Seminare
Seminare

Shopfloor Management – wie kann wirksame Führung vor Ort gelingen?

Seminar - Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Laufende Marktveränderungen erfordern ein neues Führungsverständnis, das die Mitarbeiter*innen in ihrer täglichen Arbeit im Erkennen der notwendigen Aktivitäten und beim Festlegen von Prioritäten nachhaltig unterstützt. Dieses Seminar macht Sie mit allen Aspekten eines wirkungsvollen Shopfloor Managements vertraut und bietet Ihnen eine praxisorientierte Herangehensweise durch einen kollegialen Erfahrungsaustausch in Arbeitsgruppen.
Termin Ort Preis*
23.09.2025 Steinheim an der Murr 600,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Führung vor Ort – Was begegnet uns im unternehmerischen Alltag?

  • Die Unternehmenskultur zwischen Tradition und Innovation
  • Die VUCA – Welt: Aktuelle Herausforderungen an Unternehmen

Was bedeutet „Shopfloor Management?

  • Die Neugestaltung der Produktion
  • Das Konzept „Führen – vor – Ort“: Go and see statt meet and mail

Ziele eines Shop - Floor - Managements

  • Sicherstellung des aktuellen Produktionsprozesses
  • Konsequente und zeitnahe Verbesserungen der Produktionsabläufe
  • Vermeidung von Verschwendung über den gesamten Prozessverlauf

Rolle und Position des Shopfloor Managers

  • Vom Anweisenden zur Führungskraft
  • Aufgaben und Verantwortung in den Prozessen
  •  Führen von Mitarbeitergesprächen

Führungsinstrumente im Shopfloor

  • Das Shopfloorboard – Informationszentrum und Kommunikationstreffpunkt
  • Meetings vor Ort in der Produktionshalle – Einbezug aller Mitarbeitenden in den Kommunikationsprozess
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erfahren, was Shopfloor Management bedeutet und welche grundlegenden Voraussetzungen für eine Einführung in Ihrem Unternehmen notwendig sind
  • Sie erkennen den Nutzen und die Vorteile eines erfolgreichen Shopfloor Managements
  • Sie werden über das neue Rollenverständnis und die Aufgabenbereiche eines Shopfloor Managers informiert
  • Sie lernen grundlegende Führungs- und Gestaltungsinstrumente im Shopfloor kennen
  • Sie erhalten Vorschläge und Empfehlungen zur Bearbeitung herausfordernder Situationen bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen
Lehrgangsverlauf/Methoden:

1. Teil des Tages:

  • Inhaltsvermittlung über Impulsreferat
  • Moderierte Diskussion
  • Praxisbeispiele der Teilnehmenden

 2. Teil des Tages:

  • Bildung von Arbeitsgruppen: Diskussion und Austausch anhand vorliegender Leitfragen
  • Individueller Erfahrungsaustausch
  • Kollegiale Beratung
  • Erstellung eines möglichen Szenarios zur nachhaltigen, erfolgreichen Einführung eines Shopfloor Managements
Zielgruppe:
  • Führungskräfte, die das Konzept in ihr Unternehmen integrieren oder ihr bestehendes Konzept optimieren wollen.
  • Führungskräfte, Meisterinnen und Meister, Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter, Teamleitungen, Produktions- und Fertigungsleitungen
Seminarkennung:
PL-0011
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha