Seminare zum Thema Server
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.988 Schulungen (mit 25.413 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
KI-Spezialist*in für E-Commerce (IHK)
- 09.03.2026- 27.04.2026
- online
- 1.990,00 €
Mit KI-Algorithmen können Sie Produktbeschreibungen optimieren und das Kundenverhalten sowie die Einkaufshistorie analysieren, um Ihren Kunden personalisierte Produktvorschläge zu machen, die genau auf ihre Interessen und Vorlieben zugeschnitten sind.
Eine KI-unterstützte semantische Suche ermöglicht es Ihnen, dass selbst sehr allgemein formulierte Suchanfragen Ihrer Kunden erfolgreich beantwortet werden. Denn die Suche berücksichtigt nicht nur bestimmte Begriffe, sondern auch deren Sinnzusammenhänge. Alternativ zur Texteingabe können der Suche sogar Fotos als Eingabe dienen.
Der Kurs „KI-Spezialist*in für E-Commerce (IHK)“ verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen und zeigt, wie Sie diese gezielt für Ihr Online-Geschäft einsetzen können.
In der Weiterbildung lernen Sie sowohl theoretisches als auch praktisches Handwerkszeug, um Ihre Kunden*innen besser zu verstehen, Ihr Online-Geschäft zu optimieren und Ihre Wettbewerbsposition nachhaltig zu stärken.
- 18.03.2026
- Mainz
- 892,50 €
Nachhaltige Produkt- und Systemgestaltung
- 16.09.2026- 17.09.2026
- Ostfildern
- 1.185,00 €
Nachhaltigkeit wird zum zentralen Wettbewerbsvorteil in der Produktentwicklung. Die EU schreibt für viele Branchen bereits heute Nachweise zur ökologischen Verträglichkeit vor – ab 2027 etwa in Form des digitalen Produktpasses (DPP). Unternehmen im Maschinenbau und angrenzenden Bereichen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Produktsysteme entlang ökologischer Kriterien zu analysieren, zu gestalten und glaubwürdig zu dokumentieren.
Diese Weiterbildung vermittelt ein fundiertes Verständnis für die ökobilanzbasierte Produktentwicklung und gibt Ihnen praxisnahe Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Produktsysteme nachhaltig planen und gestalten. Sie lernen die Methodik der Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA) nach ISO 14040/44, den Umgang mit Wirkungsindikatoren und Datenbanken, die Prinzipien des Ökodesigns sowie konkrete Checklisten und Strategien zur kreislaufgerechten Konstruktion.
Durch Fallbeispiele, Leitfragen und Mini-Workshops erhalten Sie direkt umsetzbare Impulse für die Produktplanung und Konstruktion im Maschinenbau. Damit sind Sie optimal vorbereitet auf CSRD-Berichtspflichten, den digitalen Produktpass und die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit in der Technikentwicklung.
Produktentwickler:innen, Konstrukteur:innen und Ingenieur:innen im Maschinenbau
Fach- und Führungskräfte aus Produktplanung, Produktmanagement und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbeauftragte, Ökodesign-Expert:innen und Mitarbei...
Umschulung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
- 23.02.2026- 28.02.2028
- Neu-Ulm
- auf Anfrage
Personalcontrolling mit Excel: HR-Kennzahlen ermitteln, aufbereiten und präsentieren
- 17.09.2026
- Unterhaching
- 999,60 €
jQuery Aufbau für Softwareentwickler
- 17.09.2026- 18.09.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Sachkunde zur Eigenüberwachung von Leichtflüssigkeitsabscheidern (nach DIN 1999-100/101)
- 23.04.2026
- Mittenwalde
- 571,20 €
542,64 €
Webinar
- 16.03.2026- 23.03.2026
- online
- 940,10 €
- 18.09.2026- 04.12.2026
- Augsburg
- 3.840,00 €
Webinar
Datenmodellierung und Architekturen
- 09.03.2026- 10.03.2026
- online
- 1.630,30 €
