Seminare
Seminare

Schwierige Verhandlungssituationen meistern: Das Aufbautraining für Verhandlungsprofis

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In der Welt der Verhandlungen sind schwierige und herausfordernde Situationen oft unvermeidlich. Genau diese Momente stellen deine Fähigkeiten als Verhandlungsführer:in auf die Probe und treiben deine professionelle Entwicklung voran. Schwierige Verhandlungssituationen können viele Formen annehmen: von unkooperativen oder manipulativ agierenden Verhandlungspartner:innen, über festgefahrene Positionen und emotionale Spannungen bis hin zu enormem Zeitdruck oder einem Mangel an Alternativen. Solche Herausforderungen beeinträchtigen den Verhandlungsprozess erheblich und erfordern spezifische Strategien und Techniken, damit sie erfolgreich gemeistert werden können.
Dieses Training bereitet dich optimal darauf vor, selbst die herausforderndsten Verhandlungen erfolgreich zu bewältigen.
Termin Ort Preis*
25.03.2026- 26.03.2026 München 1.892,10 €
21.04.2026- 22.04.2026 Köln 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Gute Vorbereitung braucht gutes Selbstmanagement


  • Sich selbst und andere besser kennen und erkennen.
  • Eigene Schwachstellen kennen und schützen.
  • Resilient in Verhandlungen – immun gegen persönliche Angriffe.


Das Klima der Verhandlungen beeinflussen


  • Souverän trotz Zeitdruck.
  • Unabhängig von Verhandlungsorten werden.
  • Bessere Ergebnisse mit guter Stimmung erreichen.


Unfaires und manipulatives Verhandeln


  • Eigene Angriffspunkte kennen und schützen.
  • Tiefschläge gekonnt aufnehmen und ins Leere laufen lassen.
  • Manipulation erkennen und umkehren.


Harte Verhandlungspartner


  • Was tun, wenn dein:e Verhandlungspartner:in kein Interesse an Win-Win hat?
  • Konfrontative Verhandlungspartner:innen entwaffnen.
  • Was tun, wenn sich Koalitionen gegen dich bilden?


Festgefahrene Verhandlungen – Widerstände überwinden


  • Wie entstehen Widerstände und wie können sie gelöst werden?
  • Was tun bei Stillstand?


Konflikte in Verhandlungen


  • Mensch vor Sache: Konfliktpotenzial erkennen und vermeiden.
  • Konflikttreppe: Wie bleibe ich bei Konflikten auf dem Boden?
  • Fall für einen Mediator – wann geht es nicht mehr weiter?


WIN-WIN in extremen Situationen – geht das überhaupt?


  • Win-Win ist nicht immer möglich – wie du davon profitierst.
  • Mehrwert schaffen oder Mehrwert einfordern.
  • Die eigene Macht in Verhandlungen sicherstellen.


Verhandlungen mit Monopolisten


  • Die eigene Position stärken und Macht sichern.
  • Was tun, wenn du keine Alternative hast?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen


  • trainieren Werkzeuge und Techniken, um in jeder Verhandlungssituation souverän und erfolgreich zu agieren.
  • erfahren, wie sie Widerstände und Stillstände in Verhandlungen geschickt überwinden können.
  • erhalten wertvolles Wissen, um das Verhandlungsklima positiv beeinflussen zu können – auch unter Zeitdruck und unabhängig vom Verhandlungsort.
  • üben, wie sie unfaire und manipulative Taktiken erkennen und darauf angemessen reagieren können.
  • lernen sich selbst und andere besser zu erkennen und ihre Schwachstellen zu schützen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte sowie alle, die sich auf herausfordernde Verhandlungspartner:innen besser vorbereiten wollen und ihre Strategien und Fertigkeiten für schwierige Situationen optimieren wollen. Grundkenntnisse und Erfahrungen im Verhandeln werden vorausgesetzt.

Seminarkennung:
40928
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha