Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sicherheitstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.008 Schulungen (mit 14.279 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagenwissen für die zur Prüfung befähigte Person von Arbeitsmitteln
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Administering Relational Databases on Microsoft Azure (DP-300)
- 15.07.2025- 18.07.2025
- Frankfurt am Main
- 2.844,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Verwaltung einer SQL Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, lokale und hybride relationale Datenbanken.

Webinar
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.844,50 €
Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, einen FreeIPA-Server einzurichten, zu verwalten und zu nutzen.

Einführung in Gephi: Leistungsstarke Netzwerk-Visualisierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Active Directory Domänendienste - Aufbaukurs
- 26.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 1.535,10 €
Active Directory Domain Services ermöglicht die effiziente Verwaltung und Organisation von Ressourcen und Benutzern in Windows-Netzwerken und erleichtert die Netzwerksicherheit und Verwaltungsaufgaben.
In diesem Aufbauseminar Active Directory Domänendienste (AD DS) erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für die Konzepte, die erweiterte Verwaltung und die Implementierung von Active Directory in einer Windows-Umgebung. Sie erhalten tiefe Einblicke in die fortgeschrittene Domänenverwaltung.
Durch ausgewählte Übungen werden Sie in diesem vertiefenden Seminar umfangreiche praktische Erfahrung in Active Directory Domain Services sammeln. Wir besprechen potentielle Fehlerquellen und finden effiziente Lösungen für verschiedenste Problemsituationen.

Grundlagen der Zeitarbeit - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Gesetzliche Grundlagen
Abwicklungsrechtliche Fragen
4. AÜG
- Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken
des AÜG(Formen des AÜG, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung,
Strategiealternativen)
-Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen beim Outsourcing von Arbeit
-Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen
-Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen
das „Vergessen“)
Besonderheiten des AÜG
- Die Bedeutung der umfassenden Prüfung des Verleihers
- Pflichten des Verleihers
- Pflichten des Entleihers (Einkauf)
- Verfahren bei Verletzung von behördlichen, gesetzlichen und sonstigen
Vorschriften
Abgrenzungsnotwendigkeiten
- Direktionsrecht, Weisungsrecht Verleiher/Entleiher
- Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
- Haftung von beiden Vertragspartnern
- Gewährleistung und Leistungsstörungen
- Haftpflichtversicherungen
Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung zum AÜG
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein?
( eine Zusammenstellung von min. 36 Klauseln)
5. Kalkulation
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 2.939,30 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Web Based Training
Power Platform Dataverse & Power Pages
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 1.666,00 €

Webinar
Einführung in Gephi: Leistungsstarke Netzwerk-Visualisierung
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.630,30 €
