Seminare
Seminare

Salutogene Führung: gesundheitsfördernd und emotionsgerecht führen: Kohärente Führung & Umgang mit mental belasteten Mitarbeitenden

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Schaffung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsumfelds ihrer Mitarbeitenden. Du trägst somit maßgebend zur Reduzierung von Fehlzeiten und Kündigungen bei. Erfahre, was salutogene Führung bedeutet und wie sie die Zusammenarbeit mit deinen Mitarbeitenden, hier auch vor allem mental belasteten Mitarbeitenden, unterstützen kann. Du lernst Methoden kennen, mit welchen du die Prinzipien Sinnhaftigkeit, Handhabbarkeit und Verstehbarkeit in deinem Führungsalltag anwenden kannst. Zusätzlich geben wir dir Werkzeuge an die Hand, um bei mental belasteten Kolleginnen und Kollegen im Notfall angemessen agieren zu können.
Termin Ort Preis*
15.09.2025- 16.09.2025 Oberursel (Taunus) 1.832,60 €
03.12.2025- 04.12.2025 Berlin 1.832,60 €
09.03.2026- 10.03.2026 Niederkassel 1.832,60 €
04.05.2026- 05.05.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Konzept der Salutogenese und der Kohärenz allgemein


  • Was bedeutet Kohärenz und wie setzt sie sich zusammen?
  • Welche Bedeutung hat sie für die Führung von Mitarbeitenden?
  • Das Bewusstsein über die Auswirkungen von Emotionen auf das Befinden und die mentale Gesundheit.


Führungsmethoden im Zusammenhang mit den Vertrauensüberzeugungen


Dem Mitarbeitenden durch Verstehbarkeit Sicherheit geben


  • Klare Abläufe und Strukturen schaffen für deine Mitarbeitenden.
  • Projekte, Ziele und Zeitrahmen transparent kommunizieren.
  • Die Informationsflut begrenzen für die Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitende an Entscheidungen beteiligen und angemessen delegieren.


Sich gemeinsam Herausforderungen stellen: Handhabbarkeit


  • Ziele und Erwartungen an Mitarbeitende klar kommunizieren.
  • Konstruktiv und angemessen Feedback geben und nehmen.
  • Kriterien zur Erfolgsmessung definieren.
  • Ressourcen managen, z.B. materielle Ressourcen, aber auch Unterstützung und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.


Mit sinnhafter Führung Mitarbeitende motivieren


  • Die Bedeutung von Vision und Werten des Unternehmens.
  • Sinn und Zweck der Arbeitsaufgaben deutlich machen.
  • Wertschätzung und Anerkennung zeigen.


Auf deine Mitarbeitenden eingehen mit emotionsgerechter Führung


  • Selbsteinschätzung: Führe ich wirksam und empathisch?
  • Wie fördere ich Stärken und Potenziale?
  • Situative und typgerechte Führung deiner Mitarbeitenden.
  • Typgerechter Umgang mit deinen Mitarbeitenden.
  • Typgerecht kommunizieren als Führungskraft.


Der Umgang mit mental belasteten Mitarbeitenden


  • Erkennen von psychischen Belastungen und der richtige Umgang damit.
  • Handlungsmöglichkeiten und Grenzen der Führungskraft beim Thema mentale Gesundheit.
    • Das HILFE-Konzept.
    • Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie für Notfälle.
    • Hilfestrukturen.
  • Die richtige Kommunikation finden.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du weißt, wie du eine unterstützende und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung schaffst, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Potenziale auszuschöpfen und erfolgreich zu sein. Dies trägt auch zur Verringerung von Fehlzeiten und Kündigungen bei.
  • Du erhältst konkrete Methoden, wie du die Module der salutogenen Führung in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.
  • Du entwickelst nach dem Prinzip der Salutogenese Möglichkeiten, deine eigene Belastbarkeit zu fördern.
  • Du erhältst die Gelegenheit, gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden konkrete Maßnahmen für dein eigenes Team zu entwickeln.
  • Du erfährst, woran du stark mental belastete Mitarbeitende erkennst und wie du unterstützend agierst und hilfreich kommunizierst.
  • Du weißt, wie du als Führungskraft mit Ausnahmesituationen und Notfällen bei mental belasteten Mitarbeitenden umgehst und wo du ggf. Unterstützung bekommen kannst.
  • Du kannst dein betriebliches Gesundheitsmanagement aktiv für deine Belange und die deines Teams nutzen.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen mit Führungserfahrung.

Seminarkennung:
36235
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha