E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Ein vielfältiges Aufgabenfeld, anspruchsvolle Tätigkeiten und permanenter Zeitdruck haben häufig Überschneidungen von Arbeitsaktivitäten und zeitliche Engpässe zur Folge. Mehrfachbelastungen dieser Art führen bei vielen zu unangenehmen Stresserscheinungen. Unsere Selbst- und Zeitmanagement Schulung zeigt Ihnen, wie Sie sich auf Ihre wichtigsten Aufgaben konzentrieren und die nötige Zeit für die Bewältigung Ihrer Führungsaufgaben gewinnen. Lernen Sie, eigene Prioritäten zu setzen und Aufgaben auf verantwortungsvolle Art zu delegieren.
Aktuelle Arbeitstechniken *+ Selbstmanagement und Zeitmanagement *+ Zeitfresser analysieren
Zielsetzung und -definition *+ Ziele - Grundlagen *+ Unterschiedliche Prioritäten und deren Konsequenzen *+ Wichtige Führungsaufgaben *+ Die Zeitfalle in der Bearbeitung von Sachaufgaben erkennen
Delegation *+ Konsequent delegieren *+ Konflikte bei Delegation *+ Zielgerichtet delegieren *+ Kontrolle der Delegation *+ Rückdelegation vermeiden
Selbstmanagement *+ Planungsmethoden und Hilfsmittel *+ Sekretärin/Assistentin als Entlastung *+ Störungsfreie Zeiten einrichten *+ Den Arbeitstag sinnvoll strukturieren *+ Nein sagen können *+ Leistungskurve und Effizienz
Knowledge-Management *+ Informationsbedarf analysieren *+ Wichtige Informationen auswählen *+ Organisation der Ablage *+ Tools für das Knowledge-Management *+ Eingangspost *+ E-Mails zeitökonomisch bearbeiten
Zeitmanagement ist das Kernstück jeglicher Arbeitsmethodik sowie eines jeden erfolgreichen Selbstmanagements. Gegliedert nach persönlicher Aufbau- und Ablauforganisation zeigt Ihnen unsere Selbst- und ZeitmanagementSchulungpraktische Lösungsmöglichkeiten auf, mit denen Sie Ihr geschäftliches und persönliches Timing optimieren und Ihre eigenen Arbeitstechniken perfektionieren. Sie erfahren, wie Sie das Verhältnis von Aufwand und Arbeitsertrag verbessern können. Sie lernen den Vorteil von Zielsetzungen und die Planung der Zielrealisierung kennen. Das Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, über eigene Gewohnheiten und Methoden nachzudenken und Erfahrungen auszutauschen. Anhand von Beispielen, Checklisten und Übungsbögen werden die wichtigsten Zeitmanagementregeln trainiert, wobei gleichzeitig aufgezeigt wird, welche Fehler vermeidbar sind.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten.
Seminarkennung:
PE-610
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.