Seminare
Seminare

Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sicherheitstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.087 Schulungen (mit 14.718 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 493,85 €
2 weitere Termine

03-216 - Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte (SIB) nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) in der Chemie- und Pharmaindustrie

  • 09.06.2025- 11.06.2025
  • Bandelin
  • 416,50 €
8 weitere Termine

Nach DGUV Grundsatz 308-001 und DGUV Vorschrift 68

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Stuttgart
  • 3.558,10 €
23 weitere Termine

Im Seminar werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar werden die Teilnehmenden:

  • Die Grundlagen von StorageGRID verstehen und seine Bedeutung für moderne Datenspeicheranforderungen erfassen.
  • Eine umfassende Einführung in die StorageGRID-Architektur, -Konfiguration und -Verwaltung erhalten.
  • Best Practices für die Skalierung und Sicherung von Speicherressourcen erlernen.
  • Datenmanagementstrategien für eine effiziente und sichere Speicherung beherrschen.
  • Die Integration von StorageGRID in Cloud- und hybride Umgebungen verstehen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die Grundlagen der Zeitarbeit

Gesetzliche Grundlagen

Abwicklungsrechtliche Fragen

4. AÜG
- Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken
des AÜG(Formen des AÜG, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung,
Strategiealternativen)
-Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen beim Outsourcing von Arbeit
-Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen
-Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen
das „Vergessen“)
Besonderheiten des AÜG
- Die Bedeutung der umfassenden Prüfung des Verleihers
- Pflichten des Verleihers
- Pflichten des Entleihers (Einkauf)
- Verfahren bei Verletzung von behördlichen, gesetzlichen und sonstigen
Vorschriften
Abgrenzungsnotwendigkeiten
- Direktionsrecht, Weisungsrecht Verleiher/Entleiher
- Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
- Haftung von beiden Vertragspartnern
- Gewährleistung und Leistungsstörungen
- Haftpflichtversicherungen
Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung zum AÜG
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein?
( eine Zusammenstellung von min. 36 Klauseln)

5. Kalkulation

  • 15.07.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 369,00 €


Das Arbeitsumfeld wird komplexer, ebenso der Kontakt und Umgang mit und zwischen Menschen. Der Zertifikatslehrgang Experte für soziale Intelligenz - Das Miteinander erfolgreich gestalten und die Einzelseminare vermitteln Ihnen wichtige Grundlagen, um im üblichen betrieblichen Kontext erfolgreich zu bestehen. Sie erhalten konkrete Verhaltenstipps für einen erfolgreicheren Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, erfahren, wie Sie mentale Stärke aufbauen und andere darin unterstützen können und lernen, psychologische Erkenntnisse und Zusammenhänge im Arbeitsalltag erfolgreich zu nutzen.  Verschiedene Coachinginstrumente – unabhängig von Coachingsituationen anwendbar- Kenntnis im Feelgoodmanagement und Tools zur erfolgreichen Bewältigung von Veränderungs-situationen helfen Ihnen, in jeder Unternehmenssituation zu unterstützen und zu bestehen. So gewinnen Sie an Sicherheit im Umgang mit Ihren Kollegen, Ihrer Führungskraft und Geschäftspartnern.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 684,25 €


Das kompakte 1-Tages-Online-Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft das nötige steuerliche Know-how, um betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Fokus stehen praxisrelevante Steuerarten, aktuelle Neuregelungen, rechtliche Gestaltungsspielräume sowie typische Risiken im Unternehmensalltag. Sie erhalten das nötige Wissen, um steuerliche Entwicklungen einzuordnen und aktiv in Ihre strategische Planung einzubeziehen.

Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten ein kompaktes Update über aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen.
  • Sie erkennen steuerliche Risiken und Handlungsbedarfe frühzeitig.
  • Sie gewinnen Sicherheit bei strategischen Entscheidungen mit steuerlichen Auswirkungen.
  • Sie verbessern Ihre Gesprächskompetenz im Austausch mit Steuerberatung, Geschäftsführung oder Aufsichtsgremien.

Webinar

  • 20.06.2025- 21.06.2025
  • online
  • 1.606,50 €
2 weitere Termine

Das SAP®-Berechtigungskonzept ermöglicht die regelkonforme Zuweisung von Berechtigungen im SAP®-System, damit Benutzer:innen ihre Aufgaben erfüllen können. Es ist ein wichtiges Instrument, um die technische und rechtliche Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.In unserem Seminar erhalten Sie einen funktionalen Überblick über das SAP®-Berechtigungskonzept. Sie lernen, dieses Konzept zu verstehen und Berechtigungsprofile zu definieren. Wir geben Ihnen einen Einblick in die standardmäßig ausgelieferten Rollen und wie Sie den Profilgenerator richtig nutzen.

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmende mit den Fähigkeiten auszustatten, AWS SageMaker umfassend zu nutzen, um Machine-Learning-Modelle von der Entwicklung über das Training bis hin zum Deployment effektiv zu managen. Es vermittelt praktische Kenntnisse in der Datenvorbereitung, Modellauswahl, Optimierungstechniken und den Einsatz von SageMaker-Funktionen für skalierbare Lösungen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Tools und Dienste von SageMaker einsetzen, um den gesamten Lebenszyklus von Machine-Learning-Projekten zu optimieren und dabei Sicherheitsbest Practices sowie Kostenmanagementstrategien zu berücksichtigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmende mit den Fähigkeiten auszustatten, AWS SageMaker umfassend zu nutzen, um Machine-Learning-Modelle von der Entwicklung über das Training bis hin zum Deployment effektiv zu managen. Es vermittelt praktische Kenntnisse in der Datenvorbereitung, Modellauswahl, Optimierungstechniken und den Einsatz von SageMaker-Funktionen für skalierbare Lösungen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Tools und Dienste von SageMaker einsetzen, um den gesamten Lebenszyklus von Machine-Learning-Projekten zu optimieren und dabei Sicherheitsbest Practices sowie Kostenmanagementstrategien zu berücksichtigen.
1 ... 134 135 136 ... 309

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sicherheitstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sicherheitstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha