Seminare
Seminare

Scrum Master Training

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Agile Methoden sind aus der modernen Produkt- und Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken - insbesondere das Scrum-Framework hat sich als bewährter Standard etabliert.

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Prinzipien von Scrum kennen und verstehen, wie die Rollen, Ereignisse und Artefakte im Zusammenspiel erfolgreiche Projektarbeit ermöglichen. Sie setzen sich intensiv mit den Aufgaben des Scrum Masters auseinander und erfahren, wie Sie Teams in ihrer Selbstorganisation unterstützen und agile Prozesse effektiv begleiten.

Das Training wird durch unser 4REAL-Modell praxisnah gestaltet und durch digitale Lerninhalte über die Plattform LearningHub @Cegos ergänzt.

Ziel ist es, Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) der Scrum.org vorzubereiten. Das Seminar ist sowohl als Präsenz- als auch als Live Online-Training verfügbar und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Scrum in ihrer Organisation einführen oder vertiefen möchten.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Scrum-Prozesse sicher anzuwenden, agile Teams zu unterstützen und die Zusammenarbeit im Projektumfeld gezie...

Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 online 1.416,10 €
08.12.2025- 09.12.2025 Düsseldorf 1.416,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agile Werte und Selbstorganisation

  • Agile Werte
  • Das Agile Manifest
  • Agilität und Komplexität
  • Agilität und Selbstorganisation

Agile Produktentwicklung

  • Umgang mit Anforderungen
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Inkrementelle Lieferungen

Scrum

  • Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Product Increment)
  • Commitments (Product Goal, Sprint Goal, Definition of Done)
  • Scrum Ereignisse (Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retrospektive, Daily Scrum)
  • Scrum Team (Product Owner, Scrum Master, Developers)
  • Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten im Scrum Team

Häufig genutzte Praktiken

  • Durchführen von Retrospektiven
  • Schätzen mit Story Points
  • Burn-down-Charts
  • Agile Planung

Prüfungsvorbereitung

  • Fragen und Antworten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Alle notwendigen Grundlagen des Scrum Frameworks werden im Training vermittelt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar profitieren Sie von einem Methodenmix aus theoretischen Vorträgen und Erfahrungsberichten, mit praktischen Übungsbeispielen, Diskussionen und dem Austausch innerhalb von Lerngruppen. In Fallbeispielen können Sie das Gelernte in praxisnahen Übungen anwenden und festigen.
Zielgruppe:
  • Das Seminar richtet sich an Personen, die das Scrum-Rahmenwerk zur Produktentwicklung nutzen möchten, insbesondere Produkt- und Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Architekt:innen, Tester:innen, Teamleiter:innen und IT-Manager:innen.
  • Es ist ideal für angehende Scrum Master, die einen Einstieg in das Thema Scrum suchen.
Seminarkennung:
9034
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha