Seminare
Seminare

Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sicherheitstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.097 Schulungen (mit 14.846 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 13.080,00 €


Das berufsbegleitende Bachelor-Studium richtet sich an Personen, die Wissen in den Bereichen Ingenieurwesen, Digitalisierung, BWL und Management aufbauen und den akademischen Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 821,10 €
4 weitere Termine

Dieser Lernpfad bietet eine umfassende Einführung in Microsoft Security Copilot, ein KI-gestütztes Sicherheitsanalysetool. Teilnehmer lernen, wie sie Sicherheitssignale effizient verarbeiten und auf Bedrohungen mit hoher Geschwindigkeit reagieren können. Zudem werden grundlegende Konzepte der generativen KI und deren verantwortungsvoller Einsatz im Sicherheitskontext vermittelt.

In diesem Lernpfad werden Sie:

  • die Funktionsweise von Microsoft Security Copilot verstehen

  • lernen, wie KI zur Verbesserung der Sicherheitsoperationen eingesetzt wird

  • praktische Erfahrungen mit realen Sicherheitsanwendungsfällen sammeln

  Nach Abschluss die...

  • 22.05.2025
  • Essen
  • 476,00 €
36 weitere Termine

Gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Hannover
  • 1.547,00 €
25 weitere Termine

Im Vertrieb dreht sich alles um Kund:innen. Doch welche Methoden fördern den Verkaufsprozess? Die richtige Vorbereitung auf den Kund:innenkontakt, eine bedachte Herangehensweise auf das eigene Auftreten und Kenntnisse der Psychologie von Zielgruppen sind einige Beispiele für wertvolles Know-how im Vertrieb.Unser Seminar setzt den Fokus darauf, erfolgreich neue Kund:innen zu akquirieren, überzeugend und erfolgreich zu verkaufen und Kundenbeziehungen optimal zu managen. Wir vermitteln Ihnen Vertriebstechniken von Expert:innen, die Ihre Kommunikation mit Kund:innen optimieren.

  • 26.06.2025
  • Hannover
  • 464,10 €
9 weitere Termine

Die Anforderungen an Bauleiter sind komplex und der Alltag auf Baustellen birgt immer wieder Risiken. Gewerkeübergreifendes Fachwissen wird ebenso erwartet, wie rechtssicheres Handeln und soziale Kompetenz. Schließen Sie Qualifikations- sowie Wissenslücken und sichern Sie Ihren Erfolg in der technisch und sozial komplexen Umgebung einer Baustelle.

  • 18.06.2025
  • Köln
  • 821,10 €


Sicherheit ohne Netzwerktechnik ist heute undenkbar: IP-Netze werden benötigt, um die unterschiedlichen Gewerke in der Sicherheitstechnik wie EMA, BMA, Video und Alarmübertragungsanlagen miteinander zu verknüpfen. Deshalb müssen auch Sicherheitsverantwortliche von Unternehmen, Planer und Errichter wissen, wie und unter welchen Bedingungen sich moderne IP-Netzwerke für die elektronische Sicherheitstechnik nutzen lassen.Neben der Vernetzung der Gewerke werden IP-Netzte genutzt, um Ferndienstleistungen zu erbringen. Dies erfordert sichere Fernzugangsinfrastrukturen. Generell rückt die Betrachtung von Cyber Security Risiken weiter in Vordergrund.Dieser Lehrgang richtet sich an Nicht-IT-Fachleute (Anwender, Planer und Errichter), die sich über die grundlegenden Funktionsweisen, Möglichkeiten, Risiken und Nutzen von IP-Netzen für Sicherheitsanwendungen informieren möchten. Die einzelnen Themenbereiche werden praxisnah und allgemein verständlich dargestellt.
8 Unterrichtseinheiten bzw. 6 Zeitstunden gemäß IDD

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du willst Dir einen Job im öffentlichen Sektor sichern, der Dir exzellente Aufstiegsmöglichkeiten bietet? – Dann nutze die Chance, um Dir im IU Fernstudium Public Management die nötige Grundlage zu schaffen. Hier wirst Du auf Fach- und Führungsaufgaben in der Verwaltung vorbereitet. Dabei lernst Du z.B., wie Du Geschäftsprozesse digital abwickelst und den Datenschutz sowie die IT-Sicherheit gewährleistest. Neben rechts- und wirtschaftswissenschaftlichem Know-how erwirbst Du Management-Wissen und trainierst Deine Soft Skills, um nach Abschluss Deines Bachelors erfolgreich durchzustarten.

Webinar

  • 26.05.2025
  • online
  • 886,55 €
5 weitere Termine

Die Technische Dokumentation ist die Zusammenstellung aller für ein Medizinprodukt relevanten Dokumente zum Nachweis der Sicherheit und Leistung und somit die Grundvoraussetzung zur CE-Kennzeichnung. Dazu zählen neben den eigentlichen technischen Produktinformationen auch Angaben zur Entwicklung, zur Herstellung, Transport sowie zur Anwendung des Produkts.

Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie die Technische Dokumentation als zentrale Nachweisdokumentation zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen über den gesamten Produktlebenszyklus effizient erstellen bzw. aktualisieren. Die Technische Dokumentation soll darüber hinaus eine reibungslose schriftliche Kommunikation mit Ihrer Benannten Stelle sowie der zuständigen Behörden ermöglichen.

Die Umstellung auf die Digitalisierung der Technischen Dokumentation wird hierbei berücksichtigt, um die diesbezüglichen Anforderungen der Benannten Stellen zu erfüllen. Die digitale Abbildung der Technischen Dokumentation erfordert im Vorfeld eine strukturierte und nachvollziehbare Anordnung der Inhalte. Hierzu wird in diesem Seminar eine praxiserprobte Vorgehensweise aufgezeigt.

Webinar

  • 14.08.2025
  • online
  • 886,55 €
3 weitere Termine

Eingetretene oder mögliche Gefährdungen eines Patienten, Anwender oder sonstigen Personen im Zusammenhang mit einem Medizinprodukt nennt man Vorkommnisse und müssen vom Hersteller an die zuständige Behörde gemeldet werden. Diese globale Meldeverpflichtung dient dem Gesundheitsschutz und Sicherheit der Patienten, Anwender oder sonstigen Personen. Auf Basis der Meldungen erwarten die zuständigen Behörden vom Hersteller entsprechende korrektive Maßnahmen, könnten jedoch auch einen sofortigen Rückruf anordnen.

Das sogenannte Vigilanz-System sind die regulatorisch vorgeschriebenen Abläufe und Prozesse beim Hersteller, bei dem Vorkommnisse oder Trends von Vorkommnissen erfasst, untersucht, ausgewertet und gemeldet werden müssen.

Die formalen Anforderungen an die Kommunikation mit den zuständigen Behörden sind immer national geprägt. Bedingungen für Meldungen und Fristen sind daher weltweit nicht einheitlich. Am Beispiel Unionsmarkt (CE-Raum), USA und Kanada vermittelt unser Seminar die aktuellen regulatorischen Anforderungen und anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, wie Sie Ihren Meldepflichten konform nachkommen und bei Vorkommnissen die richtigen korrektiven Maßnahmen ergreifen.

 

  • 09.09.2025
  • Köln
  • 785,40 €


Diese Fachtagung (09.09.2025) findet zusammen mit der Fachtagung „Lithium-Batterien: Herausforderung für den Brand- und Arbeitsschutz (23.10.2025)“ statt – günstige Kombi-Buchung möglich!
Für jedes Unternehmen, jede Verwaltung und Organisation sind wirksame Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich, um neben dem Schutz von Menschen, Sachwerten und Infrastruktur einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten. Das gilt insbesondere für den vorbeugenden Brandschutz. Brandgefahren müssen identifiziert und minimiert werden – mit Hilfe von sinnvollen Maßnahmen des organisatorischen, anlagentechnischen oder auch baulichen Brandschutzes.
Auf der jährlichen VdS-Fachtagung „Brandschutz im Betrieb“ erörtern Experten aktuelle Herausforderungen, schildern interessante Fälle aus der Praxis und stellen Lösungen für eine sichere Arbeitsumgebung vor. Nutzen Sie zudem die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit den Referierenden und Teilnehmenden und zum Netzwerken!
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 8 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 6 Zeitstunden.
1 ... 154 155 156 ... 310

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sicherheitstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sicherheitstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha