Seminare
Seminare

Reporting mit Dashboards und Storytelling im Controlling

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Mit den in diesem Modul vermittelten Inhalten haben Sie das Handwerkszeug, um die Chancen der Digitalisierung zur Verbesserung Ihrer Reports zu nutzen. Sie erlernen wichtige Grundsätze der Visualisierung und des Dashboardings zur optimalen Gestaltung Ihrer Controlling-Reports. Zudem lernen Sie Methoden, um die Akzeptanz Ihrer Reports bei Empfängern sicherzustellen.
 
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 12.12.2025 Frankfurt am Main 1.750,00 €
16.04.2026- 20.05.2026 Frankfurt am Main 1.750,00 €
29.09.2026- 23.10.2026 Frankfurt am Main 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Ü;bersicht über Trends zur Digitalisierung des Reportings (Self-Service-Reporting, Mobile Reporting, Dashboarding)
  • Grundsätze guter Visualisierung
  • Grundsätze des Dashboardings
  • Mit Storytelling zu mehr Empfängerorientierung
  • Nutzung von Softwaretools zur konkreten Umsetzung
  • Methoden zur Gewinnung von Akzeptanz für ein modernes Reporting

    Durchführung Herbst 2025:
    Präsenzeminar am 10.11.2025
    Online-Seminar am 12.12.2025

    Durchführung Frühjahr 2026:
    Präsenzeminar am 16.04.2026
    Online-Seminar am 20.05.2026

    Durchführung Herbst 2026:
    Präsenzeminar am 29.09.2026
    Online-Seminar am 23.10.2026
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsentation, interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, praktische Ü;bungen, Projektarbeit, Reflexion
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an Führungskräfte, Controlling Business Partner und Verantwortliche für das Berichtswesen aus dem Unternehmenscontrolling. Das Seminarist auch konzipiert für Digitalisierungsverantwortliche, die die digitale Transformation im Unternehmen vorantreiben.
 
Seminarkennung:
EE-O4Z2-S1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha