Seminare
Seminare

Selbstständigkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstständigkeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 199 Schulungen (mit 445 Terminen) zum Thema Selbstständigkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.03.2026- 20.03.2026
  • online
  • 2.606,10 €
2 weitere Termine

Wirtschaftlicher Erfolgsdruck erfordert auch in der Personalarbeit kostenorientierte Lösungsmodelle. Dabei spielt die Kooperation aller Beteiligten für den Betriebsfrieden und damit für die Produktivität eine wesentliche Rolle. Deshalb musst du die Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts genau kennen. In dieser Schulung erhältst du das nötige Wissen zu aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten nach neuester Rechtslage.

Webinar

  • 18.03.2026
  • online
  • 1.094,80 €


IT-Dienstleistungen spielen im Unternehmensalltag eine zunehmend zentrale Rolle. Dies erfordert Kompetenz sowohl bei der Gestaltung als auch beim Management von IT-Verträgen.
Dieses Seminar bietet praxisnahes Wissen und vermittelt anhand zahlreicher Beispiele, wie IT-Modelle rechtssicher vertraglich aufgesetzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in das IT-Recht, mit einem Schwerpunkt auf speziellen Regelungen des Urheberrechts in IT-Projektverträgen, die nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden die Besonderheiten von SaaS-Verträgen, Cloud-Services und Management-Service-Verträgen (Outsourcing) anschaulich erläutert. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche Risiken zu minimieren und IT-Verträge effektiv zu gestalten.

Webinar

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Das Arbeitsrecht besteht aus zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen, da ein einheitliches Arbeitsvertragsgesetz in Deutschland bis heute fehlt. Hinzu kommen jährliche Gesetzesänderungen, die bestehende Gesetze reformieren und neue einführen. Daraus ergibt sich ein breites Aufgabenfeld für Arbeitgeber, das viel Detailarbeit bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und die kontinuierliche Aktualisierung von Know-how im Unternehmen verlangt. Arbeitsrechtliches Fachwissen ist eine sehr gefragte Ressource in Betrieben und wird auch in Zukunft unverzichtbar bleiben.Unser Seminar richtet sich an Personen, die bereits einen Überblick über das Arbeitsrecht besitzen und eine Vertiefung in wei...

  • 02.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 2.606,10 €
4 weitere Termine

Wirtschaftlicher Erfolgsdruck erfordert auch in der Personalarbeit kostenorientierte Lösungsmodelle. Dabei spielt die Kooperation aller Beteiligten für den Betriebsfrieden und damit für die Produktivität eine wesentliche Rolle. Deshalb musst du die Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts genau kennen. In dieser Schulung erhältst du das nötige Wissen zu aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten nach neuester Rechtslage.

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.808,80 €
2 weitere Termine

Von Führungskräften werden häufig Entscheidungen erwartet, die sowohl betriebswirtschaftlich sinnvoll als auch rechtlich abgesichert sein müssen. Um in diesem Spannungsfeld kompetent handeln zu können, ist ein rechtliches Grundverständnis unerlässlich. In diesem Seminar erhältst du in zwei Tagen kompakt und praxisnah die notwendigen Grundlagen zu den wichtigsten, in vielen Unternehmen immer wieder auftauchenden Rechtsfragen. Damit gewinnst du mehr Sicherheit für deine täglichen Entscheidungen.

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Führung und Zusammenarbeit verändern sich im digitalen Zeitalter radikal – unter anderem, weil die für den Unternehmenserfolg relevanten Leistungen zunehmend von bereichs- und unternehmensübergreifenden Teams erbracht werden. Du nutzt das Spezialwissen der externen Dienstleistenden und bist auf das Können und die Eigenmotivation der Mitarbeitenden angewiesen. In diesem Kontext hast du als Führungskraft selten einen uneingeschränkten Zugriff auf alle Mitarbeitenden im Projekt und ihr Tun. Die gewinnbringende Zusammenarbeit mit Externen wie Dienstleistenden, Agenturen, Freiberufler:innen, externen Projektmitarbeitenden oder Beratenden wird zunehmend zu einem Erfolgsfaktor im Unternehmen. Sie erfordert die Kooperation mit anderen Führungskräften und deren Mitarbeitenden und das Vertrauen in ihre Kompetenz, Loyalität und Integrität. Lerne in diesem Seminar, wie du ziel- und ergebnisorientiert mit Externen (sowohl in der klassischen Beauftragungsform als auch in agilen Projekten) zusammenarbeitest. Mache dir die Besonderheiten klar, definiere deine Rolle als Auftraggeber:in situativ und gestalte den Prozess der Kooperation. Lerne an eigenen Praxisfällen, wie du dein Netzwerk an Externen souverän steuerst und so Projekte und Unternehmensziele erfolgreich voranbringst.

  • 06.02.2026
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Routiniert unterstützt du in deiner Position deinen Vorgesetzten oder arbeitest HR-Business-Partnern oder anderen Kolleg:innen zu. Jetzt möchtest du dich weiterentwickeln und deine arbeitsrechtlichen Kenntnisse vertiefen, um deine fachliche Expertise und soziale Kompetenz gegenüber den Mitarbeitenden und ggf. dem Betriebsrat weiter auszubauen. Dieses Seminar hilft dir, dein arbeitsrechtliches Know-how zu verbessern und dein personalspezifisches Wissen und Können deutlich zu erweitern.

  • 23.03.2026
  • Bremen
  • 827,05 €
2 weitere Termine

14-31 - Arbeitnehmerüberlassung - Werkvertrag - Dienstvertrag Koordination von Fremdfirmen

Webinar

  • 02.03.2026- 03.03.2026
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Führung und Zusammenarbeit verändern sich im digitalen Zeitalter radikal – unter anderem, weil die für den Unternehmenserfolg relevanten Leistungen zunehmend von bereichs- und unternehmensübergreifenden Teams erbracht werden. Du nutzt das Spezialwissen der externen Dienstleistenden und bist auf das Können und die Eigenmotivation der Mitarbeitenden angewiesen. In diesem Kontext hast du als Führungskraft selten einen uneingeschränkten Zugriff auf alle Mitarbeitenden im Projekt und ihr Tun. Die gewinnbringende Zusammenarbeit mit Externen wie Dienstleistenden, Agenturen, Freiberufler:innen, externen Projektmitarbeitenden oder Beratenden wird zunehmend zu einem Erfolgsfaktor im Unternehmen. Sie erfordert die Kooperation mit anderen Führungskräften und deren Mitarbeitenden und das Vertrauen in ihre Kompetenz, Loyalität und Integrität. Lerne in diesem Seminar, wie du ziel- und ergebnisorientiert mit Externen (sowohl in der klassischen Beauftragungsform als auch in agilen Projekten) zusammenarbeitest. Mache dir die Besonderheiten klar, definiere deine Rolle als Auftraggeber:in situativ und gestalte den Prozess der Kooperation. Lerne an eigenen Praxisfällen, wie du dein Netzwerk an Externen souverän steuerst und so Projekte und Unternehmensziele erfolgreich voranbringst.

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Silver Worker“ möchten weiterarbeiten. Die Politik will dem Rechnung tragen. So sollen die Hinzuverdienstgrenzen nochmal deutlich erhöht werden. Das Vorbeschäftigungsverbot wird fallen und eine Rentenaufschubprämie ist im Gesräch.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitenden dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt und im zweiten Teil des Onlineseminars von Frau Meuschke erläutert. Im ersten Teil werden Herr Negm und Herr Berdesinski alle arbeitsrechtlichen Kniffe darstellen.

1 ... 14 15 16 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstständigkeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstständigkeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha