Seminare
Seminare

Qualitätssicherung im technischen Brandschutz

Webinar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Der technische Brandschutz ist zentraler Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte in Gebäuden. Während der bauliche Brandschutz noch immer dominierend in bauordnungsrechtlichen Vorgaben verankert ist, gewinnt der gebäudetechnische Brandschutz mit seinen vielfältigen Komponenten an Bedeutung. Die Komplexität moderner Bauvorhaben sowie die zunehmende Interaktion zwischen verschiedenen technischen Gewerken stellen dabei hohe Anforderungen an Planung, Ausführung und Überwachung. Mangelhafte Schnittstellenkoordination und Planungsfehler können zu erheblichen funktionalen Mängeln oder kostenintensiven Nachbesserungen führen.


Das Seminar vermittelt praxisorientierte Grundlagen zur Qualitätssicherung im gebäudetechnischen Brandschutz und zeigt typische Fehlerquellen in Planung und Ausführung sowie erprobte Lösungsansätze auf. Die Teilnehmer erkennen und lernen Methoden zur strukturierten Prüfung, Überwachung und Koordination mit baulichem Brandschutz kennen.

Termin Ort Preis*
01.10.2026 online 360,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen, Anforderungen & Fehlerquellen


  • Abgrenzung: baulicher vs. technischer Brandschutz, Schnittstellen
  • Bedeutung Qualitätssicherung (Verantwortung im Planungs- und Bauprozess, Gebäudetechnik im Brandschutz, Funktionssicherheit als Ziel)
     


Qualitätssicherung in der Planung:


  • Typische Planungsfehler, fehlerhafte/fehlende Angaben im BRS-Konzept, Versäumte Abstimmung
  • Verbesserungsvorschläge, Praxisbeispiele
     


Qualitätssicherung in der Ausführung/Bauüberwachung


  • Mangelhafte Schnittstellenkoordination zwischen Gewerken - wie vorbeugen
  • Einbaufehler, fehlende Dokumentation
  • Fallbeispiele mit Ursachenanalyse
     


Strategien/Methoden der Qualitätssicherung


  • Frühzeitige Planungsabstimmung & integrale Planung
  • Prüflisten, Qualitätssicherungspläne, Abnahmeprozesse
  • Rolle der brandschutztechnischen Bauüberwachung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminarkennung:
UDS427_1_O
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha