellen Einstieg in eine kostengünstige, professionelle 3D-Modellierungssoftware suchen.
In diesem Kurs wird kein 3D-Druck durchgeführt, es geht allein um die Bedienung der Software.

Webinar
Adobe After Effects Grundlagen
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Adobe After Effects - Animierte Erklärvideos
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.773,10 €

- 19.05.2025- 22.05.2025
- Stuttgart
- 2.606,10 €

Webinar
Final Cut Pro - Intensivseminar
- 08.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.475,20 €

Webinar
KI für Bilder und Videos nutzen
- 11.09.2025
- online
- 821,10 €

PowerPoint Spezialkurs – Online oder Präsenz
- 22.05.2025
- Bergisch Gladbach
- 392,70 €
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie dynamische, moderne und multimediale Techniken in PowerPoint einsetzen. Ziel ist es, Zusammenhänge lebendig, leicht nachvollziehbar und bei Bedarf interaktiv zu visualisieren.
Art des Seminars
Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.

AutoCAD - 3D Kurs und Visualisierung
- 15.09.2025
- Bremen
- 1.416,10 €
Der AutoCAD - 3D-Kurs und Visualisierung ist in übersichtlich gegliederte Lehreinheiten unterteilt. Wir führen Sie in praxisgerechten Übungen durch die verschiedenen Modelltypen und erläutern Ihnen die unterschiedlichen Einsatzgebiete sowie die typischen Modellierungsprozesse. Neben den Befehlen zur Konstruktion der Modelle lernen Sie auch alle für die 3D-Modellierung unerlässlichen Werkzeuge kennen: Von der Anzeigesteuerung und dem Einsatz benutzerspezifischer Koordinatensysteme über das Plotten der Modelle bis hin zur Analyse eines Festkörpers. Die Vorbereitung der Volumenmodelle für den 3D-Druck ist ebenso Seminarthema, wie die automatische Generierung von Schnitten und Ansichten. Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.
