Scheitern Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Scheitern SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 181 Schulungen (mit 704 Terminen) zum Thema Scheitern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Anforderungsmanagement in IT-Projekten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 27.11.2025
- online
- 1.475,60 €
- Arten von Low Performance und arbeitsrechtliche Maßnahm-enoptionen für HR
- Warum oft schlecht vorbereitete Low Performance-Fälle bei HR auf dem Schreibtisch landen
- Was ist überhaupt Low Performance und wie kann man sie dingfest machen?
- Psychologischer Vertrag als Erklärungsmodell von High- und Low Performance
- Low Performance - beim Mitarbeiter oder der Führungskraft? Wer hat welchen Anteil?
Changemanagement als Inhouse-Weiterbildung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Auditpraxis meistern: Tipps & Tricks für den sicheren Auftritt im Audit
- 26.02.2026
- online
- 351,05 €
180-Minuten Workshop
Auditkompetenz stärken – mit Tipps erfahrener Praktiker
Auditpraxis meistern: Tipps & Tricks für den sicheren Auftritt im Audit
Audits sind ein zentrales Instrument im Qualitätsmanagement – doch in der Praxis werfen sie oft Fragen auf: Wie gelingt eine zielgerichtete Auditplanung? Welche Fragen führen zu echten Erkenntnissen? Und wie lassen sich Auditfeststellungen nachhaltig umsetzen?
In diesem kompakten Online-Workshop erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wertvolle Tipps und konkrete Antworten auf Ihre individuellen Auditfragen. Gemeinsam mit erfahrenen Auditoren diskutieren Sie typische Herausforderungen, reflektieren Ihre eigene Auditpraxis und entwickeln neue Ansätze für eine wirksame Auditdurchführung.
Der Fokus liegt auf Austausch, Anwendbarkeit und konkreten Lösungen – für alle, die Audits nicht nur „abarbeiten“, sondern professionell gestalten wollen.
E-Learning
Erfolgreiche Projektplanung und -steuerung - online
- 17.03.2026
- online
- 195,00 €
Die zuvor festgelegte Route ist hierbei der Projektterminplan, der uns den Weg durch das Projekt weist. Die Kurskontrolle und -korrektur besteht im Projekt daraus, zu jeder Zeit zu wissen, ob man sich terminlich und finanziell auf dem Weg befindet, zu geplanter Zeit und geplanten Kosten fertig zu werden oder ob Korrekturmassnahmen notwendig sind.
In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie die grundlegenden Schritte und Methoden der Terminplanung sowie der Termin- und Kostenkontrollen mittels Earned Value Management. Sie erlernen praxiserprobte Methoden um Abweichungen feststellen und neue Fertigstellungswerte ermitteln zu können.
Konfliktmanagement in Projekten - Basics: Konflikte analysieren und konstruktiv lösen
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.249,10 €
Verkäufertaktiken identifizieren und neutralisieren
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 946,05 €
Webinar
Live-Online: Konfliktmanagement in Projekten - Basics: Konflikte analysieren und konstruktiv lösen
- 20.05.2026- 22.05.2026
- online
- 2.249,10 €
MS Power Platform Solution Architect
- 02.12.2025- 05.12.2025
- Leipzig
- 2.725,10 €
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Düsseldorf
- 2.130,10 €
IT-Projekte stehen häufig unter hohem Erfolgsdruck - dennoch scheitern viele davon an unklaren Zielen, fehlender Struktur oder mangelhafter Steuerung. Umso wichtiger ist ein fundiertes Projektmanagement, das speziell auf die Anforderungen von IT-Vorhaben zugeschnitten ist.
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie IT-Projekte systematisch initiieren, planen, steuern und erfolgreich abschließen. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über klassische und agile Vorgehensmodelle, erproben zentrale Methoden zur Projektplanung und -steuerung und setzen sich mit typischen Herausforderungen wie Stakeholder-Kommunikation, Risikomanagement und Qualitätssicherung auseinander.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, IT-Projekte professionell zu strukturieren, Projektteams zielgerichtet zu führen und typische Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
