Seminare
Seminare

Schwierige Gespräche führen: Stärken Sie Ihr Durchsetzungsvermögen

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Herausfordernde Gespräche gehören zum beruflichen Alltag - sei es im Team, mit Kundinnen und Kunden oder Vorgesetzten. Wer in solchen Situationen souverän und lösungsorientiert kommuniziert, stärkt nicht nur die eigene Position, sondern trägt auch zu einem konstruktiven Miteinander bei. 

In unserem 3-stündigen Live Online Training Schwierige Gespräche führen lernen Sie, Konfliktdynamiken besser zu verstehen, Ihre innere Haltung zu reflektieren und auch in angespannten Situationen professionell zu agieren. Das Training ist interaktiv aufgebaut und kombiniert Live-Input durch erfahrene Trainer:innen mit einer Selbstlernphase und einem begleiteten Praxistransfer. Ergänzend stehen Ihnen digitale Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung im Alltag unterstützen. 

Sie entwickeln ein sicheres Gespür für Gesprächsführung in kritischen Situationen, gewinnen an Durchsetzungsvermögen und lernen, auch unangenehme Botschaften klar und respektvoll zu vermitteln. So schaffen Sie die Basis für nachhaltige Verständigung - auch in schwierigen Momenten.

 

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaner:

Kommunikation und Kollaboration

Zur Weiterentwicklung auch empfehlenswert: Qualiplaner ...

Termin Ort Preis*
21.11.2025 online 464,10 €
16.01.2026 online 464,10 €
06.03.2026 online 464,10 €
17.04.2026 online 464,10 €
08.06.2026 online 464,10 €
31.07.2026 online 464,10 €
18.09.2026 online 464,10 €
02.11.2026 online 464,10 €
21.12.2026 online 464,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Überprüfen Sie Ihre innere Einstellung

  • Nehmen Sie Ihre innere Haltung vor einem schwierigen Gespräch wahr
  • Lernen Sie, schwierige Gespräche als Chance für einen direkten, wirkungsvollen und konstruktiven Austausch zu sehen

Dynamiken in schwierigen Gesprächen verstehen

  • Erkennen Sie, was Konflikte ausmacht und wie sie entstehen
  • Lernen Sie, wie Sie eine professionelle Einstellung beibehalten und ineffiziente Verhaltensweisen vermeiden können

Tipps für die Kommunikation in schwierigen Gesprächen

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gegenüber richtig verstehen
  • Kommunizieren Sie unter der Beachtung der Bedürfnisse aller Beteiligten
  • Wenden Sie selbstbewusste Verhaltensweisen für eine effektive und positive Kommunikation an

Ihre (schwierige) Botschaft vermitteln

  • Üben Sie die Vermittlung schwieriger Botschaften und wie Sie auf dieser Basis konstruktives Feedback geben können
  • Erlernen Sie Methoden, um in verschiedenen Situationen selbstbewusst zu bleiben und eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung zu finden
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Für die Teilnahme an diesem Live Online Training sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. 
  • Technische Voraussetzungen: Sie benötigen ein Headset und eine stabile Internetverbindung.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Dieses trainergeführte Live Online Training gliedert sich in 3 Sequenzen. In der ersten Sequenz werden Sie interaktiv in das Thema eingeführt. Anschließend integrieren Sie das Gelernte in einer Selbstlernphase in den konkreten Kontext Ihres Arbeitsalltags. Zum Abschluss, in der dritten Sequenz, werden die Arbeitsergebnisse, begleitet durch den bzw. die Trainer:in, in der Gruppe besprochen. Im Anschluss an die Live-Online-Session stehen Ihnen weitere digitale Elemente zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung des Gelernten im Arbeitsalltag unterstützen.
Zielgruppe:
  • Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in herausfordernden Gesprächssituationen verbessern möchten. 
  • Besonders geeignet für Projektleiter:innen, Teamleiter:innen und Manager:innen, die regelmäßig mit Konflikten oder schwierigen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern konfrontiert sind.  
Seminarkennung:
4805
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha