Selbstständigkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Selbstständigkeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 199 Schulungen (mit 445 Terminen) zum Thema Selbstständigkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 17.03.2026- 20.03.2026
- online
- 2.606,10 €
Webinar
- 18.03.2026
- online
- 1.094,80 €
Dieses Seminar bietet praxisnahes Wissen und vermittelt anhand zahlreicher Beispiele, wie IT-Modelle rechtssicher vertraglich aufgesetzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in das IT-Recht, mit einem Schwerpunkt auf speziellen Regelungen des Urheberrechts in IT-Projektverträgen, die nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden die Besonderheiten von SaaS-Verträgen, Cloud-Services und Management-Service-Verträgen (Outsourcing) anschaulich erläutert. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche Risiken zu minimieren und IT-Verträge effektiv zu gestalten.
Webinar
Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Vertiefung - Online
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 1.499,40 €
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene: Vertiefungswissen für Erfahrene
- 02.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 2.606,10 €
Crashkurs Recht für Führungskräfte: Fälle, Fallen, Faustregeln
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Oberursel (Taunus)
- 1.808,80 €
Führen von Dienstleistenden, Beratenden & Co.: Externe professionell einbinden und steuern
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €
Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 06.02.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.059,10 €
Arbeitnehmerüberlassung - Werkvertrag - Dienstvertrag
- 23.03.2026
- Bremen
- 827,05 €
Webinar
- 02.03.2026- 03.03.2026
- online
- 1.832,60 €
Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 05.03.2026
- online
- 702,10 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Silver Worker“ möchten weiterarbeiten. Die Politik will dem Rechnung tragen. So sollen die Hinzuverdienstgrenzen nochmal deutlich erhöht werden. Das Vorbeschäftigungsverbot wird fallen und eine Rentenaufschubprämie ist im Gesräch.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitenden dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt und im zweiten Teil des Onlineseminars von Frau Meuschke erläutert. Im ersten Teil werden Herr Negm und Herr Berdesinski alle arbeitsrechtlichen Kniffe darstellen.
