Seminare
Seminare

Seminar Die Lotus-Strategie

Webinar - Management Forum Starnberg GmbH

16. /17 .12. 2025 MÜNCHEN

26. /27. 1. 2026 ONLINE

3. /4. 3. 2026 FRANKFURT AM MAIN

Termin Ort Preis*
16.12.2025- 17.12.2025 Aschheim 2.731,05 €
26.01.2026- 27.01.2026 online 2.731,05 €
03.03.2026- 04.03.2026 Frankfurt am Main 2.731,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Programm der Veranstaltung Die Lotus-Strategie

Unsere Welt ist schneller und auch lauter geworden. Der damit verbundene Dauerstress zehrt an uns und gefährdet unsere Gesundheit. Es ist jedoch machbar, Spitzenleistung zu liefern und gesund zu bleiben.

Unsere Welt ist schneller und auch lauter geworden. Der damit verbundene Dauerstress zehrt an uns und gefährdet unsere Gesundheit. Es ist jedoch machbar, Spitzenleistung zu liefern und gesund zu bleiben.

Lassen Sie den Stress abperlen wie Wasser von einer Lotusblüte.

  • Was können Sie tun, um frühzeitig hohe Belastungszustände zu erkennen?
  • Wie können Sie ausreichende Stresskompetenzen aufbauen?
  • Wie gelingt es Ihnen, in Konfliktsituationen souverän & gelassen zu bleiben?


Erster Seminartag

Vorstellung der Lotus-Strategie® Vorstellung der Lotus-Strategie® mit den 7 resilienzstärkenden Modulen

  • Aufzeigen von stresserzeugenden Automatismen und alternativen Wegen
  • Sensibilisierung für bestehende Stressproblematik
  • Aufdecken belastender Überzeugungen
  • Zugang zu Ihrem inneren Kompass
  • Eigene Bedürfnisse ernst nehmen
  • Qualität des persönlichen Unterstützungsnetzwerks beurteilen
  • Lösungen für Ihre Probleme oder Hindernisse

Stressanalyse und Wege aus dem Stress

  • Stressanalyse: Stressoren und Stressreaktion
  • Checkliste Warnsignale: aufgepasst!
  • Das individuelle Bewältigungsmuster
  • Das Stressrad
  • Strategien, um das Stressrad zu stoppen
  • Den inneren Autopiloten umprogrammieren
  • Techniken der Positiven Psychologie
  • Self-Care und Strategien der Regeneration

Die psychische Widerstandskraft

  • Die Resilienzfaktoren
  • Analyse der inneren Antreiber
  • Den eigenen Anspruchsgedanken hinterfragen: Muss alles perfekt sein?
  • Die 10 Stresstypen
  • Mentale Stärke aufbauen
  • Die Technik der Einstellungsänderung:
  • Der Richtungswechsel im Kopf





Zweiter Seminartag

Innehalten und Focusing

  • Vermittlung konkreter Abschalttechniken
  • Gesunder Umgang mit sich selbst
  • Energiespender und Energieräuber
  • Der Alpha-Zustand: der Schlüssel zu mehr
  • Leistungsfähigkeit

Bauen Sie nachhaltig Stresskompetenz auf

  • Aufbau von Ressourcen und Abbau von Belastungen
  • Prioritäten setzen
  • Circle of Influence: Akzeptanz und Lösungsorientierung stärken
  • Emotionen im Griff
  • Gestaltungsräume nutzen

„Gesundes“ Kommunikations- und Konfliktverhalten

  • Grenzen setzen und Nein sagen lernen
  • Konfliktspirale: wie Konflikte eskalieren
  • Zielführende Methoden der Deeskalation
  • Analyse meines individuellen Konfliktstils

Transfer in Ihren (Berufs-)Alltag

  • Selbstvertrag
  • Meine persönliche Lotus-Resilienz-Strategie
  • Möglichkeiten der Unterstützung
  • Ideen zur Maßnahmenplanung und Umsetzung im Business-Alltag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe der Veranstaltung Die Lotus-Strategie

Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer:innen, Projektleiter:innen, HR Profis, Fach- und Führungskräfte, die sich den steigenden Anforderungen der modernen Welt gegenübersehen, ihr Stressmanagement optimieren wollen oder sich präventiv mit der Thematik befassen.

Seminarkennung:
X26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha