Seminare
Seminare

Schwerbehindertenvertretung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Schwerbehindertenvertretung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 787 Terminen) zum Thema Schwerbehindertenvertretung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • Bremen
  • 1.962,31 €


Praxisnahe und erfolgreiche Umsetzung im Betrieb

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Berlin
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Rede- und Präsentationstraining für die SBV

  • 26.08.2025- 28.08.2025
  • Lübeck
  • 1.545,81 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Vorteile einer Inklusionsvereinbarung. Sie lernen, was Sie als Vertrauensperson bei der Erstellung unbedingt beachten müssen und wie Sie erfolgreich auf die Ausgestaltung Einfluss nehmen. Sie sind dabei im gesamten Verfahren Verhandlungsführer. Gegen Ihren Willen dürfen Arbeitgeber und Betriebsrat eine Inklusionsvereinbarung nicht abschließen!

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick zur Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Der rechtliche Rahmen wird ausführlich unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung behandelt. Daneben werden die Verantwortungen und Aufgaben zwischen Unternehmen, Führungskraft und Mitarbeiter, Personalabteilung und Betriebsrat aufgezeigt. Ein hoher Praxisbezug wird durch den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer sichergestellt.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Leipzig
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
  • Workshop 2: So gelingt die „Stufenweise Wiedereingliederung“ in den Arbeitsprozess
  • Workshop 3: Unterstützung der Vertrauensperson? – Stellvertretung und Hinzuziehung
  • Workshop 4: Barrierefreiheit im Alltag und am Arbeitsplatz
  • Workshop 5: Rechtliche Möglichkeiten bei Arbeitszeitgestaltung und Mehrarbeit für schwerbehinderte Arbeitnehmer
  • Workshop 6: Zusammenarbeit mit Rehaträgern – Maßnahmen und Entgeltersatzleistungen, Reha
  • Workshop 7: BEM – Offenbarung von Krankheit und Auskunft während des BEM / Datenschutz bei Gesundheitsdaten
  • Workshop 8: Prävention bei psychischen Belastungen als Aufgabe der SBV

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 474,81 €


Eine zugängliche und inklusive Kommunikation ist im öffentlichen Dienst unerlässlich, um allen Bürgerinnen und Bürgern einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Doch wie gestalten Sie Ihre Kommunikation so, dass sie barrierefrei ist – von klarer Sprache bis hin zur Nutzung geeigneter digitaler Werkzeuge? Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie Barrieren in der Kommunikation erkennen und überwinden. So schaffen Sie eine bessere Verständlichkeit und fördern die Teilhabe aller – unabhängig von Einschränkungen.

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Schluchsee
  • 1.069,81 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitsfähigkeit wiederherstellen – Arbeitsplätze langfristig erhalten

Betriebliches Eingliederungs­management (BEM)

Wenn ein/-e Beschäftigte/-r im Laufe eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig war, muss der Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nach dem betrieblichen Eingliederungsmanagement Gesetz gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX durchführen. Dieses BEM Verfahren bildet die Grundlage für eine strukturierte Wiedereingliederung nach Krankheit und dient dem Erhalt der Arbeitsfähigkeit.

In diesem Prozess spielen Sie als Betriebsrat/Schwerbehindertenvertreter eine entscheidende Rolle: Sie sind aktiv in den Verfahrensablauf eingebunden und verantwortlich für die Überwachung der Maßnahmen. Auch im BEM Gespräch wirken Sie mit und stellen sicher, dass die Rechte und Pflichten im Rahmen der Wiedereingliederung gewahrt bleiben. Als BEM Beauftragter tragen Sie zur erfolgreichen BEM Eingliederung bei.

Ziel: Sie vertiefen Ihr Wissen über das BEM und lernen, den Prozess rechtssicher und mitgestaltend zu begleiten. Dadurch können Sie als Betriebsrat oder Schwerbehindertenvertretung die Rückkehr arbeitsunfähiger Beschäftigter aktiv unterstützen, den Ablauf der Wiedereingliederung gezielt steuern, den Erhalt von Arbeitsplätzen fördern.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 612,85 €
2 weitere Termine

Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst ist in rechtlicher Hinsicht ein besonders komplexer Prozess. Läuft das Verfahren nicht rechtskonform anhand der hierfür geltenden Vorschriften und Vorgaben ab, drohen Klagen von abgelehnten Bewerbern, die auch einen Einstellungsanspruch beinhalten können. Das vorliegende Live-Online-Seminar widmet sich den rechtlichen Besonderheiten der Personalauswahl im öffentlichen Dienst im Hinblick auf die Einstellung von Arbeitnehmenden und vermittelt dazu die notwendige Rechtssicherheit im Umgang mit Bewerbungen und Stellenbesetzungen. Auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung und praktischer Handlungsempfehlungen werden dazu die wichtigsten Vorschriften und Vorgaben dargestellt und grundlegend diskutiert.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Prien a.Chiemsee
  • 1.962,31 €


Konflikte im Arbeitsalltag erkennen und lösen

  • 09.10.2025
  • Schwäbisch Gmünd
  • 345,10 €


  • Tauschen Sie sich mit BEM-Beauftragten aus anderen Unternehmen und Institutionen aus
  • Erfahren Sie, wie Andere im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements BEM handhaben
  • Absoluter Praxisbezug: es geht um Ihre Themenwünsche
  • Sie erkennen Verbesserungspotenzial in Ihrem BEM-Prozess
  • Sie knüpfen ein Netzwerk, das Sie auch später kontaktieren können
1 2 3 4 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Schwerbehindertenvertretung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Schwerbehindertenvertretung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha