Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Server

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.988 Schulungen (mit 25.413 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.03.2026- 27.04.2026
  • online
  • 1.990,00 €
3 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle im E-Commerce, denn sie hilft Ihnen, das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden zu verbessern, die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe zu steigern und Ihre Umsätze zu erhöhen.

Mit KI-Algorithmen können Sie Produktbeschreibungen optimieren und das Kundenverhalten sowie die Einkaufshistorie analysieren, um Ihren Kunden personalisierte Produktvorschläge zu machen, die genau auf ihre Interessen und Vorlieben zugeschnitten sind.

Eine KI-unterstützte semantische Suche ermöglicht es Ihnen, dass selbst sehr allgemein formulierte Suchanfragen Ihrer Kunden erfolgreich beantwortet werden. Denn die Suche berücksichtigt nicht nur bestimmte Begriffe, sondern auch deren Sinnzusammenhänge. Alternativ zur Texteingabe können der Suche sogar Fotos als Eingabe dienen.

Der Kurs „KI-Spezialist*in für E-Commerce (IHK)“ verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen und zeigt, wie Sie diese gezielt für Ihr Online-Geschäft einsetzen können.

In der Weiterbildung lernen Sie sowohl theoretisches als auch praktisches Handwerkszeug, um Ihre Kunden*innen besser zu verstehen, Ihr Online-Geschäft zu optimieren und Ihre Wettbewerbsposition nachhaltig zu stärken.

  • 18.03.2026
  • Mainz
  • 892,50 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar bietet eine kompakte Einführung in die Welt von SAP HCM. Teilnehmende erhalten einen praxisnahen Überblick über die zentralen Funktionen wie Personaladministration, Organisationsmanagement, Zeitwirtschaft und Entgeltabrechnung. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Struktur und Arbeitsweise von SAP HCM zu vermitteln – ideal für Einsteiger:innen und alle, die einen fundierten Einstieg in das Personalmodul von SAP suchen.

  • 16.09.2026- 17.09.2026
  • Ostfildern
  • 1.185,00 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeit wird zum zentralen Wettbewerbsvorteil in der Produktentwicklung. Die EU schreibt für viele Branchen bereits heute Nachweise zur ökologischen Verträglichkeit vor – ab 2027 etwa in Form des digitalen Produktpasses (DPP). Unternehmen im Maschinenbau und angrenzenden Bereichen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Produktsysteme entlang ökologischer Kriterien zu analysieren, zu gestalten und glaubwürdig zu dokumentieren.

Diese Weiterbildung vermittelt ein fundiertes Verständnis für die ökobilanzbasierte Produktentwicklung und gibt Ihnen praxisnahe Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Produktsysteme nachhaltig planen und gestalten. Sie lernen die Methodik der Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA) nach ISO 14040/44, den Umgang mit Wirkungsindikatoren und Datenbanken, die Prinzipien des Ökodesigns sowie konkrete Checklisten und Strategien zur kreislaufgerechten Konstruktion.

Durch Fallbeispiele, Leitfragen und Mini-Workshops erhalten Sie direkt umsetzbare Impulse für die Produktplanung und Konstruktion im Maschinenbau. Damit sind Sie optimal vorbereitet auf CSRD-Berichtspflichten, den digitalen Produktpass und die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit in der Technikentwicklung.

Produktentwickler:innen, Konstrukteur:innen und Ingenieur:innen im Maschinenbau

Fach- und Führungskräfte aus Produktplanung, Produktmanagement und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsbeauftragte, Ökodesign-Expert:innen und Mitarbei...

  • 23.02.2026- 28.02.2028
  • Neu-Ulm
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

2 Jahre zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

  • 17.09.2026
  • Unterhaching
  • 999,60 €


Mit diesem Seminar erweiterst du dein Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling. Du verstehst, wie Kennzahlen steuerungsrelevant aufgebaut und in ein systematisches, Excel-basiertes Personalcontrolling überführt werden. Damit kannst du eine kennzahlengestützte Controlling-Plattform aufbauen und deine Effektivität und Effizienz im Personalmanagement erhöhen. Du erfährst, wie du das Personalcontrolling mit Excel gewinnbringend ausgestaltest und worauf du bei der Umsetzung achten solltest.

  • 17.09.2026- 18.09.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar beherrschen Sie fortgeschrittene Konzepte im Umgang mit jQuery und JavaScript. Sie entwickeln eigene jQuery-Plugins, kapseln Funktionen modular, beherrschen die testgetriebene Entwicklung mit QUnit und analysieren typische Speicherprobleme. Sie strukturieren Webanwendungen auf Basis etablierter Architekturprinzipien und sichern die Codequalität durch automatisierte Tests. Zudem verstehen Sie die Einbindung von jQuery UI für interaktive Oberflächenelemente und können Ajax-basierte Kommunikation zuverlässig und effizient umsetzen.

  • 23.04.2026
  • Mittenwalde
  • 571,20 €
    542,64 €
3 weitere Termine

Im Oktober 2003 wurde die DIN 1999 in überarbeiteter Form als DIN 1999-100 neu in Kraft gesetzt (zuletzt geändert 2016). Hieraus ergibt sich für die Betreiber von Abscheideranlagen die Pflicht zu einer monatlichen Eigenkontrolle sowie zu einer halbjährlichen Wartung der Anlage. Diese dürfen nur von Personen vorgenommen werden, welche die entsprechende Sachkunde auf der Grundlage geltender Gesetzmäßigkeiten und Normen nachweisen können. Eine sachkundige Person im Unternehmen ermöglicht Kosteneinsparungen durch die eigenständige Durchführung der Wartung der Abscheideranlagen (Wegfall externer Wartungsverträge).

Webinar

  • 16.03.2026- 23.03.2026
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Die Bedeutung von Freihandelsabkommen hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Als international tätiges Unternehmen ist es wichtig, die verschiedenen Warenursprünge zu verstehen und anzuwenden. Im Webinar werden Methoden zur Sammlung und Auswertung der richtigen Stammdaten im Unternehmen vorgestellt, um Präferenzen aktiv im Einkaufs- und Verkaufsprozess zu nutzen. Unser Trainer vermittelt praktische Fähigkeiten und bietet wertvolle Tipps und Tricks, um die Präferenzkalkulation durch Automatisierung auf ein höheres Niveau zu bringen.

  • 18.09.2026- 04.12.2026
  • Augsburg
  • 3.840,00 €


In diesem Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Themen der IT-Sicherheit. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat IT-Security Manager IHK.

Webinar

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Sie erlernen fortgeschrittene Techniken zur Datenmodellierung und -architektur. Dies umfasst das Verständnis und die Anwendung komplexer Datenmodellierungskonzepte, einschließlich temporaler und geospatialer Daten.
1 ... 462 463 464 ... 499

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Server Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Server Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha