Seminare
Seminare

Qualifizierungsprogramm Projektmanagement kompakt (Online): Methoden- und Führungskompetenz gezielt kombinieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Projektmanager:in bist du die Schlüsselperson, die Zeit, Qualität und Kosten von Projekten in den Händen hält. In dieser zentralen Rolle sind deine Führungs- und Methodenkompetenz für den Projekterfolg entscheidend. Professionalisiere dein Projektmanagementwissen auf Basis des international anerkannten Standards des Project Management Institute (PMI®). Erweitere dein Projektmanagement-Horizont um zeitgemäße Methoden, hole dir viele Praxistipps und profitiere von diesem wertvollen Online-Training in drei aufeinander abgestimmten Modulen.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 25.11.2025 online 3.439,10 €
19.01.2026- 12.02.2026 online 3.439,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Konzept:


Dieses modulare Online-Training (3 x 1,5 Tage plus Transferaufgaben zwischen den Modulen) ist eine wertvolle, in sich abgeschlossene Projektmanagementqualifizierung, die alle relevanten Handlungsfelder im Projekt mit hohem Praxisbezug abdeckt.


In intensiver, praxisnaher und ausführlicher Form professionalisierst du im virtuellen Trainingsformat bequem dein Wissen rund um das Projektmanagement.


 


Inhalte:


Einführung in das Projektmanagement


  • Definitionen und Prinzipien.
  • Überblick und gängige, international anerkannte Standards und Zertifizierungen.


Den Projektstart erfolgreich gestalten


  • Von der Initiierung zum Projektauftrag.
  • Stakeholder und Interessen managen.
  • Projektorganisation, Handlungsebenen und Rollen.
  • Wirtschaftlichkeit und Nutzwertprüfung.


Das leistungsfähige Projektteam


  • Teamentwicklung und Persönlichkeitsmodelle.


Projektziele erfassen und Anforderungen definieren


  • SMARTe Ziele erheben.
  • Lasten-/Pflichtenheft & Co.


Projekte strukturieren und planen


  • Der Weg zum Projektstrukturplan (PSP).
  • Detailplanung eines Projektes: Netzplan, Meilensteine uvm.


Die erfolgreiche Projektführung


  • Rolle und Führungsstil der Projektleitung.
  • Erfolgreiche Kommunikation im Projekt: Gesprächsführung und Fragetechniken, Kommunikationsplan, virtuelle Kommunikation.
  • Der passende Kommunikationsplan.


Exkurs: Internationales und interkulturelles Projektmanagement


Verhandlungsführung und Beschaffungsmanagement


  • Verhandlungen, Verträge & Co.


Wirkungsvolles Risikomanagement


  • Risiken identifizieren, planen, bewerten und managen.
  • Qualitative und quantitative Analyse, Frühwarnindikatoren, Risikoregister.
  • Risikoplanung und Risikosteuerung.


Projekte erfolgreich steuern


  • Qualität, Zeit und Kosten im Blick behalten.
  • Änderungsmanagement und Trendanalysen.
  • Projektstatus erfassen und berichten.
  • Agile Steuerung.


Umgang mit Konflikten und die besondere Bedeutung von Konflikten im Projekt


Zu guter Letzt: der Projektabschluss

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Online-Trainings à 1,5 Tage, Transferaufgaben plus E-Prüfung
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erwirbst umfassende professionelle Projektmanagementkompetenzen und stärkst deine Handlungssicherheit im Projekt signifikant.
  • Du gewinnst Führungskompetenz im Projektmanagement und leitest deine Projekte in Zukunft erfolgreicher.
  • Praxiserfahrene Trainer:innen mit Onlineschulungsexpertise begleiten dich intensiv in den Übungen, werten die Ergebnisse mit dir gemeinsam aus und stärken dein Lerntransfer.
  • Du erhältst eine wertvolle PM-Qualifikation, die Methoden und Führungswissen vereint.
  • Die fortlaufende Weiterentwicklung des Trainingskonzeptes und die Anpassung an aktuelle Projektmanagement-Standards sichert dir State-of-the-Art-Kompetenzerweiterung, so z.B. Praxistransfer zum agilen und hybriden Projektmanagement.
  • Du machst dich in Form und Ablauf mit einer möglichen in Zukunft angestrebten Zertifizierung nach PMI® vertraut und verstehst darüber hinaus wie andere Zertifizierungsprozesse aufgebaut sind.
  • Du kannst nach Abschluss des letzten Moduls durch eine E-Prüfung ein aussagekräftiges Haufe Akademie-Zertifikat erwerben.
Zielgruppe:

Führungskräfte im Projektmanagement, Projektleiter:innen, Teilprojektleiter:innen, Projektkaufleute, Projektmitarbeiter:innen, die sich zur Führungskraft entwickeln möchten.

Erste praktische Projekterfahrungen und Grundkenntnisse der Projektmanagementmethodik sind von Vorteil.

Seminarkennung:
31274
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha