Seminare
Seminare

Reporting und Controlling | Operative Steuerung mit System und Weitblick | SEMINAR

Seminar - Management School St.Gallen

Wirkungsvolle Steuerung entsteht dort, wo Informationen verdichtet, Zusammenhänge erkannt und Handlungen abgeleitet werden. Reporting und Controlling schaffen Transparenz und ermöglichen fundierte Entscheidungen – operativ wie strategisch.
Im Fokus stehen die Kernelemente des betrieblichen Rechnungswesens, moderne Controlling-Ansätze sowie praxisrelevante Instrumente der Kostenrechnung, Budgetierung und Planung. Sie bilden das methodische Rückgrat für eine effektive Steuerung, indem sie finanzielle und operative Informationen systematisch erfassen, verdichten und interpretierbar machen. Reporting wird dabei zu einem aktiven Führungsinstrument, das nicht nur Klarheit schafft und Orientierung gibt, sondern auch Zielabweichungen sichtbar macht, Handlungsbedarfe aufzeigt und die Umsetzung strategischer Maßnahmen nachvollziehbar begleitet.
Termin Ort Preis*
01.07.2026- 03.07.2026 St. Gallen 3.800,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Kostenrechnung und -management | Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens, Kostenarten, -stellen und -träger 
Kostenrechnungssysteme | Vollkosten-, Teilkosten-, ­ Prozesskostenrechnungen, ­Deckungsbeitragsrechnung 
Kalkulation | Vor- und Nachkalkulation von Produkten und Leistungen, Abweichungsanalysen, Break- Even-Analysen 
Reporting | Management-Informationssysteme MIS als Führungsinstrumente, Management Cockpits 
Controlling | Aufgaben und Organisation des Controllings, Steuerung der Unternehmung, Rollenverständnis des Controllings, Zielkonflikte, Informationsversorgung, Rationalitätssicherung 
Planung und Budgetierung | Aufbau und Einsatz von Budgetierungsinstrumenten, Zero Budgeting, Beyond Budgeting, Global Budgeting, Finanz- und Liquiditätsplanung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage, jeweils 9.00 – 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Finanzwirtschaft | Return on Investment | betriebliches Rechnungswesen | Controlling | Finanzielle Stabilität | Finanz-Controlling | Budgetierungsprozess | Planungsprozess | Reporting | Kostenmanagement | Kostenrechnung | Kostenrechnungssysteme | Kalkulation | Budgetierung | Planung | Finanzmanagement
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Phasen der intensiven Arbeit wechseln ab mit entspannenden, spielerischen und ­kreativen Elementen. Diskussionen sowohl im Plenum als auch im kleinen Team führen zum Erfahrungsaustausch. Die heterogene Teilnehmerstruktur trägt zu einer ganz­heitlichen Betrachtungsweise bei, indem Lösungsansätze aus verschiedensten ­Perspektiven kritisch beleuchtet werden.

OPEN PROGRAMS
Im Rahmen unserer Open Programs erleben Sie einen intensiven Austausch mit anderen Führungskräften. Formelle Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht. Wir legen hohen Wert auf kleine Gruppengrössen und auf eine praxisorientierte Anwendung der Inhalte.

CORPORATE PROGRAMS
Alle unsere Angebote bieten wir Ihnen auch als firmeninterne Durchführung an - als Standard Program oder als Customized Program. Dauer, Umfang und Schwerpunkte legen Sie individuell fest. Ebenso ist eine Durchführung in anderen Sprachen möglich. Kommen Sie bei Interesse auf uns zu: inhouse@mssg.ch
Zielgruppe:
Linienvorgesetzte mit finanzwirtschaftlichem Grundwissen, unteres bis mittleres Management, ­insbesondere im Produktions- und Handelsumfeld.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha